bibabutzi
Goto Top

Mikrotik cAP ac - kein Default Wlan

Guten Abend.

Ich habe mich nach etwas Recherche hier im Forum für 2 Mikrotik cAP ac entschieden. Ich dachte mir neben einer besseren WLAN Abdeckung kann ich da gleich mein Netzwerkwissen aus Studium und Ausbildung aufbessern.

Leider scheitere ich jetzt schon daran das ich kein Default WLAN finden kann. 2G und 5G blinken fröhlich am Gerät. Bin etwas erschrocken das ich schon an den ersten Schritten scheitere.

Ich scheue mich auch davor das Gerät zu reseten weil ich gelesen habe dann wird irgendwie etwas mit den Ports nicht korrekt zurückgesetzt?

Viele Grüße

Content-ID: 598952

Url: https://administrator.de/forum/mikrotik-cap-ac-kein-default-wlan-598952.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr

tikayevent
Lösung tikayevent 25.08.2020 um 19:22:30 Uhr
Goto Top
Häng die Geräte einfach an dein vorhandenes Netzwerk, finde über den Router die IP-Adressen der Geräte auf, geb die Adressen im Browser ein und geh einmal die Ersteinrichtungsseite durch.
Dann wirst du auch ein WLAN sehen.
bibabutzi
bibabutzi 26.08.2020 um 08:00:35 Uhr
Goto Top
Ich habe es jetzt mit Port2 und meinem alten Windowsrechner und Winbox auf das Gerät geschafft und es einrichten können.

Wlan funktioniert auch. Ich schaffe aber nur 3Mbps Download rate im WLAN, das alte Wlan der Fritzbox kommt mit dem gleichen Tool auf 20Mbps. Hat jemand eine Idee was ich falsch eingerichtet habe?
Visucius
Visucius 26.08.2020 aktualisiert um 08:19:37 Uhr
Goto Top
ja, hast du die vorkonfigurierten setups genommen oder das manuell gemacht?

ich vermute einen fehler in den wifi-conf. die sind ja auch etwas trickreich mit den ganzen abhängigkeiten. kann man in der doku aber nachlesen. 2,4 ghz kanal sinnvoll wählen und unbedingt „b“ deaktivieren und bei 5 ghz irgendwas von 100 bis 115(?!) wählen um die volle abstrahlleistung nutzen zu können.

PS: Port 1 will am Anfang nicht, weil da offenbar die ne fw aktiv ist.
aqui
aqui 26.08.2020 aktualisiert um 08:57:14 Uhr
Goto Top
Ich scheue mich auch davor das Gerät zu reseten weil ich gelesen habe
Das ist Blödsinn ! Vergiss diesen Unsinn.
Wie oben schon gesagt...packe die APs zum Konfigurieren in ein bestehendes Netzwerk lade dir das WinBox Tool runter: https://mikrotik.com/download auf den Konfig Rechner und konfiguriere die APs damit.
Empfehlenswert ist auch gleich ein Firmware Update zu machen auf das aktuelle Stable Release (aktuell 6.47.2) und dann mit der Konfig loslegen.
Eine Grundkonfig für 2,4G und 5G sieht z.B. so aus:
ap2
5Ghz
ap5
Das Tagging in den o.a. Screenshots bitte ignorieren für ein einfaches Setup mit einem einzigen WLAN !! Das ist einzig nur relevant wenn du mit MSSIDs arbeiten willst, sprich also mehrere WLANs pro AP aufspannen. Z.B. Gastnetz, Privat, Haustechnik usw. MSSID Setups beschreibt das Mikrotik_Tutorial hier im Forum.
Das hier ist zusätzlich empfehlenswert anzusehen zum Thema WLAN Konfig und Mikrotik:
https://www.youtube.com/watch?v=JRbAqie1_AM
Bzw. als Dokument:
https://mum.mikrotik.com/presentations/UK18/presentation_5900_1539209343 ...
bibabutzi
bibabutzi 26.08.2020 aktualisiert um 09:39:57 Uhr
Goto Top
Hallo.

Es funktioniert jetzt soweit alles.

Zitat von @aqui:
Das ist Blödsinn ! Vergiss diesen Unsinn.

Der AP läuft und du hattest recht. Ich habe dann auch resetet. Beim zweiten AP war sogar das WLAN da. Es läuft soweit alles und ich habe die Dinge aus deinen Screenshots übernehmen.

Mit den VLANs schaue ich mir in Ruhe an wenn ich soweit alles andere configuriert habe. Ich habe nämlich einige Clients die ich gerne separieren würde.

