kirschi

Kyocera Prescribe Kopie und Duplex

Hallo Leute,

ein Dokument aus Schacht 3 und eine Kopie aus Schacht 4 zu drucken machen wir schon jahrelang. Die Prescribe Kommandos sehen so aus:
!R!
MCRO COPY;
UNIT C;
SFNT "Arial", 14;  
MAP 17.8, -0.5;
TEXT "KOPIE", L;  
ENDM;

MCRO INTERN;
UNIT C;
SFNT "Arial", 10;  
MAP 19.9, 27;
RTTX 90, "zu internen Zwecken";  
ENDM;

CCPY E;

PSRC 3; TERM;
PSRC 4; AMCR E, COPY; TERM;
ENDC;
!R! CCPY D;
EXIT;

Jetzt kommt die Erfordernis, die Kopie aus Schacht 4 Duplex auszudrucken (Original weiterhin einseitig). Habe gelesen, daß in Makros der Befehl DUPX nicht zulässig ist. Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das lösen könnte?
Gruß
Andreas
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 351689

Url: https://administrator.de/forum/kyocera-prescribe-kopie-und-duplex-351689.html

Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 16:05 Uhr

Dkayyy
Dkayyy 16.10.2017 aktualisiert um 14:11:35 Uhr
Goto Top
Hallo Kirschi,

wieso machst du dir das so kompliziert? Nimm doch die standard funktion vom KX Treiber. Dort konfigurierst du erste Seite aus Schacht 3 und den rest aus Schacht 4 + Duplex. Das Duplex gilt nur für Schacht 4, da die Deckblattfunktion ignoriert wird.