
19697
02.05.2006, aktualisiert am 14.05.2006
Nach Radeon X1600 einbau nur Systemabstrz
Hallo,
Habe mir gestern eine X1600 gekauft und eingebaut. Jetzt stürzt der Rechner ab, wenn ich halt 3D Anwendungen starte. Hier ist der Fehler:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: System Error
Ereigniskategorie: (102)
Ereigniskennung: 1003
Datum: 29.04.2006
Zeit: 13:11:52
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: XXXXXXXX
Beschreibung:
Fehlercode 100000ea, 1. Parameter 818d4398, 2. Parameter 81f005d0, 3. Parameter f895dcb4, 4. Parameter 00000001.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter [url]http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp[/url].
Daten:
0000: 53 79 73 74 65 6d 20 45 System E
0008: 72 72 6f 72 20 20 45 72 rror Er
0010: 72 6f 72 20 63 6f 64 65 ror code
0018: 20 31 30 30 30 30 30 65 100000e
0020: 61 20 20 50 61 72 61 6d a Param
0028: 65 74 65 72 73 20 38 31 eters 81
0030: 38 64 34 33 39 38 2c 20 8d4398,
0038: 38 31 66 30 30 35 64 30 81f005d0
0040: 2c 20 66 38 39 35 64 63 , f895dc
0048: 62 34 2c 20 30 30 30 30 b4, 0000
0050: 30 30 30 31 0001
Mit der alten Grafikkarte (Geforce 2MX, ja, ziemlich alt, war nur eine übergangslösung, da die alte kaputtgegangen ist :dozey: ) hatte alles funktioniert. Die Treiber habe ich schon deinstalliert bzw auf den neusten stand gebracht. Viren Test habe ich auch schon gemacht, das meinte die Seite von Windoof, tja, und so langsam fällt mir auch nichts mehr ein. Hier ist mein System:
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername XXXXX
Benutzername XXXXX
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon XP, 1833 MHz (11 x 167) 2500+
Motherboard Name Gigabyte GA-7VT600(-L) (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio)
Motherboard Chipsatz VIA VT8377 Apollo KT600
Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award Modular (07/03/03)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)
Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
Aktuelle AGP Geschwindigkeit 8x
Anzeige:
Grafikkarte RADEON X1600 Series Secondary (256 MB)
Grafikkarte RADEON X1600 Series (256 MB)
3D-Beschleuniger ATI RV530 Pro
Multimedia:
Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller
Datenträger:
IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
SCSI/RAID Controller VAX347S SCSI Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte IC35L060AVV207-0 (60 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte WDC WD400EB-00CPF0 (37 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B (16x/52x DVD-ROM)
Optisches Laufwerk LG CD-RW CED-8083B (4x/4x/32x CD-RW)
Optisches Laufwerk SCSIVAX DVD/CD-ROM SCSI CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus HID-konforme Maus
Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber
Netzwerk:
Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (192.168.2.101)
Peripheriegeräte:
Drucker Microsoft Office Document Image Writer
USB1 Controller CMD/Silicon Image USB0673 USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Verbundgerät
Vielleicht fällt euch da noch was ein, Gruß
Habe mir gestern eine X1600 gekauft und eingebaut. Jetzt stürzt der Rechner ab, wenn ich halt 3D Anwendungen starte. Hier ist der Fehler:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: System Error
Ereigniskategorie: (102)
Ereigniskennung: 1003
Datum: 29.04.2006
Zeit: 13:11:52
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: XXXXXXXX
Beschreibung:
Fehlercode 100000ea, 1. Parameter 818d4398, 2. Parameter 81f005d0, 3. Parameter f895dcb4, 4. Parameter 00000001.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter [url]http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp[/url].
Daten:
0000: 53 79 73 74 65 6d 20 45 System E
0008: 72 72 6f 72 20 20 45 72 rror Er
0010: 72 6f 72 20 63 6f 64 65 ror code
0018: 20 31 30 30 30 30 30 65 100000e
0020: 61 20 20 50 61 72 61 6d a Param
0028: 65 74 65 72 73 20 38 31 eters 81
0030: 38 64 34 33 39 38 2c 20 8d4398,
0038: 38 31 66 30 30 35 64 30 81f005d0
0040: 2c 20 66 38 39 35 64 63 , f895dc
0048: 62 34 2c 20 30 30 30 30 b4, 0000
0050: 30 30 30 31 0001
Mit der alten Grafikkarte (Geforce 2MX, ja, ziemlich alt, war nur eine übergangslösung, da die alte kaputtgegangen ist :dozey: ) hatte alles funktioniert. Die Treiber habe ich schon deinstalliert bzw auf den neusten stand gebracht. Viren Test habe ich auch schon gemacht, das meinte die Seite von Windoof, tja, und so langsam fällt mir auch nichts mehr ein. Hier ist mein System:
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername XXXXX
Benutzername XXXXX
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon XP, 1833 MHz (11 x 167) 2500+
Motherboard Name Gigabyte GA-7VT600(-L) (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio)
Motherboard Chipsatz VIA VT8377 Apollo KT600
Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award Modular (07/03/03)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)
Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
Aktuelle AGP Geschwindigkeit 8x
Anzeige:
Grafikkarte RADEON X1600 Series Secondary (256 MB)
Grafikkarte RADEON X1600 Series (256 MB)
3D-Beschleuniger ATI RV530 Pro
Multimedia:
Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller
Datenträger:
IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
SCSI/RAID Controller VAX347S SCSI Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte IC35L060AVV207-0 (60 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte WDC WD400EB-00CPF0 (37 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B (16x/52x DVD-ROM)
Optisches Laufwerk LG CD-RW CED-8083B (4x/4x/32x CD-RW)
Optisches Laufwerk SCSIVAX DVD/CD-ROM SCSI CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus HID-konforme Maus
Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber
Netzwerk:
Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (192.168.2.101)
Peripheriegeräte:
Drucker Microsoft Office Document Image Writer
USB1 Controller CMD/Silicon Image USB0673 USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Verbundgerät
Vielleicht fällt euch da noch was ein, Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31344
Url: https://administrator.de/forum/nach-radeon-x1600-einbau-nur-systemabstrz-31344.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
hast Du, bevor Du die neue Grafikkarte eingebaut hast, auch die alten NVidia Treiber
deinstalliert? Am besten zuerst den Standard VGA Treiber aktivieren, Reboot, NVidia Treiber deinstallieren, neue Grafikkarte einbauen, ATI Catalyst Treiber installieren.
Wenn das nichts hilft, musst Du vermutlich ein BIOS Update wagen.
Gruß
cykes
hast Du, bevor Du die neue Grafikkarte eingebaut hast, auch die alten NVidia Treiber
deinstalliert? Am besten zuerst den Standard VGA Treiber aktivieren, Reboot, NVidia Treiber deinstallieren, neue Grafikkarte einbauen, ATI Catalyst Treiber installieren.
Wenn das nichts hilft, musst Du vermutlich ein BIOS Update wagen.
Gruß
cykes
Hiho =),
aber komplett Strom hat die Grafikkarte?
Eine Garfikkarte aus dem High-End Segment braucht auch ordentlich Strom ist das vorhanden?
Hat die X1600 vielleicht einen Zusatz Stromanschluß (4-polig meistens an der Seite oder oben)?
Was eventuell auch helfen kann ist wenn du das Bios mal auf Default zurücksetzt (nur so eine Idee). BIOS Jumper oder falls nicht vorhanden BIOS Batterie.
Gruß
Micha
aber komplett Strom hat die Grafikkarte?
Eine Garfikkarte aus dem High-End Segment braucht auch ordentlich Strom ist das vorhanden?
Hat die X1600 vielleicht einen Zusatz Stromanschluß (4-polig meistens an der Seite oder oben)?
Was eventuell auch helfen kann ist wenn du das Bios mal auf Default zurücksetzt (nur so eine Idee). BIOS Jumper oder falls nicht vorhanden BIOS Batterie.
Gruß
Micha