westberliner
Goto Top

Office 2013 Deployment mit WPP - WSUS Package Publisher

Hallo Zusammen,

ich habe bei mir den WSUS Package Publisher eingerichtet. Die Verteilung von kleinen Sachen wie Greenshot und 7 Zip funktioniert bereits.

Jetzt möchte ich noch das Office 2013 Paket verteilen.
Es ist eine Volumenlizenz und ich habe mir mit dem Assistent eine MSP-Datei erstellt und ins gleiche Verzeichnis gepackt.

Jetzt habe ich ein Update im WPP erstellt, dort auf die Setup.exe verweisen und das gesamte Verzeichnis als zusätzlich anmarkiert. Beim Registry Key lasse ich prüfen, ob
SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{90150000-0012-0000-0000-0000000FF1CE}
"UninstallString" entsprechend existiert und anhand dessen soll dann das Paket installiert werden oder nicht.

Genehmigt ist es auch - aber es erscheint nicht auf dem Client. Was läuft hier schief? Ich finde leider genau zu Office keinerlei Hinweis, was man einstellen muss.

Hoffe ihr habt eine Idee.

Vielen Dank!

Content-ID: 362350

Url: https://administrator.de/forum/office-2013-deployment-mit-wpp-wsus-package-publisher-362350.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr

Dani
Dani 27.01.2018 aktualisiert um 18:58:45 Uhr
Goto Top
Moin,
Jetzt habe ich ein Update im WPP erstellt, dort auf die Setup.exe verweisen und das gesamte Verzeichnis als zusätzlich anmarkiert. Beim Registry Key lasse ich prüfen, ob SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{90150000-0012-0000-0000-0000000FF1CE} "UninstallString" entsprechend existiert und anhand dessen soll dann das Paket installiert werden oder nicht.
ist dies die selbe Abfrage mit der du das erste Paket im WPP für Office 2013 erstellt hast? Trifft dies zu, wird Windows bzw. Update natürlich das Paket nicht anzeigen, da die Checks nicht zutreffen.


Grüße,
Dani
westberliner
westberliner 30.01.2018 um 14:22:16 Uhr
Goto Top
Hallo Dani,

nein - ich verwendet zwar das gleiche Image, jedoch nehme ich ein angepasstes für den WPP. Da ich die Installation auf einem neu installierten Client duchführen, sollte er ja den Key nicht finden und die installation starten?
Dani
Dani 30.01.2018 um 21:00:03 Uhr
Goto Top
Moin,
nein - ich verwendet zwar das gleiche Image, jedoch nehme ich ein angepasstes für den WPP.
gut, weil sonst der ProductCode ({90150000-0012-0000-0000-0000000FF1CE}) evtl. ein Anderer wäre.

Da ich die Installation auf einem neu installierten Client duchführen, sollte er ja den Key nicht finden und die installation starten?
Poste einmal Screenshots von den beiden Fenstern, wo du die Regeln definiert hast.


Gruß,
Dani
westberliner
westberliner 31.01.2018 um 09:16:37 Uhr
Goto Top
Hallo Dani,

anbei die Regelfenster.
1 fenster
fenster 0
2 fenster
Dani
Dani 31.01.2018 um 20:49:52 Uhr
Goto Top
Moin,
so habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht ausprobiert... ich nutze immer die Typ "MSI installiert" und gebe dort den ProductCode an. Ist einfacher und zuverlässiger. Unabhängig davon fehlt doch in der zwei Regel die Negierung (=nicht), oder?


Gruß,
Dani