tomaschku
Goto Top

Nach abgebrochenen Update funktioniert die Tastatur nicht mehr

Also:

Toshiba Laptop mit externer Tastatur unter Windows 10 wollte ein Update installieren. Durch den leeren Akku ist er abgestürzt und beim start hat er “Updates konnten nicht installiert werden, Änderungen werden rückgängig gemacht“ angezeigt. Nach Login wurde klar: Die externe Tastatur funktioniert nur verzögert und teilweise kommen (ohne eingabe) lauter Buchstaben. Durch einen anderen Zwischenfall mit der eingebauten Tastatur (Nach reinigung) geht diese auch nicht. Heißt: Laptop unbedienbar. An sich läuft er auch etwas langsamer.

Ich hoffe das Problem lässt sich ohne Neuinstallation beheben, den mit diesem Arbeite ich hauptsächlich. Ich lasse ihn Neustarten und versuche, die Updates zu installieren.

Lg,
tomaschku

EDIT: Tastatur geht nach Update wieder, Computer aber trotzdem noch etwas verlangsamt.

EDIT 2:Computer nach ein paar mal Neustarten wieder in ordnung!

Content-ID: 347743

Url: https://administrator.de/forum/nach-abgebrochenen-update-funktioniert-die-tastatur-nicht-mehr-347743.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr

BassFishFox
BassFishFox 30.08.2017 um 18:58:47 Uhr
Goto Top
Halloele,

Anstatt Dich selbst zu loesen, haettest Du auch das machen koennen. face-wink


Schoene Woche!
BFF
tomaschku
tomaschku 31.08.2017 um 12:16:34 Uhr
Goto Top
Ich dachte, dass kommt öfters vor. Naja, ist ja nicht so schlimm.
LG,
tomaschku