Nach Server Inplace-Upgrade (2019 2022)- immer noch alte Version
Hallo,
ich habe ein Inplace-Upgrade gemacht von Windows Server 2019 Standard auf Windows Server 2022 DataCenter.
Es lief auch alles durch, Setup -> Daten übernommen -> fertig.
Heute Morgen schau ich dann nochmal auf die Kiste -> Windows nicht aktiviert.
Ok. Also hab den Windows Server 2022 DataCenter-Key eingegeben -> Windows ist aktiviert.
Hab dann mal noch kurz bisschen was gecheckt und siehe da, "winver" zeigt an, dass es immer noch die 2019er Standard Edition ist.
Ich habe dann mal auf C: geschaut, da gibt es auch keine windows.old, was ja eigentlich immer der Fall ist.
Mit PowerShell wird als Target-Edition auch nur 2019er DataCenter angezeigt.
Was ist denn hier schief gelaufen? Keine Fehler beim Setup von 2022 DataCenter UND was mich am meisten wundert, warum hat konnte ich Windows mit dem Server 2022 DataCenter Key aktivieren, wenn es doch eine 2019er Standard angeblich ist?
ich habe ein Inplace-Upgrade gemacht von Windows Server 2019 Standard auf Windows Server 2022 DataCenter.
Es lief auch alles durch, Setup -> Daten übernommen -> fertig.
Heute Morgen schau ich dann nochmal auf die Kiste -> Windows nicht aktiviert.
Ok. Also hab den Windows Server 2022 DataCenter-Key eingegeben -> Windows ist aktiviert.
Hab dann mal noch kurz bisschen was gecheckt und siehe da, "winver" zeigt an, dass es immer noch die 2019er Standard Edition ist.
Ich habe dann mal auf C: geschaut, da gibt es auch keine windows.old, was ja eigentlich immer der Fall ist.
Mit PowerShell wird als Target-Edition auch nur 2019er DataCenter angezeigt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2
3
4
5
6
7
8
9
10
PS C:\Windows\system32> DISM /online /Get-TargetEditions
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.17763.3406
Abbildversion: 10.0.17763.3887
Editionen, auf die aktualisiert werden kann:
Zieledition : ServerDatacenter
Was ist denn hier schief gelaufen? Keine Fehler beim Setup von 2022 DataCenter UND was mich am meisten wundert, warum hat konnte ich Windows mit dem Server 2022 DataCenter Key aktivieren, wenn es doch eine 2019er Standard angeblich ist?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7392841786
Url: https://administrator.de/forum/nach-server-inplace-upgrade-2019-2022-immer-noch-alte-version-7392841786.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 23:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @M4D1S0N:
Au man, man sieht den Wald vor lauter Bäume nicht.
Es ist alles iO. War mein Fehler. Jetzt merk ich erst, das ich die ganze Zeit auf den falschen Server schaue.
So ist es wenn man zig Fenster auf hat....
Sorry für den Post...Schande über mich
Au man, man sieht den Wald vor lauter Bäume nicht.
Es ist alles iO. War mein Fehler. Jetzt merk ich erst, das ich die ganze Zeit auf den falschen Server schaue.
So ist es wenn man zig Fenster auf hat....
Sorry für den Post...Schande über mich
Auch nicht schlecht.
Ich habe letztens auch den falschen Server neu gestartet und mich gewundert, wieso die Kiste nicht wollte.
Moin...
Frank
Zitat von @Spirit-of-Eli:
Auch nicht schlecht.
Ich habe letztens auch den falschen Server neu gestartet und mich gewundert, wieso die Kiste nicht wollte.
sei froh das du nicht den falschen Server Entsorgt hast.... ist mir vor 15 Jahren mal passiert!Zitat von @M4D1S0N:
Au man, man sieht den Wald vor lauter Bäume nicht.
Es ist alles iO. War mein Fehler. Jetzt merk ich erst, das ich die ganze Zeit auf den falschen Server schaue.
So ist es wenn man zig Fenster auf hat....
Sorry für den Post...Schande über mich
Au man, man sieht den Wald vor lauter Bäume nicht.
Es ist alles iO. War mein Fehler. Jetzt merk ich erst, das ich die ganze Zeit auf den falschen Server schaue.
So ist es wenn man zig Fenster auf hat....
Sorry für den Post...Schande über mich
Auch nicht schlecht.
Ich habe letztens auch den falschen Server neu gestartet und mich gewundert, wieso die Kiste nicht wollte.
Frank
Zitat von @Vision2015:
Moin...
ein Inplace-Upgrade mit Versionswechsel ist nicht vorgesehen, nach meinem Wissen!
Moin...
ein Inplace-Upgrade mit Versionswechsel ist nicht vorgesehen, nach meinem Wissen!
Ich kenne das eher so, daß ein versionswechsel, aber kein Editionswechsel vorgesehen ist.
lks
Zitat von @M4D1S0N:
Was ist denn hier schief gelaufen? Keine Fehler beim Setup von 2022 DataCenter UND was mich am meisten wundert, warum hat konnte ich Windows mit dem Server 2022 DataCenter Key aktivieren, wenn es doch eine 2019er Standard angeblich ist?
Was ist denn hier schief gelaufen? Keine Fehler beim Setup von 2022 DataCenter UND was mich am meisten wundert, warum hat konnte ich Windows mit dem Server 2022 DataCenter Key aktivieren, wenn es doch eine 2019er Standard angeblich ist?
Moin,
Normalerweise funktioniert ein Inplace-Upgade auf eine neuere Version nur mit der gleichen Edition. Da Du keine Fehlermeldungen bekommen hast, vermute ich eher daß Du kein Versionsupgrade von 2019 auf 2022 gemacht hast, sondern ein Editionsupgrade von 2019 Standard auf 2019 Datacenter. Das läuft natürlich ohne Fehlermeldungen bis auf die Aktivierung durch. Und da i.d.R. inzwischen das Downgrade mit dem gleichen Lizenzcode funktionert (siehe auch Win10/11-keys), gab es auch keine Fehlermeldung.
Du kannst jetzt natülich noch ein versionsupgrade hinterherschieben, damit Du dann beim 2022DC ankommst.
lks
PS: Wieder ein schönes Freitagsthema.
Edit: Haber erst hinterher gesehen, daß Du den falschen Server erwischt hast.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Ich kenne das eher so, daß ein versionswechsel, aber kein Editionswechsel vorgesehen ist.
meinte ich eigentlich auch Zitat von @Vision2015:
Moin...
ein Inplace-Upgrade mit Versionswechsel ist nicht vorgesehen, nach meinem Wissen!
Moin...
ein Inplace-Upgrade mit Versionswechsel ist nicht vorgesehen, nach meinem Wissen!
Ich kenne das eher so, daß ein versionswechsel, aber kein Editionswechsel vorgesehen ist.
lks
Zitat von @Vision2015:

Zitat von @Lochkartenstanzer:
Ich kenne das eher so, daß ein versionswechsel, aber kein Editionswechsel vorgesehen ist.
meinte ich eigentlich auch Zitat von @Vision2015:
Moin...
ein Inplace-Upgrade mit Versionswechsel ist nicht vorgesehen, nach meinem Wissen!
Moin...
ein Inplace-Upgrade mit Versionswechsel ist nicht vorgesehen, nach meinem Wissen!
Ich kenne das eher so, daß ein versionswechsel, aber kein Editionswechsel vorgesehen ist.
Übrigens: zum Wechsel auf andere Editionen ist kein Inplace-Upgrade notwendig (wenn auch möglich). Da reicht meistens ein DISM oder slmgr-Aufruf.
lks