Neuen Router mit Annex-B
Habe meinen Drucker getauscht und brauche nun einen neuen Router, der einen USB Printeranschluss zur Verfügung stellt. Zusätzlich möchte ich gleich um einige zusätzliche Feautures anhalten.
Moin Leute,
ich habe vor mir (privat) einen neuen Router zu kaufen kann mich bisher nur nicht wirklich so richtig entscheiden.
Was er unbedingt haben sollte:
- integriertes Modem Annex-B (also UR-2, z.B. Telekomnetz)
- 1x WAN- 4x LAN-Port(-s)
- VPN Funktion
- USB Printserver !
und vielleicht mit der Möglichkeit
- Wireless LAN (WEP/WPA Verschlüsselung) AccessPoint zu sein
Könnt Ihr mir da einen Tipp oder eine Empfehlung geben?
Ich hatte mich da auf einen Level-One Router fixiert, weil ich zur Zeit auch einen habe und ganz zufrieden damit bin.
Danke.
mit freundlichem Gruß
hitazcl
Moin Leute,
ich habe vor mir (privat) einen neuen Router zu kaufen kann mich bisher nur nicht wirklich so richtig entscheiden.
Was er unbedingt haben sollte:
- integriertes Modem Annex-B (also UR-2, z.B. Telekomnetz)
- 1x WAN- 4x LAN-Port(-s)
- VPN Funktion
- USB Printserver !
und vielleicht mit der Möglichkeit
- Wireless LAN (WEP/WPA Verschlüsselung) AccessPoint zu sein
Könnt Ihr mir da einen Tipp oder eine Empfehlung geben?
Ich hatte mich da auf einen Level-One Router fixiert, weil ich zur Zeit auch einen habe und ganz zufrieden damit bin.
Danke.
mit freundlichem Gruß
hitazcl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22917
Url: https://administrator.de/forum/neuen-router-mit-annex-b-22917.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin hitazcl,
also ich würde die einen Router ohne integriertes Modem empfehlen, dann bist du nicht gebunden sondern hast einfach erstmal nur nen Router, das ADSL Modem oder ADSL2 Modem gibts eh überall für nen Appel und nen Goldbarren;))
Ich würde ein Gerät wählen, z.B. Lancom 1611+, welches einen eigenen VPN Zugang mirbringt, dann brauchst du nur noch nen VPN Client und kannst praktisch aus jedem Netz durchs Internet einen Tunnel in dein Heimnetz aufbauen.
Bei anderen Verfahren kann es hier zu Probs mit NAT kommen.
Eine solche, zwar properitäre, Lösung erspart dir auch jede Menge Bastelarbeit!
Des weiteren bekommst du bei den Lancom Geräten einen Prima Support und einen super Software- und Firmware Update-Service.
Schau dir die Sachen mal wenn der Preis nicht abschreckt hast du damit IMHO eine sehr gute Wahl getroffen.
Grüße CouchCoach
also ich würde die einen Router ohne integriertes Modem empfehlen, dann bist du nicht gebunden sondern hast einfach erstmal nur nen Router, das ADSL Modem oder ADSL2 Modem gibts eh überall für nen Appel und nen Goldbarren;))
Ich würde ein Gerät wählen, z.B. Lancom 1611+, welches einen eigenen VPN Zugang mirbringt, dann brauchst du nur noch nen VPN Client und kannst praktisch aus jedem Netz durchs Internet einen Tunnel in dein Heimnetz aufbauen.
Bei anderen Verfahren kann es hier zu Probs mit NAT kommen.
Eine solche, zwar properitäre, Lösung erspart dir auch jede Menge Bastelarbeit!
Des weiteren bekommst du bei den Lancom Geräten einen Prima Support und einen super Software- und Firmware Update-Service.
Schau dir die Sachen mal wenn der Preis nicht abschreckt hast du damit IMHO eine sehr gute Wahl getroffen.
Grüße CouchCoach
Ave,
stimmt schon das der Preis happig ist, aber die Leistung stimmt auf jeden Fall. Alle günstigeren Geräte haben nicht diesen mächtigen Funktionsumfang.
Wobei natürlich der Zweck nicht ausser acht gelassen bleiben darf, ich kauf mir ja auch keinen 500er Benz um 3km zu Arbeit zu fahren.
Grüße und schönes WE
stimmt schon das der Preis happig ist, aber die Leistung stimmt auf jeden Fall. Alle günstigeren Geräte haben nicht diesen mächtigen Funktionsumfang.
Wobei natürlich der Zweck nicht ausser acht gelassen bleiben darf, ich kauf mir ja auch keinen 500er Benz um 3km zu Arbeit zu fahren.
Grüße und schönes WE