Mischbetrieb Office 365 (Exchange Online Plan1) und 1und1 Mail - Autodiscover
Hallo Zusammen,
ich versuche gerade einen Mischbetrieb einzurichten. Ich will eigentlich nur ein Konto von 1und1 auf Exchange umstellen.
Das klappt auch so weit, aber ich kann weder in Outlook, noch aufm Smartphone das Konto einrichten.
Aufm Smartphone möchte er dann den Servernamen haben und unter Outlook am PC heißt es: Da hat etwas nicht geklappt.
Nach der Anleitung: http://www.mountainprophet.de/2011/12/31/ofice-365-domanen-bei-1und1-ei ...
habe ich eine Subdomain für autodiscover.meinedomain.de eingerichtet und den CNAME Eintrag gesetzt für die Subdomain.
Bei dem MX Eintrag bin ich mir nun unsicher. Wenn ich den von der Hauptdomain ändere gehen doch die 1und1 Mails nicht mehr?
Die Domain ist natürlich auch schon im Office 365 Portal registriert.
Jemand eine Idee woran es scheitern könnte?
Danke und Grüße
ich versuche gerade einen Mischbetrieb einzurichten. Ich will eigentlich nur ein Konto von 1und1 auf Exchange umstellen.
Das klappt auch so weit, aber ich kann weder in Outlook, noch aufm Smartphone das Konto einrichten.
Aufm Smartphone möchte er dann den Servernamen haben und unter Outlook am PC heißt es: Da hat etwas nicht geklappt.
Nach der Anleitung: http://www.mountainprophet.de/2011/12/31/ofice-365-domanen-bei-1und1-ei ...
habe ich eine Subdomain für autodiscover.meinedomain.de eingerichtet und den CNAME Eintrag gesetzt für die Subdomain.
Bei dem MX Eintrag bin ich mir nun unsicher. Wenn ich den von der Hauptdomain ändere gehen doch die 1und1 Mails nicht mehr?
Die Domain ist natürlich auch schon im Office 365 Portal registriert.
Jemand eine Idee woran es scheitern könnte?
Danke und Grüße
15 Antworten
- LÖSUNG Dani schreibt am 08.03.2021 um 15:43:38 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.03.2021 um 15:45:33 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 08.03.2021 um 15:56:24 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.03.2021 um 16:15:14 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 08.03.2021 um 16:23:23 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.03.2021 um 16:29:43 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 08.03.2021 um 16:32:01 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.03.2021 um 16:35:25 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.03.2021 um 16:54:45 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.03.2021 um 18:03:42 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 08.03.2021 um 18:07:45 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.03.2021 um 18:03:42 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.03.2021 um 16:54:45 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.03.2021 um 16:35:25 Uhr
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 08.03.2021 um 23:55:38 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 09.03.2021 um 08:37:57 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 08.03.2021 um 16:32:01 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.03.2021 um 16:29:43 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 08.03.2021 um 16:23:23 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.03.2021 um 16:15:14 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 08.03.2021 um 15:56:24 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.03.2021 um 15:45:33 Uhr
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 08.03.2021 um 15:53:02 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.03.2021 um 16:13:16 Uhr
LÖSUNG 08.03.2021 um 15:43 Uhr
LÖSUNG 08.03.2021 um 15:45 Uhr
LÖSUNG 08.03.2021, aktualisiert um 17:58 Uhr
LÖSUNG 08.03.2021 um 15:56 Uhr
LÖSUNG 08.03.2021 um 16:13 Uhr
Zitat von @tech-flare:
Das was du vorerst wird so nicht funktionierten.
Es scheitert bereits am MX Record. Da der jeweils andere Server die Mail Adressen nicht kennt, weißt er diese als nicht vorhanden ab.
Gruß
D
Das was du vorerst wird so nicht funktionierten.
Es scheitert bereits am MX Record. Da der jeweils andere Server die Mail Adressen nicht kennt, weißt er diese als nicht vorhanden ab.
Gruß
D
Das ist falsch.
LÖSUNG 08.03.2021 um 16:15 Uhr
Hatte noch einen anderen von der gleichen Seite der das noch weiter beschreibt.
Bei 1und1 IMAP4 und bei M365 ein Exchange Online-Konto. Das funktioniert ja grds. auch alles. Die Konten sind wie gewünscht erreichbar. Über den OWA komme ich auf mein M365 Konto und über Thunderbird rufe ich wie gewohnt meine IMAP4 Konten ab.
Der Versand nach Extern und von Extern auf die jeweiligen Konten geht.
Mir geht es lediglich um die Autoconfig in Outlook und am IPhone die nicht geht.
Grüße
Bei 1und1 IMAP4 und bei M365 ein Exchange Online-Konto. Das funktioniert ja grds. auch alles. Die Konten sind wie gewünscht erreichbar. Über den OWA komme ich auf mein M365 Konto und über Thunderbird rufe ich wie gewohnt meine IMAP4 Konten ab.
Der Versand nach Extern und von Extern auf die jeweiligen Konten geht.
Mir geht es lediglich um die Autoconfig in Outlook und am IPhone die nicht geht.
Grüße
LÖSUNG 08.03.2021 um 16:23 Uhr
LÖSUNG 08.03.2021 um 16:29 Uhr
Zitat von @Dani:
Moin,
in diesen Fall legst du eine Subdomain autodiscover.domain.de an und zeigst mit dem CNAME auf die M365 Server. Je nach TTL dauert es wenigen Sekunden, Minuten, Stunden oder Tage bis die Änderung an alle DNS-Server propagiert wurden.
Gruß,
Dani
Moin,
in diesen Fall legst du eine Subdomain autodiscover.domain.de an und zeigst mit dem CNAME auf die M365 Server. Je nach TTL dauert es wenigen Sekunden, Minuten, Stunden oder Tage bis die Änderung an alle DNS-Server propagiert wurden.
Gruß,
Dani
Genau das hab ich getan. Dann wird es wohl noch dauern.
Nicht autorisierende Antwort:
Name: autod.ms-acdc-autod.office.com
Addresses: 2603:1026:208:8d::8
2603:1026:c03:3800::8
2603:1026:208:8e::8
52.97.137.200
52.97.137.248
52.97.171.200
52.97.212.40
52.97.151.136
52.97.149.88
52.97.147.184
40.101.60.232
Aliases: autodiscover.meinedomain.de
autodiscover.outlook.com
autod.ha-autod.office.com
So sieht derzeit ein nslookup aus.
Grüße
LÖSUNG 08.03.2021 um 16:32 Uhr
LÖSUNG 08.03.2021 um 16:35 Uhr
LÖSUNG 08.03.2021 um 16:54 Uhr
LÖSUNG 08.03.2021 um 18:07 Uhr
LÖSUNG 08.03.2021 um 23:55 Uhr
Hiermit kannst Du den DNS-Cache der Google-DNS-Server löschen.
https://developers.google.com/speed/public-dns/cache
Viele Provider ziehen dann in wenigen Minuten nach.
Stefan
LÖSUNG 09.03.2021 um 08:37 Uhr