
46356
21.08.2007, aktualisiert um 21:22:34 Uhr
Mehrere http Server über eine IP?
Guten Abend!
Ich habe einige Computer bei mir zu Hause...
Auf dem Server befindet sich xampp. Server ip: 192.168.1.3
Habe eine Portweiterleitung installiert, so komm ich mit meiner Ip bzw. über dyndns super auf die Website zugreifen!
Nun möchte ich aber noch einen xampp server installieren...
Dieser PC hat die Ip: 192.168.1.2
Wenn ich nun im Router menü die Portweiterleitung auch auf diese Ip stellen möchte,
kommt die Fehlermeldung, dass der http Dienst bereits von einer anderen IP benutzt wird.
Ist es nun möglich auf zwei Server zuzugreifen, vielleicht mit einem Webinterfrace?
Oder vielleicht so: server.dyndns.org/server1
bzw: server.dyndns.org/server2
Brache es, da ein Server für die Firma und ein Server für Private Dienste ist...
Danke für eure Antworten und einen schönen Abend, Alexander
Ich habe einige Computer bei mir zu Hause...
Auf dem Server befindet sich xampp. Server ip: 192.168.1.3
Habe eine Portweiterleitung installiert, so komm ich mit meiner Ip bzw. über dyndns super auf die Website zugreifen!
Nun möchte ich aber noch einen xampp server installieren...
Dieser PC hat die Ip: 192.168.1.2
Wenn ich nun im Router menü die Portweiterleitung auch auf diese Ip stellen möchte,
kommt die Fehlermeldung, dass der http Dienst bereits von einer anderen IP benutzt wird.
Ist es nun möglich auf zwei Server zuzugreifen, vielleicht mit einem Webinterfrace?
Oder vielleicht so: server.dyndns.org/server1
bzw: server.dyndns.org/server2
Brache es, da ein Server für die Firma und ein Server für Private Dienste ist...
Danke für eure Antworten und einen schönen Abend, Alexander
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66753
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-http-server-ueber-eine-ip-66753.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 05:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Alex.
Schau mal in deiner httpd.conf ganz am Ende. Dort sind die virtuellen Hosts, die es dir ermöglichen mit einer IP-Adresse mehrere Domainnamen zu bedienen, ohne an Ports zu biegen und zu brechen.
Das ganze sollte dann in etwa so aussehen (natürlich noch Domainname.tld und Pfad zu deiner index anpassen):
Die conf speichern und den Apache restarten, fertig.
Falls weitere Fragen, wieder posten
DerBiba
Schau mal in deiner httpd.conf ganz am Ende. Dort sind die virtuellen Hosts, die es dir ermöglichen mit einer IP-Adresse mehrere Domainnamen zu bedienen, ohne an Ports zu biegen und zu brechen.
Das ganze sollte dann in etwa so aussehen (natürlich noch Domainname.tld und Pfad zu deiner index anpassen):
NameVirtualHost *:80
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin admin@domainname.tld
DocumentRoot "E:/WEB/Domain1"
ServerName domainname1.tld
ServerAlias domainname1.tld www.domainname1.tld
ErrorLog logs/error.domainname1.tld.log
CustomLog logs/access.domainname1.tld.log common
</VirtualHost>
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin admin@domainname2.tld
DocumentRoot "E:/WEB/Domain2"
ServerName domainname2.tld
ServerAlias domainname2.tld www.domainname2.tld
ErrorLog logs/error.domainname2.tld.log
CustomLog logs/access.domainname2.tld.log common
</VirtualHost>
Die conf speichern und den Apache restarten, fertig.
Falls weitere Fragen, wieder posten
DerBiba