Mit SSH auf Android - Fehler mit "mount"
Hallo
Ich bin über SSH auf einem Android Device (Nvidia Shield).
Das Device funktioniert im LAN. D.h. der Zugriff auf Dateien auf dem NAS über Kodi oder Tool FX ist kein Problem.
Heute mit SSH darauf verbunden. Ziel: Datei aus dem Device auf das NAS kopieren.
Jetzt habe ich ein Blackout und verstehe nicht wie ich vorgehen muss, um ein Verzeichnis auf dem NAS zu mounten.
Ich gebe ein:
Fehler:
Das ist verfügbar (ping) und wenn ich mount angebe, wird das NAS auch angezeigt
Wir haben strahlen schönes Wetter und die lieben Kollegen zehren mich vom Computer weg zu einer Wanderung 😍😎
Für sachdienliche Hinweise, andere Vorgehensweisen, Links / Buch Hinweise danke ich im Voraus 😉
Beste Grüsse
Peter
Ich bin über SSH auf einem Android Device (Nvidia Shield).
Das Device funktioniert im LAN. D.h. der Zugriff auf Dateien auf dem NAS über Kodi oder Tool FX ist kein Problem.
Heute mit SSH darauf verbunden. Ziel: Datei aus dem Device auf das NAS kopieren.
Jetzt habe ich ein Blackout und verstehe nicht wie ich vorgehen muss, um ein Verzeichnis auf dem NAS zu mounten.
Ich gebe ein:
mount -t nfs //192.168.5.55/Public
Fehler:
mount: bad /etc/fstab: No such file or directory
Das ist verfügbar (ping) und wenn ich mount angebe, wird das NAS auch angezeigt
Wir haben strahlen schönes Wetter und die lieben Kollegen zehren mich vom Computer weg zu einer Wanderung 😍😎
Für sachdienliche Hinweise, andere Vorgehensweisen, Links / Buch Hinweise danke ich im Voraus 😉
Beste Grüsse
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1426162646
Url: https://administrator.de/forum/mit-ssh-auf-android-fehler-mit-mount-1426162646.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 17:04 Uhr
25 Kommentare
Neuester Kommentar

Das ist falsch, Optionen dürfen nicht nach den Pfad- bzw. Device-Angaben folgen!
mount -t cifs -o username=admin //192.168.5.55/Public /mnt
mount [-fnrsvw] [-t vfstype] [-o options] device dir

Du musst das Mount-Verzeichnis natürlich vorher erst erstellen! Und wenn da schon Inhalt drin ist (was bei /mnt meist der Fall ist dann erstelle ein leeres Unterververzeichnis wie bspw.
mkdir -p /mnt/test
und mounte dorthin!)Der Nächste bitte.
Depp. Lies doch bitte zu aller erst einfach das Handbuch, dann lüppt das auf Anhieb. Wenn wir dir hier erst die Shell Grundlagen beibringen müssen dann bist du hier ehrlich gesagt fehl am Platze.
"test" hast du ja nicht im Root angelegt also ist die Pfadangabe im Mount-Befehl schon wieder falsch deswegen findet er den Pfad nicht, lass dir mittels "pwd" dein aktuelles Verzeichnis anzeigen und dann gibt das Verzeichnis richtig an.
Ich seh schon, wir haben es hier mit einem blutigen Anfänger zu tun, normalerweise ist der Freitag für die reserviert 🐟. Sorry für meinen Humor.

Zitat von @PeterGyger:
Das Verzeichnis für "Mount" kann irgend ein Verzeichnis sein. Es muss nicht im Root bzw. "mnt" sein.
Richtig ich habe auch nicht geschrieben das im Root liegen muss aber du gibst den Pfad mit "/test" an also muss dieser wenn du diesen Pfad nutzt auch im Root erstellt werden und nicht in irgendeinem Unterordner!Das Verzeichnis für "Mount" kann irgend ein Verzeichnis sein. Es muss nicht im Root bzw. "mnt" sein.
Natürlich ist es dann beim nächsten Reboot weg. Das besagten die Manpages.
Nein, das Mount-Verzeichnis selbst ist dann nicht weg, nur der Mount selbst.Du schreibst, dass der Mount Befehl nur absolute Pfadangaben für das Verzeichnis zulässt?
"test" ist ja das Unterzeichnis im aktuellen Verzeichnis, wo der Befehl ausgeführt wird.
Tja aber das aktuelle Verzeichnis ist bei dir nicht "/"Daher sollte - IMO - die relative Angabe "/test". Zumindest habe ich keine solche Vorgabe gefunden.
Hier liegt dein Denkfehler !! Pfade die mit einem Slash beginnen sind keine relativen Pfadangabe sondern beschreiben immer den kompletten Pfad vom Root (/) aus!Ein relativer Pfad wäre ./test oder einfach nur test
Ächz, bei dir muss man wirklich bei 0 anfangen ....
ch denke, dass an der Android Version des Nvidia Shield liegt.
Ja, definitiv ! Das o.a. Kommando rennt hier- auf RasPi
- Debian
- Latest Ubuntu
- Linux Mint
Testweise könntest du ggf. nochmal
mount -t cifs //192.168.5.55/Public /home/SDCard/test/ -o user=admin,password=geheim
Allen Foristen vielen Dank für die Unterstützung.
Bitte dann den Thread auch als "erledigt" markieren !Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?