
3408
15.10.2004, aktualisiert am 16.10.2004
Notebokk als Bridge
Windows XP
Hallo,
ich hab ein notebook, das über wlan und 100mbit-lan verfügt.
ich wollte es dann als bridge konfigurieren, sodass man wenn man bei einem computer der mit dem laptop übers 100mbit-lan verbunden ist, aufs internet zugreifen kann, welches über wlan vom router kommt.
ich aktivierte also die gateway-funktion. ging aber nicht, da ich dann dem laptop die ip 192.168.0.1 geben müsste, welche aber der router schon verwendet.
Gruß Markus
Hallo,
ich hab ein notebook, das über wlan und 100mbit-lan verfügt.
ich wollte es dann als bridge konfigurieren, sodass man wenn man bei einem computer der mit dem laptop übers 100mbit-lan verbunden ist, aufs internet zugreifen kann, welches über wlan vom router kommt.
ich aktivierte also die gateway-funktion. ging aber nicht, da ich dann dem laptop die ip 192.168.0.1 geben müsste, welche aber der router schon verwendet.
Gruß Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3247
Url: https://administrator.de/forum/notebokk-als-bridge-3247.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn das eine Einschränkung von WinXP ist, sorry, das war mir nicht bewußt, dann gib doch Deinem Router eine andere IP-Adresse ...
Als Standardgateway musst Du bei den Verbindungen eintragen, die in's Interzeigen, also WLAN am Latop und Netzwerkarte am PC (evtl. aber auch hier wegen der Internetfreigabe die 192.168.0.1). Bei DNS trage die Routeradresse ein und z.B. 194.25.2.129 und 195.185.185.195 auf beiden Rechnern.
Gruß
Atti
Als Standardgateway musst Du bei den Verbindungen eintragen, die in's Interzeigen, also WLAN am Latop und Netzwerkarte am PC (evtl. aber auch hier wegen der Internetfreigabe die 192.168.0.1). Bei DNS trage die Routeradresse ein und z.B. 194.25.2.129 und 195.185.185.195 auf beiden Rechnern.
Gruß
Atti
Ich verstehe Deinen Einwand nicht, warum ist die Änderung der Router-IP "nicht gerade optimal"? Das ist ein völlig normaler Vorgang ... Was ein Proxy an Deiner Situation ändern sollte ist mir nicht klar, der nimmt Dir auf Deinem Laptop nur zusätzliche Ressourcen weg, den Weg nach draußen musst Du trotzdem über Deinen Laptop / Router realisieren.
Die einzige "bessere" variante, die ich sehe, wäre, den PC ebenfalls über WLAN in's Internet zu bringen ...
Gruß
Atti
Die einzige "bessere" variante, die ich sehe, wäre, den PC ebenfalls über WLAN in's Internet zu bringen ...
Gruß
Atti