Macos monterey auf normalen PC installieren
Hallo zusammen,
Mich würde mal folgendes interessieren, kann man MacOS Monterey auch auf ein normalen PC installieren? Sprich auf kein Macbook?
Wäre für mich interessant, wenn ja hat jemand eine Seite wo ich Sowas nachlesen kann?
Mich würde mal folgendes interessieren, kann man MacOS Monterey auch auf ein normalen PC installieren? Sprich auf kein Macbook?
Wäre für mich interessant, wenn ja hat jemand eine Seite wo ich Sowas nachlesen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1769398130
Url: https://administrator.de/forum/macos-monterey-auf-normalen-pc-installieren-1769398130.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 11:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
Ich lege sogar noch was drauf. Schau dir mal die Seite an: https://www.tonymacx86.com/
Grüße
Niklas
Ich lege sogar noch was drauf. Schau dir mal die Seite an: https://www.tonymacx86.com/
Grüße
Niklas
Um es nochmal zu sagen:
Prinzipiell ist sowas möglich, es gibt im Netz viele Anleitungen dafür, auch in der ct von heise (siehe meinen Link oben) und auf Webseiten wie "Tony's Mac X86". Lizenzrechtlich sehe ich da kein Problem, solange man selbst einen x86-Mac besitzt, dessen Lizenz man auf einem normalen PC weiterbenutzt, weil der Mac entweder kaputtgegangen ist oder sonstwie außer Dienst gesetzt wurde. Ich denke die Einschränkung auf Apple-Hardware dürfte zumindest in DE vor Gericht nicht zu halten sein, aber ianal.
Wenn Du sowas machst, ist das als Hobby-Projekt ganz nett, aber als Produktivsystem ungeeignet. Da wirst Du immer wieder auf Probleme stoßen, spätestens beim nächsten OS-Update.
Wenn Du also das Ding produktiv nutzen willst, kauf Dir einen original Mac, ggf gebraucht. Ansonsten spar Dir das Geld und mach da ein MacOS-Lookalike drauf, wenn Du da Wert drauf legst und werde damit glücklich.
lks
Prinzipiell ist sowas möglich, es gibt im Netz viele Anleitungen dafür, auch in der ct von heise (siehe meinen Link oben) und auf Webseiten wie "Tony's Mac X86". Lizenzrechtlich sehe ich da kein Problem, solange man selbst einen x86-Mac besitzt, dessen Lizenz man auf einem normalen PC weiterbenutzt, weil der Mac entweder kaputtgegangen ist oder sonstwie außer Dienst gesetzt wurde. Ich denke die Einschränkung auf Apple-Hardware dürfte zumindest in DE vor Gericht nicht zu halten sein, aber ianal.
Wenn Du sowas machst, ist das als Hobby-Projekt ganz nett, aber als Produktivsystem ungeeignet. Da wirst Du immer wieder auf Probleme stoßen, spätestens beim nächsten OS-Update.
Wenn Du also das Ding produktiv nutzen willst, kauf Dir einen original Mac, ggf gebraucht. Ansonsten spar Dir das Geld und mach da ein MacOS-Lookalike drauf, wenn Du da Wert drauf legst und werde damit glücklich.
lks