MS Office und Language Pack Installation via PowerShell sinnvoll "verzögern"
Hallo,
wir haben eine PS Script, die diverse Tools installieren muss, die nicht im Chocolatey Repo sind.
Das Problem ist, dass die Reihenfolge stimmen muss bzw. diverse Eingaben getätigt werden sollen.
Das MS Support Tool soll das vorinstallierte Office 365 entfernen und die weiteren Installer installieren dann Office 2016 + Language Packs vom USB Stick.
MS Support Tool wird noch korrekt gestartet, danach kommen nur Fehlermeldungen, weil der 1. Installer noch läuft.
Die Frage ist, ob man solche komplexe Installationsvorgänge mit PS überhaupt automatisieren kann. Wenn ja, wie verzögere ich die Script so, dass die Installer aufeinander "warten".
Vielen Dank für eure Meinungen.
LG
I.
wir haben eine PS Script, die diverse Tools installieren muss, die nicht im Chocolatey Repo sind.
Das Problem ist, dass die Reihenfolge stimmen muss bzw. diverse Eingaben getätigt werden sollen.
Das MS Support Tool soll das vorinstallierte Office 365 entfernen und die weiteren Installer installieren dann Office 2016 + Language Packs vom USB Stick.
D:\MS_Support_Tool.exe
D:\#11_Visio\setup.exe -y
D:\#12_Office_2016\setup.exe -y
D:\#13_Office_Language Pack\setup.exe -y
MS Support Tool wird noch korrekt gestartet, danach kommen nur Fehlermeldungen, weil der 1. Installer noch läuft.
Die Frage ist, ob man solche komplexe Installationsvorgänge mit PS überhaupt automatisieren kann. Wenn ja, wie verzögere ich die Script so, dass die Installer aufeinander "warten".
Vielen Dank für eure Meinungen.
LG
I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 605027
Url: https://administrator.de/forum/ms-office-und-language-pack-installation-via-powershell-sinnvoll-verzoegern-605027.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 23:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Frage ist, ob man solche komplexe Installationsvorgänge mit PS überhaupt automatisieren kann. Wenn ja, wie verzögere ich die Script so, dass die Installer aufeinander "warten".
Wie wäre es mit einen Start-Process und -Wait?

Zitat von @DerWoWusste:
In Batch würde das funktionieren, da Batch wartet, Powershell per Default nicht.
Nein das ist so nicht richtig, Powershell wartet ebenfalls wenn man den Befehl direkt angibt (ohne start-process), aber es gibt bei den setup.exe's einige die selbst nicht auf den Abschluss der Installation warten sondern die Installation mit einem anderen Prozess starten und sich direkt wieder selbst beenden!In Batch würde das funktionieren, da Batch wartet, Powershell per Default nicht.
Der aktuelle Office CTR Installer verhält sich aber standardkonform und wartet bis zum Abschluss. Nimm also entweder die MSIs aus den EXEs und schmeiß die Installation selbst mit msiexec und quiet Parametern an oder teste vorher ob die EXE schon vor dem Ende auf die Konsole zurückkehrt.

Die meisten setup.exe 's sind Archive bzw. Wrapper in denen oftmals MSIs enthalten sind. UniversalExtractor liefert einem oft den Inhalt, alternative das Setup starten und in die temporären Ordner rein schauen dorthin entpacken sich ja viele dieser Setups. Es gibt auch wieder Setups die enthalten auch Parameter zum Extrahieren von Setup-Dateien.

Am Ende habe ich die MSI mit einem kostenlosen MSI Wrapper erstellt:
Ein Wrapper bringt dir hier nichts wenn die enthaltenen exe's sich trotzdem darin beenden bevor die Installation zu Ende ist !Benutze das dafür gedachten Office Deployment Tool dann lüppt das hervorragend
https://docs.microsoft.com/de-de/deployoffice/office2019/deploy
Nicht verwirren lassen, auch Office 2016 lässt sich damit verteilen wenn man die entsprechenden ProductIDs verwendet.