
11823
12.11.2007, aktualisiert am 15.11.2007
Macs können sich nicht an Exchange Server anmelden
Hallo,
folgendes Problem:
Nachdem ein Server abgeraucht ist, können sich die Macintosh Computer nicht mehr am Exchange Server anmelden (ist ein Windows 2003 SBS).
Es erscheint immer die Meldung, dass der Benutzername oder das Kennwort falsch wären. Auf die Dateifreigaben (die ja die selben Anmeldeinformationen benutzen) können aber alle zugreifen.
Als Mailclient wird "Mail" verwendet.
Weiß einer noch einen Rat ?
folgendes Problem:
Nachdem ein Server abgeraucht ist, können sich die Macintosh Computer nicht mehr am Exchange Server anmelden (ist ein Windows 2003 SBS).
Es erscheint immer die Meldung, dass der Benutzername oder das Kennwort falsch wären. Auf die Dateifreigaben (die ja die selben Anmeldeinformationen benutzen) können aber alle zugreifen.
Als Mailclient wird "Mail" verwendet.
Weiß einer noch einen Rat ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73359
Url: https://administrator.de/forum/macs-koennen-sich-nicht-an-exchange-server-anmelden-73359.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 12:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
sorry das ich mich so spät erst melde.
Hast Du unter MacOS noch andere Verbindungen stehen? Auch welche die nicht mit .local enden?
Wenn ja lösche die erst einmal alle raus, versuch Dich dann mit der Domäne zu verbinden und Teste erst einmal. Wenn die Verbindung klappt kannst Du die anderen Verbindungen alle wieder hereinnehmen. (soweit benötigt!)
Sollte das auch nicht weiterhelfen bin ich leider mit meinem Latein am Ende.
Viel Glück
Sven
PS: Du kannst wenn das nicht hilft ja mal in einen Gravisshop (oder anderen Mac-Händler) gehen und da mal pauschal nachfragen ob und wie man einen Mac in eine Win2K3 Domäne einbindet. So ähnlich habe ich das auch gemacht. (bei Cancom angerufen) *gg*
sorry das ich mich so spät erst melde.
Hast Du unter MacOS noch andere Verbindungen stehen? Auch welche die nicht mit .local enden?
Wenn ja lösche die erst einmal alle raus, versuch Dich dann mit der Domäne zu verbinden und Teste erst einmal. Wenn die Verbindung klappt kannst Du die anderen Verbindungen alle wieder hereinnehmen. (soweit benötigt!)
Sollte das auch nicht weiterhelfen bin ich leider mit meinem Latein am Ende.
Viel Glück
Sven
PS: Du kannst wenn das nicht hilft ja mal in einen Gravisshop (oder anderen Mac-Händler) gehen und da mal pauschal nachfragen ob und wie man einen Mac in eine Win2K3 Domäne einbindet. So ähnlich habe ich das auch gemacht. (bei Cancom angerufen) *gg*