
131361
01.05.2018
Multiboot USB Stick erstellen
Hallo zusammen,
gerne würde ich meine CD Sammlung (Windows XP - 10 und einige Linux System (Ubuntu, CloneZilla, ...) auf einem USB Stick unterbringen.
Kurz gesagt: Ich benötige einen MultiUSB Boot Stick
Habe dafür schon zwei Tools getestet: YUMI und MultiBootUSB
Von der Handhabung kinderleicht - allerdings nicht ohne Fehler.
Mit YUMI scheint es anfangs zu funktionieren. Sobald ich aber bestimtme ISOs mit drauf packe, funktionieren dann auf einem alle Windows ISOs nicht mehr.
UNd bei MultiBootUSB anders herum: Alle Windows ISOs klappen, dafür die Linux nicht mehr.
Habt Ihr schon mal einen Multi Boot USB Stick erstellt?
Welche Software könnt ihr empfehlen?
gerne würde ich meine CD Sammlung (Windows XP - 10 und einige Linux System (Ubuntu, CloneZilla, ...) auf einem USB Stick unterbringen.
Kurz gesagt: Ich benötige einen MultiUSB Boot Stick
Habe dafür schon zwei Tools getestet: YUMI und MultiBootUSB
Von der Handhabung kinderleicht - allerdings nicht ohne Fehler.
Mit YUMI scheint es anfangs zu funktionieren. Sobald ich aber bestimtme ISOs mit drauf packe, funktionieren dann auf einem alle Windows ISOs nicht mehr.
UNd bei MultiBootUSB anders herum: Alle Windows ISOs klappen, dafür die Linux nicht mehr.
Habt Ihr schon mal einen Multi Boot USB Stick erstellt?
Welche Software könnt ihr empfehlen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 372699
Url: https://administrator.de/forum/multiboot-usb-stick-erstellen-372699.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @131361:
Habt Ihr schon mal einen Multi Boot USB Stick erstellt?
Habt Ihr schon mal einen Multi Boot USB Stick erstellt?
Ja, schon sehr oft.
Welche Software könnt ihr empfehlen?
Für die 0815-Sachen reichen YuMi, Multisysten, etc. aber bei Windows-ISOS scheitern alle dran.
Daher empfehle ich das IODD2531 o.ä. da packt man eine HDD oder SSD rein und spielt einfach die ISOs drauf und das Ding simuliert dann ein USB.CDROM,
Viel einfacher ergeht es nicht mehr.
lks
Zitat von @131361:
mmmh - klingt simple.
Allerdings fände ich eine USB Stick Lösung schöner (ist kompakter)
mmmh - klingt simple.
Allerdings fände ich eine USB Stick Lösung schöner (ist kompakter)
Um Windows-ISOs vom Stick booten zu können brauchst Du eine Treiber, der die Dinger entweder ineine RAmDisk lädt und bootet oder per loopmount vom Stick mountet und bootet. Das Problem ist aber, daß sobal das WindowsPE übernimmt, die treiber für dieses "virteelle DVD-Laufwerk" fehlen udn Du nicht drauf zugreifen kannst.
Es gibt kommerzielle Lösungen dafür, aber da ist das IODD billiger und besser.
lks
Ist denn nicht das IODD oder die Klone davon eigentlich die kommerzielle Loesung fuer Multiboot von ISO?
Ok, da gibbet es noch eine Software (Easy2boot) wo ISO auf nen Stick gepackt werden. Nur ist das etwas gewoehnungsbeduerftig.
@131361
Fuer was brauchst Du die bootbare CD/DVD von XP oder W10? XP ist "out" und W10 ist auf einem eigenen Datentraeger besser aufgehoben.
BFF
Ok, da gibbet es noch eine Software (Easy2boot) wo ISO auf nen Stick gepackt werden. Nur ist das etwas gewoehnungsbeduerftig.
@131361
Fuer was brauchst Du die bootbare CD/DVD von XP oder W10? XP ist "out" und W10 ist auf einem eigenen Datentraeger besser aufgehoben.
BFF
Morgen.
E2B nutze ich da. funktioniert mit allen ISOs...
Einfach Iso in den _iso Ordner einsortieren und das war es.
http://www.easy2boot.com/download/
E2B nutze ich da. funktioniert mit allen ISOs...
Einfach Iso in den _iso Ordner einsortieren und das war es.
http://www.easy2boot.com/download/