Netzwerk Konnektivität
Hallo,
ich habe eine Frage zu folgendem Thema:
Auf einem Windows XP Rechner sind über
einen POE Switch einige Überwachungs
kameras angeschlossen.
Alle beteiligten Geräte haben den IP Adressenbereich 10.9.0.xx
(Es gibt keinen Router)
Nun möchte ich eine weitere Kamera zum System hinzufügen welche jedoch eine
IP Adresse im Bereich 192.168.xx.xx hat.
Die IP Adresse der neuen Kamera lässt sich nicht auf 10.9. usw. ändern
Ist es überhaupt möglich diese Kamera zu betreiben oder brauche ich weitere Hardware ?
Danke
Christian
ich habe eine Frage zu folgendem Thema:
Auf einem Windows XP Rechner sind über
einen POE Switch einige Überwachungs
kameras angeschlossen.
Alle beteiligten Geräte haben den IP Adressenbereich 10.9.0.xx
(Es gibt keinen Router)
Nun möchte ich eine weitere Kamera zum System hinzufügen welche jedoch eine
IP Adresse im Bereich 192.168.xx.xx hat.
Die IP Adresse der neuen Kamera lässt sich nicht auf 10.9. usw. ändern
Ist es überhaupt möglich diese Kamera zu betreiben oder brauche ich weitere Hardware ?
Danke
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3696732160
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-konnektivitaet-3696732160.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 11:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @ChristianL:
Ich habe die Kamera noch nicht gekauft aber der englisch sprachige Support hat mir mitgeteilt das ich die IP Adresse nicht beliebig ändern kann.
Angeblich bleibt 192.168. fix, kommt mir selber etwas eigenartig vor.
Ich habe die Kamera noch nicht gekauft aber der englisch sprachige Support hat mir mitgeteilt das ich die IP Adresse nicht beliebig ändern kann.
Angeblich bleibt 192.168. fix, kommt mir selber etwas eigenartig vor.
Dann laß die Finger davon und such Dir was anderes. Gibt später nur Ärger.
lks
Ist es überhaupt möglich diese Kamera zu betreiben oder brauche ich weitere Hardware ?
Einfach mal die Suchfunktion benutzen... Die Lösung ist kinderleicht. Du brauchst, wie oben schon richtig gesagt, eine stinknormale zweite 10 Euro Netzwerkkarte im Windows Rechner. Alternativ einen kleinen 23 Euro Router der beide IP Netze koppelt. Fertisch...
Such dir die für dich schönste Option aus.
Das folgende Tutorial beschreibt dir alle Lösungschritte beider Varianten ganz genau:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Zitat von @aqui:

Die Lösung ist kinderleicht.
Ist es überhaupt möglich diese Kamera zu betreiben oder brauche ich weitere Hardware ?
Einfach mal die Suchfunktion benutzen... Die Lösung ist kinderleicht.
Einfach keine Kamera kaufen, die solche Einschränkungen hat. Vor allem wenn man sie noch nicht gekauft hat (s.o.)
İn der Preisklasse gibt es zig Kameras ohne diese Einschränkungen.
lks
Einfach keine Kamera kaufen, die solche Einschränkungen hat.
Das wäre sicher das Intelligenteste gewesen. Wenn der TO sein Auto auch so kritiklos blind draufloskauft muss man sich nicht groß wundern... 🤣Die Support Auskunft dürfte auch ziemlicher Unsinn sein denn alle Kunden die andere RFC 1918er IP Netze betreiben könnten diese Kameras dann nicht nutzen. Kein Hersteller wird sich solche unsinnigen ökonomischen Fesseln anlegen und seinen Umsatz damit schmälern.
Mal ganz abgesehen davon das die Kameras eh im DHCP Client Mode arbeiten und egal welche IP vom DHCP Server bekommen.
Wenn der Support schon auf solchem Niveau agiert sollte man eh die Finger weglassen...aber egal.
Zitat von @aqui:
Einfach keine Kamera kaufen, die solche Einschränkungen hat.
Das wäre sicher das Intelligenteste gewesen. Wenn der TO sein Auto auch so kritiklos blind draufloskauft muss man sich nicht groß wundern... 🤣Er hat sie ja noch nicht gekauft.
lks
Danke für euer Feedback
Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread dann auch als erledigt zu schliessen!