Mikrotik cAP ac - kein Default Wlan
Guten Abend.
Ich habe mich nach etwas Recherche hier im Forum für 2 Mikrotik cAP ac entschieden. Ich dachte mir neben einer besseren WLAN Abdeckung kann ich da gleich mein Netzwerkwissen aus Studium und Ausbildung aufbessern.
Leider scheitere ich jetzt schon daran das ich kein Default WLAN finden kann. 2G und 5G blinken fröhlich am Gerät. Bin etwas erschrocken das ich schon an den ersten Schritten scheitere.
Ich scheue mich auch davor das Gerät zu reseten weil ich gelesen habe dann wird irgendwie etwas mit den Ports nicht korrekt zurückgesetzt?
Viele Grüße
Ich habe mich nach etwas Recherche hier im Forum für 2 Mikrotik cAP ac entschieden. Ich dachte mir neben einer besseren WLAN Abdeckung kann ich da gleich mein Netzwerkwissen aus Studium und Ausbildung aufbessern.
Leider scheitere ich jetzt schon daran das ich kein Default WLAN finden kann. 2G und 5G blinken fröhlich am Gerät. Bin etwas erschrocken das ich schon an den ersten Schritten scheitere.
Ich scheue mich auch davor das Gerät zu reseten weil ich gelesen habe dann wird irgendwie etwas mit den Ports nicht korrekt zurückgesetzt?
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 598952
Url: https://administrator.de/forum/mikrotik-cap-ac-kein-default-wlan-598952.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
ja, hast du die vorkonfigurierten setups genommen oder das manuell gemacht?
ich vermute einen fehler in den wifi-conf. die sind ja auch etwas trickreich mit den ganzen abhängigkeiten. kann man in der doku aber nachlesen. 2,4 ghz kanal sinnvoll wählen und unbedingt „b“ deaktivieren und bei 5 ghz irgendwas von 100 bis 115(?!) wählen um die volle abstrahlleistung nutzen zu können.
PS: Port 1 will am Anfang nicht, weil da offenbar die ne fw aktiv ist.
ich vermute einen fehler in den wifi-conf. die sind ja auch etwas trickreich mit den ganzen abhängigkeiten. kann man in der doku aber nachlesen. 2,4 ghz kanal sinnvoll wählen und unbedingt „b“ deaktivieren und bei 5 ghz irgendwas von 100 bis 115(?!) wählen um die volle abstrahlleistung nutzen zu können.
PS: Port 1 will am Anfang nicht, weil da offenbar die ne fw aktiv ist.
Ich scheue mich auch davor das Gerät zu reseten weil ich gelesen habe
Das ist Blödsinn ! Vergiss diesen Unsinn.Wie oben schon gesagt...packe die APs zum Konfigurieren in ein bestehendes Netzwerk lade dir das WinBox Tool runter: https://mikrotik.com/download auf den Konfig Rechner und konfiguriere die APs damit.
Empfehlenswert ist auch gleich ein Firmware Update zu machen auf das aktuelle Stable Release (aktuell 6.47.2) und dann mit der Konfig loslegen.
Eine Grundkonfig für 2,4G und 5G sieht z.B. so aus:
5Ghz
Das Tagging in den o.a. Screenshots bitte ignorieren für ein einfaches Setup mit einem einzigen WLAN !! Das ist einzig nur relevant wenn du mit MSSIDs arbeiten willst, sprich also mehrere WLANs pro AP aufspannen. Z.B. Gastnetz, Privat, Haustechnik usw. MSSID Setups beschreibt das Mikrotik_Tutorial hier im Forum.
Das hier ist zusätzlich empfehlenswert anzusehen zum Thema WLAN Konfig und Mikrotik:
https://www.youtube.com/watch?v=JRbAqie1_AM
Bzw. als Dokument:
https://mum.mikrotik.com/presentations/UK18/presentation_5900_1539209343 ...
Es funktioniert jetzt soweit alles.
👍und wie gesagt er ist viel zu langsam im verlgich zum anderen WLAN
Sieh dir das YouTube Video an.Hier hast du ganz sicher falsche Bandbreiten und die falschen .11er Modi definiert. Vermutlich hast du auch keinerlei saubere Kanalplanung gemacht ?!
Alle wichtigen Schritte dazu findest du hier:
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
Setze das alles sauber um, dann klappt das auch !
Sorry, freudscher Fehler. Ist natürlich unter interfaces - wlan
https://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?t=153187
Tip: Multicast helper solltest du auf "Full" setzen !
https://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?t=153187
Tip: Multicast helper solltest du auf "Full" setzen !
Nein alles richtig verstanden !
Nebenbei:
6.43.11 ist uralt Lavendel von der Firmware. Solltest du die noch draufhaben solltest du das dringenst updaten !
Aktuell ist 6.45.9 bei der LongTerm und 6.47.2 bei der Stable !!
https://mikrotik.com/download
Nebenbei:
6.43.11 ist uralt Lavendel von der Firmware. Solltest du die noch draufhaben solltest du das dringenst updaten !
Aktuell ist 6.45.9 bei der LongTerm und 6.47.2 bei der Stable !!
https://mikrotik.com/download