
90948
16.03.2016, aktualisiert um 10:17:02 Uhr
Netzwerk Ausbau im Unternehmen
Guten Morgen,
wir planen derzeit die Erweiterung von unserem bestehendem Netzwerk. In diesem gibt es bißher nur Access-Switche und keine Core-Devices. Dies wollen wir nun ändern bevorzugt mit der bestehenden Verkabelung da die Access-Switche weitläufig auf unserem Gelände verteilt sind. Aus diesem Grund haben wir mal 2 Core-Devices vorgesehen welche jeweils aus 2 Switche im Stacking bestehen sollen. Mit nur einem Core-Switch komme ich aufgrund der LWL-Leitungen (fast alle nur 8-Fasern) nicht hin. Als Hardware haben wir mal Juniper EX 2200 oder Cisco SG500 ins Auge gefasst da diese Geräte kostengünstig sind und unseren Durchsatz locker bewältigen. Die Core Devices sollen im Ring miteinander verbunden.
Nun zu meiner Frage passt der Theoretische Aufbau so? Welche Hardware würdet Ihr bevorzugen (Budget sollte zwischen 500-700 € pro Switch liegen).
Danke schon mal im Voraus
wir planen derzeit die Erweiterung von unserem bestehendem Netzwerk. In diesem gibt es bißher nur Access-Switche und keine Core-Devices. Dies wollen wir nun ändern bevorzugt mit der bestehenden Verkabelung da die Access-Switche weitläufig auf unserem Gelände verteilt sind. Aus diesem Grund haben wir mal 2 Core-Devices vorgesehen welche jeweils aus 2 Switche im Stacking bestehen sollen. Mit nur einem Core-Switch komme ich aufgrund der LWL-Leitungen (fast alle nur 8-Fasern) nicht hin. Als Hardware haben wir mal Juniper EX 2200 oder Cisco SG500 ins Auge gefasst da diese Geräte kostengünstig sind und unseren Durchsatz locker bewältigen. Die Core Devices sollen im Ring miteinander verbunden.
Nun zu meiner Frage passt der Theoretische Aufbau so? Welche Hardware würdet Ihr bevorzugen (Budget sollte zwischen 500-700 € pro Switch liegen).
Danke schon mal im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 299241
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-ausbau-im-unternehmen-299241.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 00:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die Infrastruktur sieht erst mal okay aus. Allerdings weiß ich nicht wieso du von den beiden Accessswitchen 1 und 2 im Betriebsgebäude jeweils eine Reserveleitung zum Access Switch Technik Gebäude und Access Switch Deni ziehst.
Soll das als Notfall Plan für den Core Ausfall dienen oder sind die Kabel einfach schon vorhanden?
Was mir hier fehlen würden wäre eine Redundante Anbindung der Core Switche an den Router.
Mindestens mal an den Core2
Ob du die Cisco oder Juniper Switche nimmst ist eher ein philosophische Frage. Solange du nicht auf ein bestimmtes Feature eines Herstellers Wert legst, bekommst du mit beiden keine Probleme.
brammer
die Infrastruktur sieht erst mal okay aus. Allerdings weiß ich nicht wieso du von den beiden Accessswitchen 1 und 2 im Betriebsgebäude jeweils eine Reserveleitung zum Access Switch Technik Gebäude und Access Switch Deni ziehst.
Soll das als Notfall Plan für den Core Ausfall dienen oder sind die Kabel einfach schon vorhanden?
Was mir hier fehlen würden wäre eine Redundante Anbindung der Core Switche an den Router.
Mindestens mal an den Core2
Ob du die Cisco oder Juniper Switche nimmst ist eher ein philosophische Frage. Solange du nicht auf ein bestimmtes Feature eines Herstellers Wert legst, bekommst du mit beiden keine Probleme.
brammer