
37955
26.05.2008, aktualisiert am 25.06.2008
NT-Backup Problem auf SBS 2003
Hallo Leute,
ich habe hier einen DELL PowerEdge 1800 stehen auf dem Windows SBS 2003 SP2 installiert ist. Der Server besitzt 2 RAID Verbände, die wie folgt aufgebaut sind:
SATA HostRAID Controller
RAID 1
150 GB
Partition C:\ - System
Partition D:\ - Anwendungen
CERC SATA1.5/6ch Controller
RAID 5
1,5 TB
Partition E:\ - Daten
Auf der Anwendungspartition ist neben den SBS Standardfeatueres (Exchange etc.) noch der McAfee ProtectionPilot installiert.
Die Sicherung der Daten erfolgt auf 2 externe MAXTOR USB Platten (750 GB). Es gibt insgesamt 4 Sicherungsjobs:
1.) Job 1 - Sicherungstyp "Normal - Überschreiben - Jeden 2. Freitag ab 23:00 Uhr
2.) Job 2 - Sicherungstyp "Differentiel" - Anhängen - Alle 2 Wochen So. - Fr. um 02:00 Uhr
3.) Job 3 - Sicherungstyp "Normal - Überschreiben - Jeden 2. Freitag ab 23:00 Uhr
4.) Job 4 - Sicherungstyp "Differentiel" - Anhängen - Alle 2 Wochen So. - Fr. um 02:00 Uhr
Der Datenträger wird jeden Freitag morgen ausgetauscht.
Nun habe ich seit Einführung des SBS das Problem, dass die differentielle Sicherung nicht durchgeführt wird.
Im Windows Anwendungsprotokoll ist immer folgender Fehler protokolliert:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: NTBackup
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 8019
Datum: 26.05.2008
Zeit: 02:11:52
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: DC-1
Beschreibung:
Vorgang beenden: Es wurden Warnungen oder Fehler gefunden.
Weitere Informationen finden Sie im Sicherungsbericht.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Im Sicherungsbericht steht:
Sicherungsstatus
Vorgang: Sicherung
Aktives Sicherungsziel: Datei
Mediumname: "Backup_A.bkf erstellt am 26.05.2008 um 02:00"
Volumeschattenkopie-Erstellung: Versuch 1.
Zeitüberschreitung vor Beenden der Funktion.
Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt:0x80042319.
Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt:80042319
Die Sicherung wird abgebrochen.
Der Vorgang wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
Schattekopien habe ich zum Test bereits komplett deaktiviert, es werden auf keinem Laufwerk welche geschrieben - leider ohne Erfolg. Anschließend habe ich etwas gegoogelt und dort zur Fehlermeldung den Tipp gefunden, die SQL-Dienst nicht unter dem SYSTEM sondern unter dem ADMINISTRATOR Konto zu starten. Leider hat auch das keine Verbesserung ergeben.
Das normale Backup wird problemlos und vollständig durchgeführt.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
ich habe hier einen DELL PowerEdge 1800 stehen auf dem Windows SBS 2003 SP2 installiert ist. Der Server besitzt 2 RAID Verbände, die wie folgt aufgebaut sind:
SATA HostRAID Controller
RAID 1
150 GB
Partition C:\ - System
Partition D:\ - Anwendungen
CERC SATA1.5/6ch Controller
RAID 5
1,5 TB
Partition E:\ - Daten
Auf der Anwendungspartition ist neben den SBS Standardfeatueres (Exchange etc.) noch der McAfee ProtectionPilot installiert.
Die Sicherung der Daten erfolgt auf 2 externe MAXTOR USB Platten (750 GB). Es gibt insgesamt 4 Sicherungsjobs:
1.) Job 1 - Sicherungstyp "Normal - Überschreiben - Jeden 2. Freitag ab 23:00 Uhr
2.) Job 2 - Sicherungstyp "Differentiel" - Anhängen - Alle 2 Wochen So. - Fr. um 02:00 Uhr
3.) Job 3 - Sicherungstyp "Normal - Überschreiben - Jeden 2. Freitag ab 23:00 Uhr
4.) Job 4 - Sicherungstyp "Differentiel" - Anhängen - Alle 2 Wochen So. - Fr. um 02:00 Uhr
Der Datenträger wird jeden Freitag morgen ausgetauscht.
Nun habe ich seit Einführung des SBS das Problem, dass die differentielle Sicherung nicht durchgeführt wird.
Im Windows Anwendungsprotokoll ist immer folgender Fehler protokolliert:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: NTBackup
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 8019
Datum: 26.05.2008
Zeit: 02:11:52
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: DC-1
Beschreibung:
Vorgang beenden: Es wurden Warnungen oder Fehler gefunden.
Weitere Informationen finden Sie im Sicherungsbericht.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Im Sicherungsbericht steht:
Sicherungsstatus
Vorgang: Sicherung
Aktives Sicherungsziel: Datei
Mediumname: "Backup_A.bkf erstellt am 26.05.2008 um 02:00"
Volumeschattenkopie-Erstellung: Versuch 1.
Zeitüberschreitung vor Beenden der Funktion.
Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt:0x80042319.
Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt:80042319
Die Sicherung wird abgebrochen.
Der Vorgang wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
Schattekopien habe ich zum Test bereits komplett deaktiviert, es werden auf keinem Laufwerk welche geschrieben - leider ohne Erfolg. Anschließend habe ich etwas gegoogelt und dort zur Fehlermeldung den Tipp gefunden, die SQL-Dienst nicht unter dem SYSTEM sondern unter dem ADMINISTRATOR Konto zu starten. Leider hat auch das keine Verbesserung ergeben.
Das normale Backup wird problemlos und vollständig durchgeführt.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88452
Url: https://administrator.de/forum/nt-backup-problem-auf-sbs-2003-88452.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar