Mehr als 2 Webcams geben probleme (ressourcen)
Hallo Gemeinde ^^
Ich habe 4 Webcams an einem Rechner angeschlossen,
und möchte auf dem Bildschirm nun gerne alle Webcam-Bilder gleichzeitig sehen.
Webcam 1-2 Funktionieren,
3 schon nicht mehr. (Typ: 4x TRUST Spotlight Webcam16429)
Die Fehlermeldungen div. Programme sind unterschiedlich:
einige geben schwarzes bild aus
einige ein grünes
webcam xp sagt "nicht genügend system ressourcen"
Es liegt übrigens nicht an den Cams selbst: die sind alle einzeln absolut Funktionsfähig.
Kann es sein, das man Windows irgendwo "aufbohren" muss ?
Hat jemand eine Idee ?
Das Problem besteht übrigens bei XP und Vista.
Der WIA Dienst läuft auch
Gruß,
quizo
Ich habe 4 Webcams an einem Rechner angeschlossen,
und möchte auf dem Bildschirm nun gerne alle Webcam-Bilder gleichzeitig sehen.
Webcam 1-2 Funktionieren,
3 schon nicht mehr. (Typ: 4x TRUST Spotlight Webcam16429)
Die Fehlermeldungen div. Programme sind unterschiedlich:
einige geben schwarzes bild aus
einige ein grünes
webcam xp sagt "nicht genügend system ressourcen"
Es liegt übrigens nicht an den Cams selbst: die sind alle einzeln absolut Funktionsfähig.
Kann es sein, das man Windows irgendwo "aufbohren" muss ?
Hat jemand eine Idee ?
Das Problem besteht übrigens bei XP und Vista.
Der WIA Dienst läuft auch
Gruß,
quizo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135921
Url: https://administrator.de/forum/mehr-als-2-webcams-geben-probleme-ressourcen-135921.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi quizo,
für Deine Zwecke sind wohl IP-Cameras die bessere Wahl.
http://www.amazon.de/tag/ip%20camera
Etwas teuer als Deine USB-Cams liefern diese Dinger Ihr Bild über Netzwerk an Deinen PC aus. Je nach Bauart können die meisten mitgelieferten Betrachterprogramme meist 4-16 Einzelkameras abgreifen (dann in der Regel alle selben Typs & vom selben Hersteller) und in der Software gleichzeitig oder als "Rundlaufbild" (?) darstellen.
Oder aber (wenn keine extrasoftware benutzt werden soll) jede Kamera in einem ExtraBrowserfenster. Diese Dinger haben meist nen Webserver integriert und liefern das Bild als Webseite aus die sich im IE oder FF betrachten lässt.
Viel Spaß
für Deine Zwecke sind wohl IP-Cameras die bessere Wahl.
http://www.amazon.de/tag/ip%20camera
Etwas teuer als Deine USB-Cams liefern diese Dinger Ihr Bild über Netzwerk an Deinen PC aus. Je nach Bauart können die meisten mitgelieferten Betrachterprogramme meist 4-16 Einzelkameras abgreifen (dann in der Regel alle selben Typs & vom selben Hersteller) und in der Software gleichzeitig oder als "Rundlaufbild" (?) darstellen.
Oder aber (wenn keine extrasoftware benutzt werden soll) jede Kamera in einem ExtraBrowserfenster. Diese Dinger haben meist nen Webserver integriert und liefern das Bild als Webseite aus die sich im IE oder FF betrachten lässt.
Viel Spaß
hi quizo,
dann wird´s natürlich haarig.
Der Vorteil von IP-Cams ist ja das jede von ihnen sozusagen nen kleinen Rechner intus hat und dem BetrachterPC (fast) die ganze Arbeit abnimmt und die Bilder schon komprimiert ausliefert.
Während bei USB-Cams Deine Grafikkarte die Bilder aufbereitet >> und das dann auch noch für mehrere.
Wenn Du hier im Forum niemanden findest der da schon Erfahrung hat und ne Lösung liefern kann emüfehle ich Dir Dich an die renomierten Cam-Hersteller zu wenden und bei denen anzufragen ob es da ein Kameramodell & vor allem Treiber gibt der so eine MultiCamLösung schafft. Ich könnte mir vorstellen das ein besserer Hersteller für diesen Fall eine Art Sonderlösung gebastelt hat.
Viel Erfolg
kowa
dann wird´s natürlich haarig.
Der Vorteil von IP-Cams ist ja das jede von ihnen sozusagen nen kleinen Rechner intus hat und dem BetrachterPC (fast) die ganze Arbeit abnimmt und die Bilder schon komprimiert ausliefert.
Während bei USB-Cams Deine Grafikkarte die Bilder aufbereitet >> und das dann auch noch für mehrere.
Wenn Du hier im Forum niemanden findest der da schon Erfahrung hat und ne Lösung liefern kann emüfehle ich Dir Dich an die renomierten Cam-Hersteller zu wenden und bei denen anzufragen ob es da ein Kameramodell & vor allem Treiber gibt der so eine MultiCamLösung schafft. Ich könnte mir vorstellen das ein besserer Hersteller für diesen Fall eine Art Sonderlösung gebastelt hat.
Viel Erfolg
kowa