sansibarius
Goto Top

Mehrfache Verbindung zwischen Switches?

Gibt es Vor-/Nachteile, wenn ich zB zwei Switches mehrfach miteinander verbinde, also zB die Switches statt normal mit einer Verbindung mit zB 2 oder 3 LAN-Kabeln verbinde?

Hat das überhaupt keinen Einfluss, wird die Gesamtverbindung schneller oder gibts irgendwelche Routing-Probleme?

Besten Dank für euren Input.

Content-ID: 69187

Url: https://administrator.de/forum/mehrfache-verbindung-zwischen-switches-69187.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr

aqui
aqui 21.09.2007 um 10:58:13 Uhr
Goto Top
Das kommt darauf an...
Normalerweise ohne weitere Vorkehrungen ist das ein Netzwerk Loop (Packete drehen sich im Kreis..) und damit steht dein Netzwerk sofort, da der Switch auf 100% Last geht !

Gute Switches haben dafür das sog. Spanning Tree Protokoll was parallele Links in den sog. Blocking Mode versetzt und dort werden dann aktiv keine Packet mehr geforwardet sondern nur noch STP BPDU Packete des Spanning Tree Protokolls.
Der Switch wartet also dann nur darauf das die primäre Leitung (Link) kaputt geht und schaltet dann automatisch auf die 2te um.
Damit hast du lediglich eine Leitungs Redundanz (Sicherheit) im Netz gewonnen aber natürlich keine größere Bandbreite denn es werden ja alle parallelen Links abgeschaltet durch STP bis auf einen, damit das Netz loopfrei ist !

Eine Bandbreitenerhöhung bekommst du nur wenn dein Switch Link Aggregation nach IEEE 802.3ad mit LACP supportet, was alle mangebaren Switches in der Regel können. Du solltest beim Kauf also sehr genau in die Produktbeschreibung sehen solltest du dieses Feature benötigen !!!

Dort kannst du dann einen sog. Trunk konfigurieren (andere nennen es Ether-Channel , Teaming oder Aggregation) der aus mehreren Ethernet Links besteht und dann nutzt der Switch parallel alle Links für den Datenverkehr mit gleichzeitiger Ausfallredundanz ! Also genau das was du möchtest. Mit dem LACP Protokoll sorgt der Switch dann dafür das die Kapazität von 2 und mehr Leitungen dann auch doppelt bzw. mehrfach genutzt wird.

Wie gesagt, deine Switch Hardware muss dieses Feature supporten !!! Andernfalls hast du keine Chance das zu realisieren ! Das ist z.B. der Fall wenn du dumme, nicht managebare Billigswitches verwendest die sowas natürlich nicht supporten.
Im Gegenteil, es besteht dann die Gefahr das dein ganzes Netz stillsteht solltest du ohne Spanning Tree oder 802.3ad Agregation parallele Links stecken !!
sansibarius
sansibarius 21.09.2007 um 11:05:10 Uhr
Goto Top
Hallo aqui
Besten Dank für deine schnelle und überaus kompetente Antwort.
Gruss aus der sonnigen Schweiz und schönes Wochenende.
Sansibar
aqui
aqui 21.09.2007 um 11:11:07 Uhr
Goto Top
...keine Ursache ! Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
R3STL3SS
R3STL3SS 11.01.2011 um 11:26:37 Uhr
Goto Top
Echt eine sehr gut verständliche antwort, vielen Dank
aqui
aqui 11.01.2011, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:45:27 Uhr
Goto Top