Messgeräte zur Cat6a Zertifizierung im Raum Rhein-Main
DanLei (Level 1) - Jetzt verbinden
18.11.2016, aktualisiert 19.11.2016, 2636 Aufrufe, 7 Kommentare, 1 Danke
Guten Tag,
ich habe gerade mein Privates Netzwerk neu aufgebaut und viele neue Dosen installiert.
Um das ganze nun zum Abschluss zubringen, will ich auf jeden fall alle Dosen und Kabel einmal nach CAT6a Standard durchmessen.
Im Internet gibt es die Möglichkeit ein DSX-5000 und andere Geräte auszuleihen allerdings nur für ganze Wochen für recht hohe Preise.
Ich bräuchte das Geräte maximal 1-2 Tage.
Wenn das hier jemand aus der Rhein-Main Region liest und bereit wäre über ein Wochenende oder so ein solches Geräte zu verleihen (gegen Bezahlung natürlich) würde ich mich freuen, wenn ihr euch bei mir meldet.
Gruß,
Daniel
ich habe gerade mein Privates Netzwerk neu aufgebaut und viele neue Dosen installiert.
Um das ganze nun zum Abschluss zubringen, will ich auf jeden fall alle Dosen und Kabel einmal nach CAT6a Standard durchmessen.
Im Internet gibt es die Möglichkeit ein DSX-5000 und andere Geräte auszuleihen allerdings nur für ganze Wochen für recht hohe Preise.
Ich bräuchte das Geräte maximal 1-2 Tage.
Wenn das hier jemand aus der Rhein-Main Region liest und bereit wäre über ein Wochenende oder so ein solches Geräte zu verleihen (gegen Bezahlung natürlich) würde ich mich freuen, wenn ihr euch bei mir meldet.
Gruß,
Daniel
7 Antworten
- LÖSUNG runasservice schreibt am 18.11.2016 um 14:50:38 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 18.11.2016 um 15:04:32 Uhr
- LÖSUNG DanLei schreibt am 18.11.2016 um 15:40:39 Uhr
- LÖSUNG Kraemer schreibt am 18.11.2016 um 16:24:49 Uhr
- LÖSUNG runasservice schreibt am 18.11.2016 um 18:45:43 Uhr
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 19.11.2016 um 11:54:37 Uhr
- LÖSUNG Dobby schreibt am 19.11.2016 um 12:22:44 Uhr
LÖSUNG 18.11.2016 um 14:50 Uhr
Hallo,
100,- € bis 150,- € pro Tag für ein DSX-5000 ist fair. Oft bietet auch der Elektrofachhandel solche Möglichkeiten (auch tageweise) an. Solltest Du einfach mal durchtesten, bei den Firmen in der Rhein-Main Region.
Ich persönlich würde niemanden ein DSX-5000 ausleihen, auch nicht gegen Geld
Viel Erfolg
allerdings nur für ganze Wochen für recht hohe Preise.
100,- € bis 150,- € pro Tag für ein DSX-5000 ist fair. Oft bietet auch der Elektrofachhandel solche Möglichkeiten (auch tageweise) an. Solltest Du einfach mal durchtesten, bei den Firmen in der Rhein-Main Region.
Ich persönlich würde niemanden ein DSX-5000 ausleihen, auch nicht gegen Geld
Viel Erfolg
LÖSUNG 18.11.2016, aktualisiert um 15:07 Uhr
Zitat von runasservice:
Ich persönlich würde niemanden ein DSX-5000 ausleihen, auch nicht gegen Geld
Ich persönlich würde niemanden ein DSX-5000 ausleihen, auch nicht gegen Geld
Kommt drauf an, wenn es ein fünfstelliger Betrag ist dann vielleicht schon.
@TO: Frank mal einfach die Elektriker in Deinem bekanntenkreis, wen die brauftragen.
lks
LÖSUNG 18.11.2016 um 15:40 Uhr
LÖSUNG 18.11.2016 um 16:24 Uhr
LÖSUNG 18.11.2016 um 18:45 Uhr
Hallo,
Dann musst Du dich bei dir in der Gegend mal umsehen. Problem kann auch sein, das häufig die Vermietung nur an gewerbliche Kunden möglich ist, wie z.B. hier:
http://www.elektro-brisch.de/Leihgeraete/DSX5000/dsx5000.html
Die haben zwar eine Tagesmitte von 100,- € Du benötigt aber einen Kunden-Nr.
Viel Erfolg.....
100€ für einen Tag fände ich noch absolut in Ordnung
Dann musst Du dich bei dir in der Gegend mal umsehen. Problem kann auch sein, das häufig die Vermietung nur an gewerbliche Kunden möglich ist, wie z.B. hier:
http://www.elektro-brisch.de/Leihgeraete/DSX5000/dsx5000.html
Die haben zwar eine Tagesmitte von 100,- € Du benötigt aber einen Kunden-Nr.
Viel Erfolg.....
LÖSUNG 19.11.2016 um 11:54 Uhr
LÖSUNG 19.11.2016 um 12:22 Uhr
Hallo zusammen,
Niemand, zumindest so wie ich das sehe gibt Dir sein Profi Gerät für xyz Euro damit Du
dann damit Dein Netzwerk ausmisst! Solche Geräte kosten im Schnitt um die 130 Euro
wenn sie nicht von den ganz großen Herstellernamen sind und auch nicht alles können.
gut gewesen, dann weiß man auch ob die vollen GB anliegen.
und wer bezahlt es dann wenn es kaputt geht bzw. defekt wieder
bei denen oder gar Dir ankommt?
Gruß
Dobby
ich habe gerade mein Privates Netzwerk neu aufgebaut und viele neue Dosen installiert.
Ok, das ist sicherlich verständlich, nur kannst Du so ein gerät denn auch richtig bedienen!! Niemand, zumindest so wie ich das sehe gibt Dir sein Profi Gerät für xyz Euro damit Du
dann damit Dein Netzwerk ausmisst! Solche Geräte kosten im Schnitt um die 130 Euro
wenn sie nicht von den ganz großen Herstellernamen sind und auch nicht alles können.
Um das ganze nun zum Abschluss zubringen, will ich auf jeden fall alle Dosen
und Kabel einmal nach CAT6a Standard durchmessen.
Klar nur dann kauf Dir lieber einen kleinen LAN-Tester für ~15 Euro und dann ist es und Kabel einmal nach CAT6a Standard durchmessen.
gut gewesen, dann weiß man auch ob die vollen GB anliegen.
Im Internet gibt es die Möglichkeit ein DSX-5000 und andere Geräte
auszuleihen allerdings nur für ganze Wochen für recht hohe Preise.
Ich bräuchte das Geräte maximal 1-2 Tage.
Nur so ein gerät kostet zwischen ~12.000 Euro und ~14.000 Euro auszuleihen allerdings nur für ganze Wochen für recht hohe Preise.
Ich bräuchte das Geräte maximal 1-2 Tage.
und wer bezahlt es dann wenn es kaputt geht bzw. defekt wieder
bei denen oder gar Dir ankommt?
Gruß
Dobby