
132837
28.03.2017
NET Framework 3.5 auf Windows Server 2012 R2 aktivieren - 0x800F0906
Schönen guten Morgen zusammen!
Ich würde gerne auf einem Windows Server 2012 R2 das .NET Framework 3.5 Feature installieren.
Leider schlägt das immer mit dem Fehlercode 0x800f0906 fehl.
Dabei handelt es sich wohl um ein bekanntes Problem, wie hier beschrieben:
https://support.microsoft.com/de-de/help/3005628/update-for-the-.net-fra ...
https://p0w3rsh3ll.wordpress.com/2014/10/09/fix-the-infamous-0x800f0906- ...
Ich habe jetzt schon etliche Lösungsansätze versucht, aber ich bekomme das Feature nicht installiert.
Die Updates KB2966827 und KB2966828 (siehe Knowledgebase Artikel von Microsoft), sind beide nicht installiert.
Den Hotfix KB3005628 habe ich bereits installiert.
Die 2012 R2 ISO habe ich gemountet und den sources\sxs Pfad als Quellpfad angegeben. Doch leider, scheint er den nicht zu finden:
Auch eine Installation des Features mit Windows Update (kein WSUS) als Quelle schlägt fehl:
Leider bin ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende. Hat jemand von euch eventuell noch einen Tipp?
Ich habe einen Dienstleister hier sitzen, der nicht weiter kommt, weil wir das Feature nicht installiert bekommen
Gruß
Tim
Ich würde gerne auf einem Windows Server 2012 R2 das .NET Framework 3.5 Feature installieren.
Leider schlägt das immer mit dem Fehlercode 0x800f0906 fehl.
Dabei handelt es sich wohl um ein bekanntes Problem, wie hier beschrieben:
https://support.microsoft.com/de-de/help/3005628/update-for-the-.net-fra ...
https://p0w3rsh3ll.wordpress.com/2014/10/09/fix-the-infamous-0x800f0906- ...
Ich habe jetzt schon etliche Lösungsansätze versucht, aber ich bekomme das Feature nicht installiert.
Die Updates KB2966827 und KB2966828 (siehe Knowledgebase Artikel von Microsoft), sind beide nicht installiert.
Den Hotfix KB3005628 habe ich bereits installiert.
Die 2012 R2 ISO habe ich gemountet und den sources\sxs Pfad als Quellpfad angegeben. Doch leider, scheint er den nicht zu finden:
Auch eine Installation des Features mit Windows Update (kein WSUS) als Quelle schlägt fehl:
Leider bin ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende. Hat jemand von euch eventuell noch einen Tipp?
Ich habe einen Dienstleister hier sitzen, der nicht weiter kommt, weil wir das Feature nicht installiert bekommen
Gruß
Tim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 333424
Url: https://administrator.de/forum/net-framework-3-5-auf-windows-server-2012-r2-aktivieren-0x800f0906-333424.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
versuchs doch mal mit dem Installer von Smart Arab. Damit hat es bis jetzt immer bei mir funktioniert.
Viele Grüße aus Wiesbaden
Yannik
versuchs doch mal mit dem Installer von Smart Arab. Damit hat es bis jetzt immer bei mir funktioniert.
Viele Grüße aus Wiesbaden
Yannik
Moin Tim,
also grundsätzlich funktioniert die Installation auf einer frischen VM mit dem Befehl aus dem ersten Screenshot. Daher gehe ich davon aus, dass es sich um eine vorhandene VM handelt, auf der bereits Rollen (Welche?) bzw. Anwendungen laufen und nun erweitert werden soll.
Hast du vorab versucht den Windows Komponenten Store zu reparieren?
Gruß,
Dani
also grundsätzlich funktioniert die Installation auf einer frischen VM mit dem Befehl aus dem ersten Screenshot. Daher gehe ich davon aus, dass es sich um eine vorhandene VM handelt, auf der bereits Rollen (Welche?) bzw. Anwendungen laufen und nun erweitert werden soll.
Hast du vorab versucht den Windows Komponenten Store zu reparieren?
Gruß,
Dani
Hi,
hab extra das Windows 81. Image herunter geladen und den "ESD-Converter" und mit DISM Befehl das Image bereitgestellt!
War alles nix! Hab mir nochmal mehrere Websieten angeschaut, siehe URl:
https://www.pcwelt.de/tipps/.Net-Framework-3.5-offline-installieren-9650 ...
