Netzwerk- Druckerfreigaben u. Mehrfachanmeldungen
Hallo die Administratoren und Ihr Experten,
seit einigen Tagen habe ich zwei Probleme und ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
1. Vor einigen Tagen habe ich (aus beruflichen Gründen) bei mir Check Point VPN-1 SecureClient installiert und seitdem funktionieren die Netzwerk- und Druckerfreigaben (im Heimnetzwerk) nicht mehr. Ich weiß auch nicht, ob man die Netzwerk- und Druckerfreigaben trotz der Installation von VPN-1 SecureClient wieder aktivieren kann. Oder muss ich diese wieder entfernen?
2. Eingerichtet sind auf dem Rechner 3 User und bisher konnte jeder User den Rechner sperren, ohne sich abzumelden. Dann konnten sich auch die anderen User gleichzeitig anmelden und arbeiten. Aber nun wird der Rechner auf einmal komplett gesperrt, wenn ihn einer der User gesperrt hat und die anderen können sich dann nicht mehr anmelden. D.h. die Liste der User erscheint nicht mehr und man muss sich unbedingt abmelden, wenn jemand anders den Rechner benutzen will. Wie kann ich es ändern bzw. den Rechner so einrichten, dass Mehrfachanmeldungen wieder möglich sind?
Danke für Eure Hilfe.
Nadermov
seit einigen Tagen habe ich zwei Probleme und ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
1. Vor einigen Tagen habe ich (aus beruflichen Gründen) bei mir Check Point VPN-1 SecureClient installiert und seitdem funktionieren die Netzwerk- und Druckerfreigaben (im Heimnetzwerk) nicht mehr. Ich weiß auch nicht, ob man die Netzwerk- und Druckerfreigaben trotz der Installation von VPN-1 SecureClient wieder aktivieren kann. Oder muss ich diese wieder entfernen?
2. Eingerichtet sind auf dem Rechner 3 User und bisher konnte jeder User den Rechner sperren, ohne sich abzumelden. Dann konnten sich auch die anderen User gleichzeitig anmelden und arbeiten. Aber nun wird der Rechner auf einmal komplett gesperrt, wenn ihn einer der User gesperrt hat und die anderen können sich dann nicht mehr anmelden. D.h. die Liste der User erscheint nicht mehr und man muss sich unbedingt abmelden, wenn jemand anders den Rechner benutzen will. Wie kann ich es ändern bzw. den Rechner so einrichten, dass Mehrfachanmeldungen wieder möglich sind?
Danke für Eure Hilfe.
Nadermov
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90430
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-druckerfreigaben-u-mehrfachanmeldungen-90430.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 13:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo nadermov,
ich kenne das Problem mit den VPN Secure Clients. Diese VPN-Programme greifen regelrecht auf das komplette Lokale Netzwerk zu. Ich musste bei mir in den Optionen (war ein Programm von Cisco) das in sog. Bereiche aufteilen.
So wie bei einer Firewall sozusagen. Dann konnte ich getrennt arbeiten einmal im Firmennetzwerk und einmal im Lokalen Heimnetzwerk.
Gruß
VB-NET
ich kenne das Problem mit den VPN Secure Clients. Diese VPN-Programme greifen regelrecht auf das komplette Lokale Netzwerk zu. Ich musste bei mir in den Optionen (war ein Programm von Cisco) das in sog. Bereiche aufteilen.
So wie bei einer Firewall sozusagen. Dann konnte ich getrennt arbeiten einmal im Firmennetzwerk und einmal im Lokalen Heimnetzwerk.
Gruß
VB-NET

Hallo!
Zu 1. Kommst du nicht mehr auf deine Netzwerkfreigaben, während du mit dem Secure Client eingewählt bist oder auch nicht, wenn du nicht eingewählt bist?
Ersteres ist eine normale Verhaltensweise dieser Secure Clients. Die schotten sich regelrecht ab
Allerdings glaube ich nicht, dass der Checkpoint Secure Client ebenfalls diese von VB-Net beschriebene Trennung der Netze erlaubt. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren 
2. Würde mich ersteinmal interessieren, was für ein Betriebssystem dieser Rechner hat und was passiert ist, dass es "bisher" funktioniert hat. Windows Updates? Softwareupdate? Sonstige Veränderungen am System?
Grüße
Luscious
Zu 1. Kommst du nicht mehr auf deine Netzwerkfreigaben, während du mit dem Secure Client eingewählt bist oder auch nicht, wenn du nicht eingewählt bist?
Ersteres ist eine normale Verhaltensweise dieser Secure Clients. Die schotten sich regelrecht ab
2. Würde mich ersteinmal interessieren, was für ein Betriebssystem dieser Rechner hat und was passiert ist, dass es "bisher" funktioniert hat. Windows Updates? Softwareupdate? Sonstige Veränderungen am System?
Grüße
Luscious