Mittels batch dateien kopieren welche in csv-Datei benannt sind
Hallo zusammen
Habe die Antwort auf der seiten gefunden!
mittels batch dateien kopieren, welche in csv-Datei benannt sind
geht leider bei mir nicht
was habe ich falsch gemacht
kann mir irgendjemand helfen
@echo off & setlocal
set "Liste=C:\Users\Martin\Downloads\Test_echo_off.csv"
set "Basis=C:\Users\Martin\Downloads"
set "Ziel=C:\Users\Martin\Downloads\shop"
if not exist "%Ziel%" md "%Ziel%"
for /f "usebackq delims=" %%i in ("%Liste%") do xcopy /i "%Basis%\%%~i" "%Ziel%\%%~i*">nul
Pause
Dann kommt die Meldung: Die in der csv datei enthaltenen datei namen nicht gefunden
Sicher ist das sie im C:\Users\Martin\Downloads sind
Habe die Antwort auf der seiten gefunden!
mittels batch dateien kopieren, welche in csv-Datei benannt sind
geht leider bei mir nicht
was habe ich falsch gemacht
kann mir irgendjemand helfen
@echo off & setlocal
set "Liste=C:\Users\Martin\Downloads\Test_echo_off.csv"
set "Basis=C:\Users\Martin\Downloads"
set "Ziel=C:\Users\Martin\Downloads\shop"
if not exist "%Ziel%" md "%Ziel%"
for /f "usebackq delims=" %%i in ("%Liste%") do xcopy /i "%Basis%\%%~i" "%Ziel%\%%~i*">nul
Pause
Dann kommt die Meldung: Die in der csv datei enthaltenen datei namen nicht gefunden
Sicher ist das sie im C:\Users\Martin\Downloads sind
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 386059
Url: https://administrator.de/forum/mittels-batch-dateien-kopieren-welche-in-csv-datei-benannt-sind-386059.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 22:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo.
Erst mal solltest du den Leuten zeigen was in deiner CSV genau wie steht, bitte Symbol </> in der Symbolleiste hier nutzen!
Dort könnten ja nur Dateinamen oder auch komplette Pfade stehen ,oder auch weitere Spalten mit Trennzeichen getrennt, wir wissen es ja nicht.
Dann hat der Befehl natürlich einen Fehler, denn er prüft erst gar nicht ob die Datei die da in deiner CSV Datei steht überhaupt existiert, und wenn das der Fall ist bekommst du auch diese Fehlermeldung. Deswegen sollte man hier zuerst mit if exist erst prüfen ob die Datei überhaupt existiert!
Inhalt CSV-Datei:
Erst mal solltest du den Leuten zeigen was in deiner CSV genau wie steht, bitte Symbol </> in der Symbolleiste hier nutzen!
Dort könnten ja nur Dateinamen oder auch komplette Pfade stehen ,oder auch weitere Spalten mit Trennzeichen getrennt, wir wissen es ja nicht.
Dann hat der Befehl natürlich einen Fehler, denn er prüft erst gar nicht ob die Datei die da in deiner CSV Datei steht überhaupt existiert, und wenn das der Fall ist bekommst du auch diese Fehlermeldung. Deswegen sollte man hier zuerst mit if exist erst prüfen ob die Datei überhaupt existiert!
Inhalt CSV-Datei:
Datei1.txt
Datei2.txt
Datei3.txt
@echo off & setlocal
set "Liste=C:\Users\Martin\Downloads\Test_echo_off.csv"
set "Basis=C:\Users\Martin\Downloads"
set "Ziel=C:\Users\Martin\Downloads\shop"
if not exist "%Ziel%" md "%Ziel%"
for /f "usebackq delims=" %%i in ("%Liste%") do (
if exist "%Basis%\%%~i" (
xcopy /i "%Basis%\%%~i" "%Ziel%\%%~i">nul
) else (
echo ACHTUNG! Die Datei '%%~1' wurde im Verzeichnis '%Basis%' nicht gefunden!
)
)