Office 2010 - Worddok per Makro nach drucken schließen
Hallo!
Für die Vorgänger von Office 2010 konnte man im Word via Sub FilePrintDefault() und Sub FilePrint() steuern was passieren soll wenn über das Druck - Symbol bzw. über Datei - Drucken gedruckt wird.
Somit konnte das Dokumnet mit Application.Quit beendet werden. Siehe alten Beitrag https://www.administrator.de/index.php?content=60856#689831
Aber jetzt haben wir auf Office 2010 gewechselt, und hier gibt es FilePrint() offenbar nicht mehr.
Also via Sub FilePrintDefault() kann ich immer noch steuern was passieren soll, wenn das Druck-Symbol verwendet wird.
Via Sub PrintPreviewAndPrint() kann ich steuern was paasieren soll wenn STRG+P gemacht wird.
Aber wie kann ich dafür sorgen, dass wenn über Datei -> Drucken gedruckt wird, das Dokument geschlossen wird, bzw. was muss ich in der Sub PrintPreviewAndPrint() aufrufen um zu dem Fenster wie über Datei -> Drucken zu kommen.
Hat jemand einen Idee?
Vielen Dank!
lg
Für die Vorgänger von Office 2010 konnte man im Word via Sub FilePrintDefault() und Sub FilePrint() steuern was passieren soll wenn über das Druck - Symbol bzw. über Datei - Drucken gedruckt wird.
Somit konnte das Dokumnet mit Application.Quit beendet werden. Siehe alten Beitrag https://www.administrator.de/index.php?content=60856#689831
Aber jetzt haben wir auf Office 2010 gewechselt, und hier gibt es FilePrint() offenbar nicht mehr.
Also via Sub FilePrintDefault() kann ich immer noch steuern was passieren soll, wenn das Druck-Symbol verwendet wird.
Via Sub PrintPreviewAndPrint() kann ich steuern was paasieren soll wenn STRG+P gemacht wird.
Aber wie kann ich dafür sorgen, dass wenn über Datei -> Drucken gedruckt wird, das Dokument geschlossen wird, bzw. was muss ich in der Sub PrintPreviewAndPrint() aufrufen um zu dem Fenster wie über Datei -> Drucken zu kommen.
Hat jemand einen Idee?
Vielen Dank!
lg
5 Antworten
- LÖSUNG DevTig schreibt am 17.08.2011 um 11:31:02 Uhr
- LÖSUNG Hatl schreibt am 17.08.2011 um 11:37:31 Uhr
- LÖSUNG DevTig schreibt am 17.08.2011 um 15:47:34 Uhr
- LÖSUNG Hatl schreibt am 18.08.2011 um 08:49:31 Uhr
- LÖSUNG Hatl schreibt am 01.09.2011 um 09:10:33 Uhr
- LÖSUNG Hatl schreibt am 18.08.2011 um 08:49:31 Uhr
- LÖSUNG DevTig schreibt am 17.08.2011 um 15:47:34 Uhr
- LÖSUNG Hatl schreibt am 17.08.2011 um 11:37:31 Uhr
LÖSUNG 17.08.2011 um 11:31 Uhr
LÖSUNG 17.08.2011 um 11:37 Uhr
Hallo!
Wenn man keine eigene PrintPreviewAndPrint() macht, stimmt das.
Aber im Prinzip sucht Word nach einer PrintPreviewAndPrint() wenn man STRG+P macht, wenn es eine gibt wird die ausgeführt.
Somit müsste ich wissen was man da rein schrieben muss um zu dieser Ansicht zu kommen.
Wobei für mich wesentlich wichtiger wäre wie ich das Dokument schliessen kann, wenn via Datei-Drucken gedruckt wurde.
lg
Wenn man keine eigene PrintPreviewAndPrint() macht, stimmt das.
Aber im Prinzip sucht Word nach einer PrintPreviewAndPrint() wenn man STRG+P macht, wenn es eine gibt wird die ausgeführt.
Somit müsste ich wissen was man da rein schrieben muss um zu dieser Ansicht zu kommen.
Wobei für mich wesentlich wichtiger wäre wie ich das Dokument schliessen kann, wenn via Datei-Drucken gedruckt wurde.
lg
LÖSUNG 17.08.2011 um 15:47 Uhr
LÖSUNG 18.08.2011 um 08:49 Uhr
LÖSUNG 01.09.2011 um 09:10 Uhr
Hallo!
Ich habe lange gesucht aber nichts gefunden wie man ein Dokument nach dem drucken via Datei - Drucken schliessen könnte.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit per VBA einfach abzufragen dass gedruckt wurde, egal ob über Datei - Drucken oder den Button in der Symbolleiste.
Hat noch jemand eine Idee?
lg
Ich habe lange gesucht aber nichts gefunden wie man ein Dokument nach dem drucken via Datei - Drucken schliessen könnte.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit per VBA einfach abzufragen dass gedruckt wurde, egal ob über Datei - Drucken oder den Button in der Symbolleiste.
Hat noch jemand eine Idee?
lg