146740

Netgear GS108Ev03 niedrige Down- und Uploadrate

Hallo,
ich bin Laie und habe mir von Netgear den Switch GS108Ev03 gekauft.
Habe den Switch hinter der FritzBox 6660 eingebaut und erhalte anbei liegende Geschwindigkeiten, welche mehr als unbefriedigend sind. Wenn ich den Laptop direkt mit der FritzBox verbinde komme ich auf die Bandbreite von 500MB/s.

Welche Einstellung am Switch sind notwendig, damit annähernde Geschwindigkeiten (>400 MB/s) erreicht werden können?

Gruß
Teddy1000
speedtest-ergebnis
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 625185

Url: https://administrator.de/forum/netgear-gs108ev03-niedrige-down-und-uploadrate-625185.html

Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 17:05 Uhr

aqui
aqui 23.11.2020 um 18:10:06 Uhr
Goto Top
In deinem banalen Setup ohne jegliche Segmentierung einfach einen Werksreset machen und die Default Settings belassen !
Wenn nicht schon geschehen den Switch auf die aktuellste Firmware updaten:
https://www.netgear.de/support/product/GS108Ev3.aspx#Firmwareversion%202 ...
146740
146740 23.11.2020 um 18:24:34 Uhr
Goto Top
Werksreset und Firmware-Update habe ich bereits durchgeführt. Hat zu meinem bedauern nicht zur Besserung beigetragen.

Gruß Teddy1000
em-pie
em-pie 23.11.2020 um 22:00:25 Uhr
Goto Top
Moin, welches Kabel kommt zwischen der Fritte und dem Netgear zum Einsatz?

Nimm mal ein gutes Cat5e oder Cat6 mit S/FTP

Wenn da ein Cat3-Kabel (überspitzt) zum Einsatz kommt, wundert es mich nicht...

Gruß
em-pie
GrueneSosseMitSpeck
GrueneSosseMitSpeck 23.11.2020 aktualisiert um 23:10:11 Uhr
Goto Top
da ist mein Powerlan noch schneller, obwohl von den 200 die mir die Software anzeigt (Devolo magic 2) von den effektiven Datentrasnsferraten massiv abweicht. Schau mal in die HTML Oberfläche von dem Switch rein, der GS108 kann ne ganze Menge, vor allem hat schon der v2 1,6 GBit pro Sekunde Routingkapazität... ich hab den auch (aber als v2) und der tut direkt mit dem Modem oder indirekt übers Powerlan perfekt (seit April wegen Zwangshomeoffice im Dauereinsatz) entweder ist der vom TO kaputt (mal den Rechner direkt anschließen), oder das Netz in dem PC ist kaputt oder es ist was auf dem Weg. Mein Windows 7 Notebook wollte z.B. auch über direkten LAN Connect nur 90 Mbit an meinem Gigabit Anschluß saugen, dann Update auf WIndows 10 und siehe da, selbe Hardware, 1 GBit Download bzw auch im Speedtest von Vodaphone 100% Bandbreitennutzung möglich wo vorher nur 10% drin waren. Also mal neue Treiber installieren...

dazu fällt mir noch ein:

a) vielleicht ist im Switch die MTU verstellt. Vodaphone über Kabel verträgt maximal 1504, Vodaphone DSL sogar nur 1500 oder 1496. Ich denk mal daß das ein Kabelanschluß ist, denn bei DSL mit Vectoring ist aktuell bei 250 Mbit schluß. Einfach mal überall 1496 einstellen nur um die MTU-Geschichte mal abhaken zu können

b) IPV6 abgestellt oder vermurkst - Vodaphone im Kabelnetz macht mittlerweile TCPv4 over TCPv6, was aber die Connectbox astrein umsetzt. Eventuell hat die Fritzbox da ein Problem mit face-smile

c) der Rechner nutzt die Wifi Verbindung und nicht die Kabelverbindung. Das rafft der Speedtest nicht.
146740
146740 24.11.2020 um 07:45:24 Uhr
Goto Top
Habe zwischen meinen AVM 6660 und PC ein CAT7 Kabel verlegt. Wenn ich das LAN KAbel direkt anschließe, erhalte ich die komplette Bandbreite. SChalte ich den Switch dazwischen ist die Bandbreite weg!

Gruß
Teddy1000
em-pie
em-pie 24.11.2020 um 07:50:24 Uhr
Goto Top
Moin,

Erkläre das mit dem Cat7 mal genauer!

FRITZ!Box -> Patchkabel (welches?) -> Wanddose -> Cat7 -> Wanddose -Patchkabel (welches?) -> Switch -> Patchkabel (welches?) -> PC/ Notebook ?

Was ist, wenn du
FRITZ!Box-> Patchkabel -> Switch —> Patchkabel -> PC machst?
radiogugu
radiogugu 24.11.2020, aktualisiert am 04.12.2020 um 11:57:27 Uhr
Goto Top
Hallo.

Ich habe auch einen kleinen 8-Port GS108Ev3 im Einsatz mit mehreren VLANs und kann dieses Verhalten nicht bestätigen.

Kabelgebunden erreiche ich zwischen 112 - 120 MB/s (896 - 960 MBits/s).

Da muss , wie schon vermutet irgendwo ein Problem vorliegen. Den Vorschlägen bitte einmal folgen und das Gerät mal direkt ohne Wanddose verbinden.

Auch mal nur zwei Geräte an das Switch hängen, ohne die Fritzbox, und dann mal zwischen Freigaben hin- und herkopieren und eine IPerf oder NetiO Analyse mitlaufen lassen.

Gruß
Radiogugu
146740
146740 24.11.2020 um 15:22:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

die Verkabelung sieht wie folgt aus:

Fritz!Box -> Patchkabel -> Switch -> PC => geringe Geschwindigkeit
Fritz!Box -> Patchkabel -> PC => hohe Geschwindigkeit

Ich denke es liegt an irgendwelche Einstellungen. Ist es möglich, dass sich einer via TV aufschaltet, um einen Blick rein zuwerfen?

Gruß Teddy1000
radiogugu
radiogugu 26.11.2020 um 20:27:05 Uhr
Goto Top
Bitte einmal den PC direkt mit dem Switch verbinden und dieses nicht mit der Fritzbox.

Dann ein zweites Gerät an den Switch und mal einen Datentransfer-Test machen.

Gruß
Radiogugu