Mails zwischen zwei Server verschieben
Hallo Leute,
ich möchte gerne die Mails von unserem alten Mail Server Tobit David auf denneuen Exchange server kopieren. Dazu habe ich einfach mittels Thunderbid für einen Benutzer jewals eine MAPI Verbindung zu jedem Server hergestellt. Dann dachte ich mir ich kann die Mails einfach alle auf einmal rüberschieben. Das funktioniert leider so nicht. Es geht nur in Teilen. Wenn ich glück habe kopiert er mal 50 auf einmal. Manche Mail muss ich auch einzeln kopieren. Wenn ich z.b: 10 Stück mit einmal kopieren möchte und es nicht geht, so kipoiere ich die einzeln und dann geht es. Das ganze ist doch schon merkwürdig. Hat das jemadn schon mal gemacht und wenn je wie geht es schneller. Einzeln rüberschieben ist doch sehr aufwendig.
Danke Tanja.
ich möchte gerne die Mails von unserem alten Mail Server Tobit David auf denneuen Exchange server kopieren. Dazu habe ich einfach mittels Thunderbid für einen Benutzer jewals eine MAPI Verbindung zu jedem Server hergestellt. Dann dachte ich mir ich kann die Mails einfach alle auf einmal rüberschieben. Das funktioniert leider so nicht. Es geht nur in Teilen. Wenn ich glück habe kopiert er mal 50 auf einmal. Manche Mail muss ich auch einzeln kopieren. Wenn ich z.b: 10 Stück mit einmal kopieren möchte und es nicht geht, so kipoiere ich die einzeln und dann geht es. Das ganze ist doch schon merkwürdig. Hat das jemadn schon mal gemacht und wenn je wie geht es schneller. Einzeln rüberschieben ist doch sehr aufwendig.
Danke Tanja.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 8880492441
Url: https://administrator.de/forum/mails-zwischen-zwei-server-verschieben-8880492441.html
Printed on: January 25, 2025 at 12:01 o'clock
6 Comments
Latest comment
Moin,
wenn es nur um Mails (keine Kontakte, Kalender, Aufgaben, Notizen) geht:
wie immer meine Tipps dafür: nicht von Hand, das ist fehleranfällig. Daher automatisiert mit imapsync oder mit Mailstore/Home, wobei bei Mailstore auch die Home Edition für den Einmalfall taugt: in Mailstore archivieren von Tobit, dann exportieren nach Exchange. Besser natürlich mit der Serverversion, da gibt es auch eine Testlizenz.
Sonst alternativ über die Export-Funktion im Outlook alles nach PST exportieren (immer besser als fehleranfälliges Drag&Drop oder manuelles Kopieren) und dann aus PST in neues Exchangekonto importieren.
Gruß
DivideByZero
wenn es nur um Mails (keine Kontakte, Kalender, Aufgaben, Notizen) geht:
wie immer meine Tipps dafür: nicht von Hand, das ist fehleranfällig. Daher automatisiert mit imapsync oder mit Mailstore/Home, wobei bei Mailstore auch die Home Edition für den Einmalfall taugt: in Mailstore archivieren von Tobit, dann exportieren nach Exchange. Besser natürlich mit der Serverversion, da gibt es auch eine Testlizenz.
Sonst alternativ über die Export-Funktion im Outlook alles nach PST exportieren (immer besser als fehleranfälliges Drag&Drop oder manuelles Kopieren) und dann aus PST in neues Exchangekonto importieren.
Gruß
DivideByZero