Microsoft Teams Dienste
Moin Community,
diese neue Microsoft Team ist ja beim Office Proffessional Plus 2019 schon als "Enthaltene Dienste" mit aufgeführt.
Da ich alles skeptisch hinterfrage, ich glaube nicht, dass dann auch ein Online Konto dabei ist, das wird nur eine Lizenz sein um auf einen eigenen Teams Server zuzugreifen, richtig?
Danke auch and keep rockin
Mike
diese neue Microsoft Team ist ja beim Office Proffessional Plus 2019 schon als "Enthaltene Dienste" mit aufgeführt.
Da ich alles skeptisch hinterfrage, ich glaube nicht, dass dann auch ein Online Konto dabei ist, das wird nur eine Lizenz sein um auf einen eigenen Teams Server zuzugreifen, richtig?
Danke auch and keep rockin
Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 421974
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-teams-dienste-421974.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 08:03 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @NordicMike:
Moin Community,
diese neue Microsoft Team ist ja beim Office Proffessional Plus 2019 schon als "Enthaltene Dienste" mit aufgeführt.
Da ich alles skeptisch hinterfrage, ich glaube nicht, dass dann auch ein Online Konto dabei ist, das wird nur eine Lizenz sein um auf einen eigenen Teams Server zuzugreifen, richtig?
Moin Community,
diese neue Microsoft Team ist ja beim Office Proffessional Plus 2019 schon als "Enthaltene Dienste" mit aufgeführt.
Da ich alles skeptisch hinterfrage, ich glaube nicht, dass dann auch ein Online Konto dabei ist, das wird nur eine Lizenz sein um auf einen eigenen Teams Server zuzugreifen, richtig?
Was meinst du mit "Online Konto" dabei?
Teams kannst du mittlerweile ja sowieso auch kostenlos nutzen.
Bei uns läuft das z.B. gerade in einer Testphase weil wir in der Firma überlegen von Slack zu wechseln.
Wenn du Teams verwenden willst nimmst du dir ein Microsoft Konto und registrierst das mit Teams.
Sollte das Konto auf einem eigenen Domänennamen laufen wie abc@meinefirma.de und nicht etwa abc@outlook.com musst du dich als Domäneninhaber verifizieren.
Dafür wird Microsoft dir z.B. einen Code wie z.B. MS=C7DGMAK56401OLK43362E0C5EF1B1CAA7BA5 (Beispiel ist kein gültiger Code) geben und dich bitten bei deinem DNS Anbieter für die Domain den Code als TXT Record zu speichern.
Danach hast du Zugriff und kannst weitere Konten auf dem Domainnnamen wie:
m.mustermann@meinefirma.de usw. für andere User erstellen.
Kannst du vermuten. Wird wohl nicht passieren
Ach jetzt verstehe ich auch die Frage.
Ne ich glaube ebenfalls, dass ein dedicated Teams Server wohl nicht kommen wird.
Wie gesagt gibt es Teams ja auch kostenfrei, deshalb versucht MS hier wohl durch die Implementierung und die kostenfreie Version mehr Kunden für Teams und somit auch für die Cloud zu gewinnen.
Quasi die kostenlose erste Probedroge vom Dealer damit man evtl. dann mehr von der Cloud möchte.
Ne ich glaube ebenfalls, dass ein dedicated Teams Server wohl nicht kommen wird.
Wie gesagt gibt es Teams ja auch kostenfrei, deshalb versucht MS hier wohl durch die Implementierung und die kostenfreie Version mehr Kunden für Teams und somit auch für die Cloud zu gewinnen.
Quasi die kostenlose erste Probedroge vom Dealer damit man evtl. dann mehr von der Cloud möchte.
Nö, die verzichten da nicht wirklich, denn die kostenlose Teams Version ist ja in ein paar Funktionen eingeschränkt.
Es geht zwar in der kostenlosen Version:
1:1 and group online audio and video calls
Dafür aber nicht:
Scheduled meetings
Meeting recording— available with Microsoft Stream
Audio conferencing (als Addon)
Siehe:
https://products.office.com/en-us/microsoft-teams/free
Es geht zwar in der kostenlosen Version:
1:1 and group online audio and video calls
Dafür aber nicht:
Scheduled meetings
Meeting recording— available with Microsoft Stream
Audio conferencing (als Addon)
Siehe:
https://products.office.com/en-us/microsoft-teams/free