MySQL Datenstruktur
Hallo, ich möchte hier ein grundsätzliche Frage stellen wieweit Inhalte direkt in eine Datenbak eingetragen werden sollen.
Ich habe folgende Situation:einen apache Server mit PHP und MySQL. Seit 2 Jahren benutzen wir ein Informationssystem für aktuelle Neuigkeiten bei dem der Author einfach in ein Formular Neuigkeiten und Informationen einträgt. Dieser Inhalt wird anschließend in einer MySQL Datenbak gespeichert. Ich habe jetzt damit begonnen das bestehende System zu erneuern bzw. zu verbssern und bin dabei auf eine Frage gestoßen die vermutlich eher ein prinzipilles Frage darstellt: Im Moment wird die gesamte Nachricht in einer MySQL Datenbank gespeichert. Ich überlege mir jetzt ob es nicht vernünftiger wäre wenn die Neuigkeit direkt in eine für jeden Beitrag neu erzeugte HTML Datei eingefügt wird und in der Datenbank in Zukunft nur noch die Verknüpfung zu der betrffenden Datei gespeichert wird. Nur vollständigerhalbe, ich habe folgenden Felder: ID, Time, Date, Einleitung, Text
Mich würde sehr interessieren was ihr mir rät, im Prinzip funktioniert das bisherige System sehr gut, nur man soll ja nicht immer an etwas festhalten....
Florian
Ich habe folgende Situation:einen apache Server mit PHP und MySQL. Seit 2 Jahren benutzen wir ein Informationssystem für aktuelle Neuigkeiten bei dem der Author einfach in ein Formular Neuigkeiten und Informationen einträgt. Dieser Inhalt wird anschließend in einer MySQL Datenbak gespeichert. Ich habe jetzt damit begonnen das bestehende System zu erneuern bzw. zu verbssern und bin dabei auf eine Frage gestoßen die vermutlich eher ein prinzipilles Frage darstellt: Im Moment wird die gesamte Nachricht in einer MySQL Datenbank gespeichert. Ich überlege mir jetzt ob es nicht vernünftiger wäre wenn die Neuigkeit direkt in eine für jeden Beitrag neu erzeugte HTML Datei eingefügt wird und in der Datenbank in Zukunft nur noch die Verknüpfung zu der betrffenden Datei gespeichert wird. Nur vollständigerhalbe, ich habe folgenden Felder: ID, Time, Date, Einleitung, Text
Mich würde sehr interessieren was ihr mir rät, im Prinzip funktioniert das bisherige System sehr gut, nur man soll ja nicht immer an etwas festhalten....
Florian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24970
Url: https://administrator.de/forum/mysql-datenstruktur-24970.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
ich würde den Teil des Systems so belassen wie er ist.
Ich weiss ja nicht wieviele HTML dateien das das werden können in Eurem System, aber warum willst Du Dir damit deinen Server zumüllen ?
Ich würde die nachrichten weiterhin komplett in der Datenbank speichern und sie dann dynamisch per SQL Abfrage in das jeweilige Template laden.
Grüsse Mike
ich würde den Teil des Systems so belassen wie er ist.
Ich weiss ja nicht wieviele HTML dateien das das werden können in Eurem System, aber warum willst Du Dir damit deinen Server zumüllen ?
Ich würde die nachrichten weiterhin komplett in der Datenbank speichern und sie dann dynamisch per SQL Abfrage in das jeweilige Template laden.
Grüsse Mike
hi,
also je mehr daten und user desto besser ist die DB je weniger daten kann man tun aber macht man nicht wegen der übersichtlichkeit und wartbarkeit der daten. Desweiteren arbeitest du wesentlich leichter in na DB mit abfragen als du dateien auf dem webserver suchst.
Grüße
TomTom
and never forget:
don't change a runing system
ps. die Fachinformatiker klasse 11a fand den beitrag super lustig!
also je mehr daten und user desto besser ist die DB je weniger daten kann man tun aber macht man nicht wegen der übersichtlichkeit und wartbarkeit der daten. Desweiteren arbeitest du wesentlich leichter in na DB mit abfragen als du dateien auf dem webserver suchst.
Grüße
TomTom
and never forget:
don't change a runing system
ps. die Fachinformatiker klasse 11a fand den beitrag super lustig!