kpunkt
Goto Top

Meldung "Netzlaufwerke können nicht wiederhergestellt werden", sind aber da

Mahlzeit!

Ich hab da ein kleines Problem, das mich persönlich stört.
Ausgangslage:
Zugekaufte Firma mit eigenem DC, auf dem sich auch Freigaben befanden. User hatten da verbundene Netzlaufwerke.
Jetzt sind die User bei uns im Netz, der DC ist kein DC mehr und nur noch so als Fileserver im neuen Subnetz.
Netzlaufwerke sollen weiter bestehen bleiben. Und zwar momentan auch noch auf dem separaten Server.
Kein Dings, mappt man die Dinger nicht per GPO sondern per Script mittels net use und credentials. Nicht knorke, funktioniert aber übergangsweise einwandfrei, bis die notwendigen Daten dann auf unseren Fileserver wandern und dann das alles per GPO erledigt wird.
Falls es noch interessiert: es handelt sich dabei um Thinclients, die per RDP auf einen RDSH (w2k19) zugreifen.

Der jetzt störende Dings ist, dass die User immer beim Logon von Windows die bekannte Meldung erhalten:
"Es konnten nicht alle Netzwerklaufwerke wiederhergestellt werden."
Im Browser sind sie alle da und auch ohne rotem X.
Wie kommt es zu der Meldung?
Im Script lasse ich jetzt auch erst die Netzlaufwerke löschen, bevor ich sie neu verbinde (persistent:yes).
Ist jetzt nur was Kosmetisches, wurmt mich aber dennoch.
Hat da jemand einen Tipp? Was überseh ich da?

k.

Content-Key: 5847442308

Url: https://administrator.de/contentid/5847442308

Printed on: June 17, 2024 at 19:06 o'clock

Member: mininik
mininik May 27, 2024 updated at 08:17:25 (UTC)
Goto Top
Moinsen, folgende GPO ist erstellt?


Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Anmelden
auf-netzwerk-warten-gruppenrichtlinie-gpo-1024x541
Member: kpunkt
kpunkt May 27, 2024 at 08:54:47 (UTC)
Goto Top
An die habe ich tatsächlich nicht gedacht. Danke für den Schubser.
Das kann sein, weil die Dnger sind sehr schnell da.
Werd das mal testen und morgen dann mal beobachten.
Member: radiogugu
radiogugu May 27, 2024 at 10:04:10 (UTC)
Goto Top
Mahlzeit.

Die obengenannte GPO haben wir zwar auch gesetzt, aber dennoch kommt es zuweilen vor, dass Windows meckert.

Anscheinend ist das Client OS einfach "zu schnell" für den / die DC.

Laufwerke sind ultra-selten mal nicht gemappt. Meistens reicht ein klick auf das oder ein anderes Netzlaufwerk vom demselben Server und schon sind alle verbunden.

Gruß
Marc
Member: kpunkt
kpunkt May 28, 2024 at 05:20:20 (UTC)
Goto Top
Jo, die GPO hat da auch nicht geholfen.
Ich denke, ich leb da jetzt einfach damit, bis die Freigaben auf die richtigen Server wandern.