Messagebox mit Word
Hallo Leute.
Ich hab ein kleineres Problem mit Word.
Folgende Situation:
Es gibt mehrere Word-Vorlagen, diese müssen ständig neu angepasst werden (Vorname, Name, Adresse usw.) Dies hab ich schon per Serienbrieffunktion hinbekommen.
Derzeit muss ich jedes einzelne Dokument neu aufrufen, mit der Datenbank verbinden (derzeit noch eine *txt, mit Semikolons).
Mir schwebt eine folgende Lösung vor:
Eine Vorlage, welche ich öffne, danach eine Verbindung zur Datenbank (welche sich vom Namen und Speicherort nicht ändert sollte) ein Dialogfeld, welches mir eine Auswahl der vorhandenen Dokumente anzeigt, die ich dann an- bzw. abwählen kann. Optimal wäre hierbei die Möglichkeit des Doku-Wechsels (also die Dokus auszutauschen, neuere Versionen und so). Auch eine Möglichkeit der Anzahl der zu druckenden Dokus wäre genial. Also bspw. 2 Ausdrucke statt einem.
Nachdem die Dokumente automatisch ausgefüllt sind (Name, Vorname, Adresse usw.) sollte eine Abfrage des Speicherortes erfolgen.
Hierbei ist es so, dass es zu jeder Person einen eigenen Ordner gibt.
Cool wäre es, wenn dieser selbst angelegt werden würde. Aber es geht auch manuell.
Der nächste Schritt wäre der Druck.
Einige der Dokumente müssen farbig, andere nur s/w gedruckt werden.
Fürs Erste wäre dies schon sehr hilfreich, verfeinern kann man dies bestimmt noch.
Achso. Ich weiß, jedes ordentliche Verwaltungsprogramm hat eine solche Briefschreibungsfunktion bereits integriert. Nur leider dieses noch nicht und ehe diese Programmierer in Gang kommen, brauche ich ne Lösung. Steinzeit war gestern, Mittelalter ist heute.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Mit mir kann man "deutsch" reden, wenn ich etwas nicht verstehe frage ich nach.
Ich hab ein kleineres Problem mit Word.
Folgende Situation:
Es gibt mehrere Word-Vorlagen, diese müssen ständig neu angepasst werden (Vorname, Name, Adresse usw.) Dies hab ich schon per Serienbrieffunktion hinbekommen.
Derzeit muss ich jedes einzelne Dokument neu aufrufen, mit der Datenbank verbinden (derzeit noch eine *txt, mit Semikolons).
Mir schwebt eine folgende Lösung vor:
Eine Vorlage, welche ich öffne, danach eine Verbindung zur Datenbank (welche sich vom Namen und Speicherort nicht ändert sollte) ein Dialogfeld, welches mir eine Auswahl der vorhandenen Dokumente anzeigt, die ich dann an- bzw. abwählen kann. Optimal wäre hierbei die Möglichkeit des Doku-Wechsels (also die Dokus auszutauschen, neuere Versionen und so). Auch eine Möglichkeit der Anzahl der zu druckenden Dokus wäre genial. Also bspw. 2 Ausdrucke statt einem.
Nachdem die Dokumente automatisch ausgefüllt sind (Name, Vorname, Adresse usw.) sollte eine Abfrage des Speicherortes erfolgen.
Hierbei ist es so, dass es zu jeder Person einen eigenen Ordner gibt.
Cool wäre es, wenn dieser selbst angelegt werden würde. Aber es geht auch manuell.
Der nächste Schritt wäre der Druck.
Einige der Dokumente müssen farbig, andere nur s/w gedruckt werden.
Fürs Erste wäre dies schon sehr hilfreich, verfeinern kann man dies bestimmt noch.
Achso. Ich weiß, jedes ordentliche Verwaltungsprogramm hat eine solche Briefschreibungsfunktion bereits integriert. Nur leider dieses noch nicht und ehe diese Programmierer in Gang kommen, brauche ich ne Lösung. Steinzeit war gestern, Mittelalter ist heute.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Mit mir kann man "deutsch" reden, wenn ich etwas nicht verstehe frage ich nach.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 298485
Url: https://administrator.de/forum/messagebox-mit-word-298485.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin und willkommen erst einmal.
Sorry aber das ganze hört sich so an als würdest du hier eine fix und fertig Lösung von uns erwarten.
Es ist ja noch nicht mal ein minimaler Ansatz (0,0 Zeilen Code) von deiner Seite vorhanden das wir sehen das du es zumindest mal selbst versucht hast. So liest sich das wie "Macht ihr mal, ich lehn mich zurück und schlürf meinen Kaffee".
Fang halt selbst erst mal an und bei spezifischen Problemen kommst du dann nochmal mit expliziten Fragen und nicht "das Programm soll dies und das können", das finde ich persönlich echt dreist, zumal du hier im Forum noch keinen Beitrag geleistet hast, und ihr ja anscheinend Programmierer habt.
--> Willkommen zurück in der Zukunft.
Gruß jodel32
Sorry aber das ganze hört sich so an als würdest du hier eine fix und fertig Lösung von uns erwarten.
Es ist ja noch nicht mal ein minimaler Ansatz (0,0 Zeilen Code) von deiner Seite vorhanden das wir sehen das du es zumindest mal selbst versucht hast. So liest sich das wie "Macht ihr mal, ich lehn mich zurück und schlürf meinen Kaffee".
Fang halt selbst erst mal an und bei spezifischen Problemen kommst du dann nochmal mit expliziten Fragen und nicht "das Programm soll dies und das können", das finde ich persönlich echt dreist, zumal du hier im Forum noch keinen Beitrag geleistet hast, und ihr ja anscheinend Programmierer habt.
--> Willkommen zurück in der Zukunft.
Gruß jodel32