Mail versenden von SQL Server 2000 über Lotus Notes
Hallo Leute,
ich versuche seit einiger Zeit von einem SQL Server Mails über Lotus Notes zu verschicken. Der SQL Mail Agent soll mir z.B: mitteilen, wenn bestimmte Ereignisse aufgetreten sind. Über einen Exchange Server und Outlook 2000 geht das ganz gut. Nur Lotus Notes lässt sich nicht dazu bewegen die Mails zu verschicken und Notes soll verwendet werden.
Vielleicht hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Kombination aus SQL Server 2k und Lotus Notes und kann mir weiterhelfen.
Gruß Soeren
Umgebung:
Win2000 Domäne
SQL Server 2000 Enterprise
(Exchange 2000)
Lotus Notes R5 mit entsprechenden Clients und Servern.
ich versuche seit einiger Zeit von einem SQL Server Mails über Lotus Notes zu verschicken. Der SQL Mail Agent soll mir z.B: mitteilen, wenn bestimmte Ereignisse aufgetreten sind. Über einen Exchange Server und Outlook 2000 geht das ganz gut. Nur Lotus Notes lässt sich nicht dazu bewegen die Mails zu verschicken und Notes soll verwendet werden.
Vielleicht hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Kombination aus SQL Server 2k und Lotus Notes und kann mir weiterhelfen.
Gruß Soeren
Umgebung:
Win2000 Domäne
SQL Server 2000 Enterprise
(Exchange 2000)
Lotus Notes R5 mit entsprechenden Clients und Servern.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61169
Url: https://administrator.de/forum/mail-versenden-von-sql-server-2000-ueber-lotus-notes-61169.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
MS SQL 2000 will Outlook. Punkt. Ende der Diskussion.
Ich habe mich damit abgefunden, daß man Outlook braucht und lasse Outlook die Mails per SMTP an den Domino Server schicken (unser einzigster Outlook Client im Unternehmen).
Und was bin ich froh, das MS SQL 2005 selber SMTP kann. Da brauche ich endlich gar keinen Client mehr auf dem DB Server.
Ich habe mich damit abgefunden, daß man Outlook braucht und lasse Outlook die Mails per SMTP an den Domino Server schicken (unser einzigster Outlook Client im Unternehmen).
Und was bin ich froh, das MS SQL 2005 selber SMTP kann. Da brauche ich endlich gar keinen Client mehr auf dem DB Server.
Eigener Domino Server funktioniert sicherlich, ist aber keine günstige Variante, da man eine Server Lizenz dafür braucht.
Man könnte ja versuchen, den Outlook Client über DAMO (Domino Access für Microsoft Outlook) anzubinden. Habe ich allerdings noch nie gemacht, aber damit kann man Outlook als Client an einem Domino Server betreiben.
Was spricht den gegen SMTP? Man könnte es durchaus so konfigurieren, das die anderen internen PCs nicht SMTP nutzen können.
Man könnte ja versuchen, den Outlook Client über DAMO (Domino Access für Microsoft Outlook) anzubinden. Habe ich allerdings noch nie gemacht, aber damit kann man Outlook als Client an einem Domino Server betreiben.
Was spricht den gegen SMTP? Man könnte es durchaus so konfigurieren, das die anderen internen PCs nicht SMTP nutzen können.
Hallo zusammen,
ich habe auf einem SQL-Server 2000 Outlook installiert, um eMails an einen Domino-Server zu schicken.
Aus Outlook heraus funktioniert dies auch prima. Die Anbindung im SQL-Server gibt auch keine Fehlermeldungen. Lasse ich aber den SQL-Server über das Outlook-Profil eine eMail verschicken, wird diese nicht gesendet. Ich muss erst Outlook starten, damit die eMails verschickt werden. Da scheint noch etwas verkehrt zu sein.
Ich habe in Outlook eingestellt, das er jede Minute eMails verschicken soll. Aber leider kein positiver Erfolg.
Vielleicht noch einen Tip oder eine Anregung dazu?
Danke im voraus.
Grüße
Chris
ich habe auf einem SQL-Server 2000 Outlook installiert, um eMails an einen Domino-Server zu schicken.
Aus Outlook heraus funktioniert dies auch prima. Die Anbindung im SQL-Server gibt auch keine Fehlermeldungen. Lasse ich aber den SQL-Server über das Outlook-Profil eine eMail verschicken, wird diese nicht gesendet. Ich muss erst Outlook starten, damit die eMails verschickt werden. Da scheint noch etwas verkehrt zu sein.
Ich habe in Outlook eingestellt, das er jede Minute eMails verschicken soll. Aber leider kein positiver Erfolg.
Vielleicht noch einen Tip oder eine Anregung dazu?
Danke im voraus.
Grüße
Chris