kirschi
Goto Top

Modem im Ausland

Ist ein "deutsches" Modem problemlos im Ausland einsetzbar?

Hallo,
habe folgende Frage: ist ein Modem, abgesehen von den unterschiedlichen Modem/Telefon-Steckern, auch im Ausland einsetzbar, zum Beispiel in der Tschechischen Republik? Der Anschluß ans tsch. Telefonnetz erfolgt mit RJ45 Steckern (beidseitig), es gibt da international doch verschiedene Spannungen auf der Telefonleitung?!
Einer unserer Außendienstmitarbeiter konnte sein internes Modem (Medion-Notebook) nur eine Wochen nutzen, seit dem ist es hin? Kann natürlich auch Zufall sein. Weiß darüber jemand Bescheid?
Viele Grüße Andreas

Content-ID: 799

Url: https://administrator.de/forum/modem-im-ausland-799.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 22:04 Uhr

koziol
koziol 25.10.2003 um 13:07:05 Uhr
Goto Top
Hi,

also mein letzter Wissensstand war für Tschechien so:

Telekommunikationgeräte (Telefon, usw.) müssen (wie vor einigen Jahren noch bei uns) über die techische Telefongesellschaft bezogen werden.
Wie es aber jetzt bei Modems aussieht weis ich jetzt auch nicht genau. Ich hab einen Bekannten in der Tschechei, den werd ich mal noch Fragen, kann aber bis Mitte nächste Woche dauern.

Vielleicht kannst du ja noch solange warten, weil die Behörden in der Tschechei sehr empfindlich sind.

CU Werner
Kirschi
Kirschi 03.11.2003 um 09:58:10 Uhr
Goto Top
Hallo,
als Lösung habe ich nun unseren ADM den Auftrag erteilt, in Tschechien ein Modem zu kaufen. Mich würde Dein Rechercheergebnis aber trotzdem interessieren.
Viele Grüße Andreas