Netzzugriff auf W2k3Server von Client
Server in AD, Clientrechner nicht, Server kein DC
Folgende Situation:
Der Server w2k3R2 mit Netzfreigaben ist im Active Directory. Er selbst ist kein Domänencontroller.
Die Client-Rechner sind nicht im AD.
Wenn nun versucht wird auf den Server zuzugreifen akzeptiert dieser nur eine Verbindung mit lokal bei ihm angelegten Benutzerkonten, aber nicht mit in der Active Directory befindlichen.
Beispiel:
A.) Lokaler Benutzername am Client-Rechner: lokal1
B.) Benutzername im AD angelegt: lokal1
C.) Server (kein DC! aber in AD eingebunden) lokaler Benutzereintrag auf dem Server: lokal2
Der lokale Benutzer am Clientrechner kann nicht auf eine Freigabe auf dem Server zugreifen
(auch nicht mit lokal1@domaenenname.local).
Es klappt nur wenn er sich mit "lokal2" verbinden will.
Frage:
Wie kann ich erreichen, dass ich von einem Client-Rechner mit dem lokalen Benutzernamen (hier im Beispiel lokal1) auf den Server zugreifen kann ohne den Clientrechner in die AD einzubinden (Weil es Beispielsweise ein Mac ist oder eine sonstige Kiste) und ohne den Server zum DC zu machen?
Folgende Situation:
Der Server w2k3R2 mit Netzfreigaben ist im Active Directory. Er selbst ist kein Domänencontroller.
Die Client-Rechner sind nicht im AD.
Wenn nun versucht wird auf den Server zuzugreifen akzeptiert dieser nur eine Verbindung mit lokal bei ihm angelegten Benutzerkonten, aber nicht mit in der Active Directory befindlichen.
Beispiel:
A.) Lokaler Benutzername am Client-Rechner: lokal1
B.) Benutzername im AD angelegt: lokal1
C.) Server (kein DC! aber in AD eingebunden) lokaler Benutzereintrag auf dem Server: lokal2
Der lokale Benutzer am Clientrechner kann nicht auf eine Freigabe auf dem Server zugreifen
(auch nicht mit lokal1@domaenenname.local).
Es klappt nur wenn er sich mit "lokal2" verbinden will.
Frage:
Wie kann ich erreichen, dass ich von einem Client-Rechner mit dem lokalen Benutzernamen (hier im Beispiel lokal1) auf den Server zugreifen kann ohne den Clientrechner in die AD einzubinden (Weil es Beispielsweise ein Mac ist oder eine sonstige Kiste) und ohne den Server zum DC zu machen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45505
Url: https://administrator.de/forum/netzzugriff-auf-w2k3server-von-client-45505.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar

das Problem liegt warscheinlich an der Doppelten Anmeldung das es einen Benutzer lokal1 im AD und der Pc sich mit lokal1 PC anmeldet. die Lösung wäre vieleicht sich bei der Verbindung mit Benuzername: Domäne\lokal1 anzumelden.