NAS-Server über Explorer nicht erreichbar
Hallo Leute!
Ich habe seit einiger Zeit ein QNAP TS-212 im Einsatz, das läuft auch soweit ohne größere Probleme.
Nur leider erscheint seit einigen Tagen das NAS an _einem_ Computer nicht mehr in der Netzwerkübersicht. Ebenfalls ist das Netzlaufwerk nicht mehr erreichbar. Wenn ich das Gerät über die Adresszeile ansprechen will, kann auch keine Verbindung hergestellt werden.
Ich kann das Gerät allerdings über die IP anpingen und verschiedene Netzwerkdienste stehen auch noch zur Verfügung (in das Administrationsmenü per HTTP komme ich auch noch).
Ich habe meines Wissens nach keine besonderen Änderungen an meinem Netzwerk vorgenommen, bevor das Problem auftrat. Die einzige Änderung war ein Firmware-Update des NAS, dass aber glatt gelaufen ist (das kann auch ein paar Tage vorher oder nachher gewesen sein).
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, auch wenn meine Infos etwas knapp sind.
Gruß,
hawcubite
Ich habe seit einiger Zeit ein QNAP TS-212 im Einsatz, das läuft auch soweit ohne größere Probleme.
Nur leider erscheint seit einigen Tagen das NAS an _einem_ Computer nicht mehr in der Netzwerkübersicht. Ebenfalls ist das Netzlaufwerk nicht mehr erreichbar. Wenn ich das Gerät über die Adresszeile ansprechen will, kann auch keine Verbindung hergestellt werden.
Ich kann das Gerät allerdings über die IP anpingen und verschiedene Netzwerkdienste stehen auch noch zur Verfügung (in das Administrationsmenü per HTTP komme ich auch noch).
Ich habe meines Wissens nach keine besonderen Änderungen an meinem Netzwerk vorgenommen, bevor das Problem auftrat. Die einzige Änderung war ein Firmware-Update des NAS, dass aber glatt gelaufen ist (das kann auch ein paar Tage vorher oder nachher gewesen sein).
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, auch wenn meine Infos etwas knapp sind.
Gruß,
hawcubite
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188406
Url: https://administrator.de/forum/nas-server-ueber-explorer-nicht-erreichbar-188406.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 08:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
die Infos sind jetzt wirklich nicht überfüllt. Ich vermute mal, Du bewegst Dich in einem Windows-Netzwerk ...?
Was für Netzwerkdienste stehen wo noch zur Verfügung?
Wenn Du noch auf das webgui kommst, hilft eventuell mal ein Neustart der Büchse. Ansonsten musst Du die Netzwerkeinstellung des QNAP noch mal step by step (Name, DNS, Freigaben etc.) durchgehen, ein Zusammenhang mit einer neuen firmware scheint hier ja am plausibelsten. Eventuell wurden einige Einstellungen weggebügelt ...
LG, Thomas
die Infos sind jetzt wirklich nicht überfüllt. Ich vermute mal, Du bewegst Dich in einem Windows-Netzwerk ...?
Was für Netzwerkdienste stehen wo noch zur Verfügung?
Wenn Du noch auf das webgui kommst, hilft eventuell mal ein Neustart der Büchse. Ansonsten musst Du die Netzwerkeinstellung des QNAP noch mal step by step (Name, DNS, Freigaben etc.) durchgehen, ein Zusammenhang mit einer neuen firmware scheint hier ja am plausibelsten. Eventuell wurden einige Einstellungen weggebügelt ...
LG, Thomas