Neuer Win2008 Server - manche XP Nutzerkonten laden Netzlaufwerke des alten Servers.
Hallo, hab leider nichts in der Suche gefunden, daher stell ich doch mal ne Frage.
Wir haben den Servercrash des alten Servers genutzt und einen neuen Server angeschafft, auf dem neuen läuft Windows 2k8 R2. Die User werden per Active Direcory verwaltet, jedem User ist ein LoginScript zugeordnet, das dem jeweiligen User verschiedene Netzlaufwerke beim Login läd. Je nach User sind das ein bis sechs Laufwerke.
Nun das Problem: Bei einigen Usern werden diese Netzlaufwerke nicht geladen, nach dem Login kommt ganz kurz eine Fehlermeldung, das die Netzlaufwerke nicht verfügbar seien, ABER es erscheinen andere Laufwerke, die auf dem ALTEN Server vorhanden waren. Allerdings ist das nur an zwei oder drei Rechnern (der Hauptarbeitsplatz des Users). Meldet sich der User an einem anderen Rechner mit seinem Login an, werden die richtigen Netzlaufwerke geladen, der Zugriff funktioniert ohne Probleme.
Demnach muss das Problem lokal auf dem Rechner liegen. Ich habe schon die Rechner umbenannt, den User auf dem Server neu erstellt und ein neues Loginscript geschrieben. Alles hilft nichts. Lokal werden werden bei der Anmeldung keine Scripte geladen oder ausgeführt. Die Client-Rechner nutzen Windows XP Prof. SP3.
Hat jemand vielleicht eine Idee...
Vielen Dank im Voraus!
Wir haben den Servercrash des alten Servers genutzt und einen neuen Server angeschafft, auf dem neuen läuft Windows 2k8 R2. Die User werden per Active Direcory verwaltet, jedem User ist ein LoginScript zugeordnet, das dem jeweiligen User verschiedene Netzlaufwerke beim Login läd. Je nach User sind das ein bis sechs Laufwerke.
Nun das Problem: Bei einigen Usern werden diese Netzlaufwerke nicht geladen, nach dem Login kommt ganz kurz eine Fehlermeldung, das die Netzlaufwerke nicht verfügbar seien, ABER es erscheinen andere Laufwerke, die auf dem ALTEN Server vorhanden waren. Allerdings ist das nur an zwei oder drei Rechnern (der Hauptarbeitsplatz des Users). Meldet sich der User an einem anderen Rechner mit seinem Login an, werden die richtigen Netzlaufwerke geladen, der Zugriff funktioniert ohne Probleme.
Demnach muss das Problem lokal auf dem Rechner liegen. Ich habe schon die Rechner umbenannt, den User auf dem Server neu erstellt und ein neues Loginscript geschrieben. Alles hilft nichts. Lokal werden werden bei der Anmeldung keine Scripte geladen oder ausgeführt. Die Client-Rechner nutzen Windows XP Prof. SP3.
Hat jemand vielleicht eine Idee...
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154143
Url: https://administrator.de/forum/neuer-win2008-server-manche-xp-nutzerkonten-laden-netzlaufwerke-des-alten-servers-154143.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 07:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
male ein net use * /delete /yes als erste Zeile ins Loginscript und setzt den grünen Haken an diesen Fred.
Gruß
male ein net use * /delete /yes als erste Zeile ins Loginscript und setzt den grünen Haken an diesen Fred.
Gruß