
6394
29.09.2005, aktualisiert am 01.03.2007 um 12:11:41 Uhr
Netzlaufwerk - Profilpfad verstecken bzw. unsichtbar machen
Hallo,
ich hätte das mal eine Frage. Ich habe gehört, dass man mit einem Registryeintrag einen Netzwerkpfad verstecken bzw. unsichtbar machen kann. Angeblich muss man das aber bei jedem Client machen. Ich meine nicht die Freigabe "unsichtbar" machen mit $-Zeichen !
Hat hier jemand Erfahrung???? Würde mich interessieren, wie so was geht.
Am besten wäre natürlich, wenn jemand eine Anleitung hat, wie man so was dann im Netzwerk verteilt.
Schönen Gruß
Mario
ich hätte das mal eine Frage. Ich habe gehört, dass man mit einem Registryeintrag einen Netzwerkpfad verstecken bzw. unsichtbar machen kann. Angeblich muss man das aber bei jedem Client machen. Ich meine nicht die Freigabe "unsichtbar" machen mit $-Zeichen !
Hat hier jemand Erfahrung???? Würde mich interessieren, wie so was geht.
Am besten wäre natürlich, wenn jemand eine Anleitung hat, wie man so was dann im Netzwerk verteilt.
Schönen Gruß
Mario
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16916
Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-profilpfad-verstecken-bzw-unsichtbar-machen-16916.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Das würde mich auch mal interessieren. Der übliche "Trick" mit den $-Zeichen nach dem Freigabenamen verhindert nämlich nur, dass die Freigabe in der Netzwerkumgebung sichtbar ist. Ich möchte aber ein bereits eingerichtetes Netzlaufwerk vor den Usern verstecken, damit nicht versehentlich was gelöscht wird etc. Und das ganze unter Windows XP, keine Domäne.
Gruß,
Addi
Gruß,
Addi