NIC mit einem Netzwerkport vs. NIC mit mehreren Netzwerkports
Hallo,
gibt es einen Funktionsunterschied bei Netzwerkkarten die mit mehreren Ports ausgestattet sind als bei Netzwerkkarten die nur einen Port besitzen?
Oder verhält sich eine Netzwerkkarte mit mehreren Ports in der Funktionsweise gleich wie eine Netzwerkkarte die nur mit einem Port ausgestattet ist?
Gruß
gibt es einen Funktionsunterschied bei Netzwerkkarten die mit mehreren Ports ausgestattet sind als bei Netzwerkkarten die nur einen Port besitzen?
Oder verhält sich eine Netzwerkkarte mit mehreren Ports in der Funktionsweise gleich wie eine Netzwerkkarte die nur mit einem Port ausgestattet ist?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206693
Url: https://administrator.de/forum/nic-mit-einem-netzwerkport-vs-nic-mit-mehreren-netzwerkports-206693.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
irgend wie ist das so als wenn Du fragst ob ein Auto mit einem Auspuffrohr und ein baugleiches Auto mit
2 doppelten Auspuffrohren, ergo 4 Stück, sich unterscheiden und wenn ja worin.
Es werden mitunter mehr einige Funktionen mehr angeboten aber das war es dann auch schon.
Des weiteren kommt es auch immer darauf an was für einen Netzwerkadapter man hat, welches OS man verwendet und was man damit vor hat! Vor allem was die Karte leisten soll und wie lange sie das soll ist wichtig.
Schau Dir einfach mal die folgenden Karten an und vor allem auch die Preise dann sollte doch schon alles klar sein.
- MikroTik Quadport Netzwerkkarte - Kleinere Router oder VMs auf einer Linux Maschine
- Soekris Quadport Netzwerkkarte - Kleine Server, VMs und stärkere Router
- Intel Server Netzwerkkarte - Große Server, starke Router, VMs
- HotLava Server Multiport Adapter - Große Server, starke Router, VMs mit hoher Portdichte
Die preise sagen in der Regel auch schon etwas über den angestrebten Einsatzzweck außer bei HotLava
die auch ausschließlich Intel Chips.
Gruß
Dobby
irgend wie ist das so als wenn Du fragst ob ein Auto mit einem Auspuffrohr und ein baugleiches Auto mit
2 doppelten Auspuffrohren, ergo 4 Stück, sich unterscheiden und wenn ja worin.
Okay, dann werden also die einzelnen Netzwerkports auf einer Netzwerkkarte vom OS wie als eine einzelne Netzwerkkarte behandelt?
In der Regel ist es so, aber es ist eben auch vom OS abhängig.Es werden mitunter mehr einige Funktionen mehr angeboten aber das war es dann auch schon.
Des weiteren kommt es auch immer darauf an was für einen Netzwerkadapter man hat, welches OS man verwendet und was man damit vor hat! Vor allem was die Karte leisten soll und wie lange sie das soll ist wichtig.
Schau Dir einfach mal die folgenden Karten an und vor allem auch die Preise dann sollte doch schon alles klar sein.
- MikroTik Quadport Netzwerkkarte - Kleinere Router oder VMs auf einer Linux Maschine
- Soekris Quadport Netzwerkkarte - Kleine Server, VMs und stärkere Router
- Intel Server Netzwerkkarte - Große Server, starke Router, VMs
- HotLava Server Multiport Adapter - Große Server, starke Router, VMs mit hoher Portdichte
Die preise sagen in der Regel auch schon etwas über den angestrebten Einsatzzweck außer bei HotLava
die auch ausschließlich Intel Chips.
Gruß
Dobby
Morgen
Sorry, aber der Vergleich passt dann doch irgendwie überhaupt nicht.
Zitat von @108012:
Hallo,
irgend wie ist das so als wenn Du fragst ob ein Auto mit einem Auspuffrohr und ein baugleiches Auto mit
2 doppelten Auspuffrohren, ergo 4 Stück, sich unterscheiden und wenn ja worin.
Hallo,
irgend wie ist das so als wenn Du fragst ob ein Auto mit einem Auspuffrohr und ein baugleiches Auto mit
2 doppelten Auspuffrohren, ergo 4 Stück, sich unterscheiden und wenn ja worin.
Sorry, aber der Vergleich passt dann doch irgendwie überhaupt nicht.
> Okay, dann werden also die einzelnen Netzwerkports auf einer Netzwerkkarte vom OS wie als eine einzelne Netzwerkkarte
behandelt?
In der Regel ist es so, aber es ist eben auch vom OS abhängig.
NaJa ich hab's noch nicht erlebt das es irgendwo anders währe.behandelt?
In der Regel ist es so, aber es ist eben auch vom OS abhängig.
Zitat von @teret4242:
Hallo,
gibt es einen Funktionsunterschied bei Netzwerkkarten die mit mehreren Ports ausgestattet sind als bei Netzwerkkarten die nur
einen Port besitzen?
Hallo,
gibt es einen Funktionsunterschied bei Netzwerkkarten die mit mehreren Ports ausgestattet sind als bei Netzwerkkarten die nur
einen Port besitzen?
i.d.r. sind diese NICS so realisiert, daß sie üebr einen Steckplatz mehrere NICS anbinden, d.h. sich so verhalten, als ob man mehrere NICs eingesteckt hätte. Die entstsprechendenChipsätze werden dann meist durch eine Bridge an den lokalen Bus (PC, PCI-X) angebunden, weshalb man fast immer dafür einen treiber braucht.
Es gibt in der Zwischenzeit auch NICs, die einen kleinen Multi-Port-Switch drauf haben. Das sind dann aber keine Multiport-NICS, sondern einfach ein Switch und eine NIC auf einer Karte, um sich den externen Switch zu sparen. Diese sind aber i.d.R. deutlich günstiger als echte Multiport-NICs
lks