Was mich jetzt noch wundert ist wie gesagt der Datendurchsatz. Ich sitze im gleichen Raum mit dem AP und wie gesagt er ist viel zu langsam im verlgich zum anderen WLAN


Zitat von @Visucius:
bei 5 ghz irgendwas von 100 bis 115(?!)

Was meinst du mit den Werten?
Ich habe von der Antennenleistung bis jetzt noch nichts eingestellt. Ist das vielleicht das Problem?


Edit: Da es unabhänging vom 2,5 oder 5 Ghz Netz ist vermute ich ja ein generelles Konfigurationsproblem
aqui
aqui 26.08.2020 um 10:01:22 Uhr
Goto Top
Es funktioniert jetzt soweit alles.
👍
und wie gesagt er ist viel zu langsam im verlgich zum anderen WLAN
Sieh dir das YouTube Video an.
Hier hast du ganz sicher falsche Bandbreiten und die falschen .11er Modi definiert. Vermutlich hast du auch keinerlei saubere Kanalplanung gemacht ?!
Alle wichtigen Schritte dazu findest du hier:
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
Setze das alles sauber um, dann klappt das auch !
bibabutzi
bibabutzi 27.08.2020 aktualisiert um 09:26:45 Uhr
Goto Top
Ich schaue mir das Video mal an.
Ich habe aber ein Problem gefunden. Der LAN-Port an dem ich die ganze Zeit den AP gesteckt hatte kam nicht unten an der Fritzbox an. An dem anderen funktioniert es sofort. Muss ich erstmal durchmessen was da nicht stimmt.

WLAN funktioniert jetzt auch gut und ich schaffe über 40 Mbits. Die Clients scheinen sich bis jetzt auch immer den passenden AP zu suchen.
Sehe ich das richtig das ich mit Access Listen die Clients auf einen AP "festtackern" kann?

Edit: Eine Frage ergibt sich mir aus dem Video. Ich soll den Antenna Gain richtig einstellen.

Leider finde ich diesen Eintrag bei mir nicht:
bildschirmfoto 2020-08-27 um 09.25.43
Eigentlich sollte er wohl beim "Country" sein.
aqui
aqui 27.08.2020 um 12:23:46 Uhr
Goto Top
Sehe ich das richtig das ich mit Access Listen die Clients auf einen AP "festtackern" kann?
Ja !
Leider finde ich diesen Eintrag bei mir nicht:
Sieh mal nach rechts, dort sollte es einen Button "Advanced Settings" geben. face-wink
bibabutzi
bibabutzi 31.08.2020 um 08:53:14 Uhr
Goto Top
Hallo.

Das war leider schon der Advanced mode:
bildschirmfoto 2020-08-31 um 08.51.57
aqui
aqui 31.08.2020 aktualisiert um 10:00:18 Uhr
Goto Top
Sorry, freudscher Fehler. Ist natürlich unter interfaces - wlan
https://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?t=153187

Tip: Multicast helper solltest du auf "Full" setzen !
bibabutzi
bibabutzi 31.08.2020 um 11:35:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Sorry, freudscher Fehler. Ist natürlich unter interfaces - wlan
https://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?t=153187

Tip: Multicast helper solltest du auf "Full" setzen !


Vielen Dank für den Tip mit dem Multicast. Sollte dir noch was auffallen gerne melden face-smile

Ich habe auch das Problem mit dem Gain gefunden:


[admin@Unten] > /interface wireless info hw-info "wlan2.4 unten"
ranges: 2312-2732/5/b,g,gn20,gn40
2484-2484/5/b,g,gn20,gn40
tx-chains: 0,1
rx-chains: 0,1
extra-info: pciinfo:0x0, cid:0, gain:2

Scheinbar wurde etwas in v6.43.11 geändert das dieser Wert nun festgelegt ist? https://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?f=21&t=144949#p713552

Oder verstehe ich das falsch? Zumindest finde ich mit: regulatory domain und germany weder bei Interface noch bei wireless den Punkt um das zu ändern
aqui
aqui 31.08.2020 aktualisiert um 14:30:29 Uhr
Goto Top
Nein alles richtig verstanden !
Nebenbei:
6.43.11 ist uralt Lavendel von der Firmware. Solltest du die noch draufhaben solltest du das dringenst updaten !
Aktuell ist 6.45.9 bei der LongTerm und 6.47.2 bei der Stable !!
https://mikrotik.com/download
bibabutzi
bibabutzi 01.09.2020 um 14:02:02 Uhr
Goto Top
Ja die 6.47.2 habe ich drauf. Die Änderung schien mit der Version gekommen zu sein. Auf jeden Fall finde ich gain einfach nicht face-smile
aqui
aqui 01.09.2020 um 16:36:37 Uhr
Goto Top