Hier stand der richtige Hinweis den ich überlesen hab:
Das Update KB3005628 installieren! Das war die Lösung und danach konnte man wie gewohnt über "Windowws Feature aktivieren oder deaktivieren" das Dotnet installieren!
Gruß
Holli
PS: Ein Vorteil hatte es, ich hab viel gelernt über folgende Befehle wie "DISM", "RECIMG" und "LODCTR"!
hab extra das Windows 81. Image herunter geladen und den "ESD-Converter" und mit DISM Befehl das Image bereitgestellt!
War alles nix! Hab mir nochmal mehrere Websieten angeschaut, siehe URl:
https://www.pcwelt.de/tipps/.Net-Framework-3.5-offline-installieren-9650 ...
Hier stand der richtige Hinweis den ich überlesen hab:
Das Update KB3005628 installieren! Das war die Lösung und danach konnte man wie gewohnt über "Windowws Feature aktivieren oder deaktivieren" das Dotnet installieren!
Gruß
Holli
PS: Ein Vorteil hatte es, ich hab viel gelernt über folgende Befehle wie "DISM", "RECIMG" und "LODCTR"!
Hi,
diese ganzen Webseiten hatte ich deswegen durchforstet:
01. http://www.borncity.com/blog/2013/01/22/windows-8-net-framework-3-5-ins ...
02. http://www.borncity.com/blog/2013/09/20/net-framework-3-5-auf-windows-8 ...
03. http://www.borncity.com/blog/2012/12/04/windows-8-komponentenstore-repa ...
04. http://www.borncity.com/blog/2014/08/30/update-kollateralschaden-net-fr ...
05. http://www.borncity.com/blog/2014/04/26/windows-8-1-update-defekte-upda ...
06. http://www.borncity.com/blog/2014/04/10/windows-8-1-update-wsus-und-and ...
07. Fast unmögliche Installation .Net Framework 3.5 bei Windows 8.1
08. http://winfuture.de/news,83120.html
09. https://onedrive.live.com/?id=27E6A35D1A492AF7%21376&cid=27E6A35D1A4 ...
10. https://blogs.msdn.microsoft.com/astebner/2008/08/28/net-framework-clean ...
11. https://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh824869.aspx
12. https://www.microsoft.com/en-us/download/confirmation.aspx?id=5007 (kompletter Client download von dotnet 3.5)
13. https://www.wintotal.de/die-ungeahnten-moeglichkeiten-der-install-wim-te ...
und extra den Komponentenspeicher repariert:
mit den folgenden Befehlen:
1. dism /online /cleanup-image /checkhealth
2. dism /online /cleanup-image /scanhealth
3. dism /online /cleanup-image /restorehealth
4. dism /online /cleanup-image /AnalyzeComponentStore
Gruß
Holli
diese ganzen Webseiten hatte ich deswegen durchforstet:
01. http://www.borncity.com/blog/2013/01/22/windows-8-net-framework-3-5-ins ...
02. http://www.borncity.com/blog/2013/09/20/net-framework-3-5-auf-windows-8 ...
03. http://www.borncity.com/blog/2012/12/04/windows-8-komponentenstore-repa ...
04. http://www.borncity.com/blog/2014/08/30/update-kollateralschaden-net-fr ...
05. http://www.borncity.com/blog/2014/04/26/windows-8-1-update-defekte-upda ...
06. http://www.borncity.com/blog/2014/04/10/windows-8-1-update-wsus-und-and ...
07. Fast unmögliche Installation .Net Framework 3.5 bei Windows 8.1
08. http://winfuture.de/news,83120.html
09. https://onedrive.live.com/?id=27E6A35D1A492AF7%21376&cid=27E6A35D1A4 ...
10. https://blogs.msdn.microsoft.com/astebner/2008/08/28/net-framework-clean ...
11. https://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh824869.aspx
12. https://www.microsoft.com/en-us/download/confirmation.aspx?id=5007 (kompletter Client download von dotnet 3.5)
13. https://www.wintotal.de/die-ungeahnten-moeglichkeiten-der-install-wim-te ...
und extra den Komponentenspeicher repariert:
mit den folgenden Befehlen:
1. dism /online /cleanup-image /checkhealth
2. dism /online /cleanup-image /scanhealth
3. dism /online /cleanup-image /restorehealth
4. dism /online /cleanup-image /AnalyzeComponentStore
Gruß
Holli