Office 2013 Lizenzen - Probleme mit angelegten MS-Accounts
Servus zusammen,
ein Kunde hat vor einigen Jahren 7 einzelne Office 2013 Lizenzen gekauft. Nun soll einer der PCs ausgetauscht werden.
Ich habe die Officepakete damals installiert und habe zu jeder installation eine eindeutige Adresse mit (Beispiele) PC_Nr1@outlook.com, PC_Nr2@outlook.com angelegt und zu dem Account die Lizenz gebunden.
Nun scheitere ich daran, das beim Versuch der Anmeldung auf office.com bei jedem dieser Accounts die Meldung kommt, dass dieser Account nicht existiert.
Ich habe aber noch die screenshots von damals in der Dokumentation, die zeigen, dass diese Accounts existiert haben.
Wie kann ich vorgehen um die vorhandene Lizenz auf einen anderen PC zu übertragen ? Die Anweisungen im Internet helfen mir nicht weiter, weil alles an die damals angelegten Accounts gebunden ist.
Wäre für hilfreiche Vorschläge sehr dankbar.
Grüße, Henere
ein Kunde hat vor einigen Jahren 7 einzelne Office 2013 Lizenzen gekauft. Nun soll einer der PCs ausgetauscht werden.
Ich habe die Officepakete damals installiert und habe zu jeder installation eine eindeutige Adresse mit (Beispiele) PC_Nr1@outlook.com, PC_Nr2@outlook.com angelegt und zu dem Account die Lizenz gebunden.
Nun scheitere ich daran, das beim Versuch der Anmeldung auf office.com bei jedem dieser Accounts die Meldung kommt, dass dieser Account nicht existiert.
Ich habe aber noch die screenshots von damals in der Dokumentation, die zeigen, dass diese Accounts existiert haben.
Wie kann ich vorgehen um die vorhandene Lizenz auf einen anderen PC zu übertragen ? Die Anweisungen im Internet helfen mir nicht weiter, weil alles an die damals angelegten Accounts gebunden ist.
Wäre für hilfreiche Vorschläge sehr dankbar.
Grüße, Henere
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 341780
Url: https://administrator.de/forum/office-2013-lizenzen-probleme-mit-angelegten-ms-accounts-341780.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Ich hatte das Problem auch schon bei einem Privatkunden, der sich so eine Einzellizenz von O2013 gekauft hatte.
Die konnte dann auch nicht mehr aktiviert werden. Dort war es exakt genau so, der Account war angeblich ungültig (warum auch immer). Anruf bei MS, kurze Aussage: "Account weg=Lizenz weg, da kann ich ihnen leider nicht weiterhelfen!" und angeblich sei die Lizenz auch nicht übertragbar. Ob das wirklich stimmt oder nicht, habe ich damals nicht mehr genauer geprüft, denn auf so einen Mist hatte ich einfach keinen Bock und meine Zeit ist mir für so kundenunfreundliches (Lizenz-) Kasperletheater auch zu schade. Ich habe dem Kunden damals Textmaker Office empfohlen und das verwendet er (in der aktuellen Version) heute noch, da es die Dateien von allen MS-Office Versionen problemlos verarbeiten kann und dabei auch noch wesentlich weniger kostet.
Mein Vorgehen hilft Dir nicht weiter aber Du kannst ja, so wie ich damals, mal versuchen dort anzurufen, bei Retailversionen soll ja angeblich der Hersteller den Support selbst machen, was ja bei den SBE/OEM Lizenzen nicht geht.
mrtux
Ich hatte das Problem auch schon bei einem Privatkunden, der sich so eine Einzellizenz von O2013 gekauft hatte.
Die konnte dann auch nicht mehr aktiviert werden. Dort war es exakt genau so, der Account war angeblich ungültig (warum auch immer). Anruf bei MS, kurze Aussage: "Account weg=Lizenz weg, da kann ich ihnen leider nicht weiterhelfen!" und angeblich sei die Lizenz auch nicht übertragbar. Ob das wirklich stimmt oder nicht, habe ich damals nicht mehr genauer geprüft, denn auf so einen Mist hatte ich einfach keinen Bock und meine Zeit ist mir für so kundenunfreundliches (Lizenz-) Kasperletheater auch zu schade. Ich habe dem Kunden damals Textmaker Office empfohlen und das verwendet er (in der aktuellen Version) heute noch, da es die Dateien von allen MS-Office Versionen problemlos verarbeiten kann und dabei auch noch wesentlich weniger kostet.
Mein Vorgehen hilft Dir nicht weiter aber Du kannst ja, so wie ich damals, mal versuchen dort anzurufen, bei Retailversionen soll ja angeblich der Hersteller den Support selbst machen, was ja bei den SBE/OEM Lizenzen nicht geht.
mrtux
Hi!
Mooooment, der Key auf der Verpackung ist nicht der wirkliche Produktkey, wie man das von älteren Versionen her kennt. Diesen Key (glaub erst ab O2013) musste man beim Einrichten des Microsoft Accounts eingeben und daraus wurde dann im Webinterface der eigentliche Produktkey für die Installation und die anschliessende Aktivierung generiert. Den sollte man sich (laut MS-Hotline) abschreiben oder ausdrucken. Ich denke diese Prozedur gilt auch noch für die aktuellen (2016) Office Retail Einzelversionen.
mrtux
Zitat von @StefanKittel:
hilft Dir auch nicht weiter, aber ich schreibe auch immer den Product-Key aus dem Webinterface auf.
Damit kann man Office auch ohne die Zugangsdaten aktivieren.
Ja stimmt genau, das hat mir der Typ an der MS Hotline damals auch gesagt und empfohlen, dass der Kunde sich die Seite mit dem angezeigten Produkt-Key im Webinterface am besten gleich bei der Aktivierung ausdrucken und abheften solle. Aber ohne Account wird das im Nachhinein auch nicht helfen.hilft Dir auch nicht weiter, aber ich schreibe auch immer den Product-Key aus dem Webinterface auf.
Damit kann man Office auch ohne die Zugangsdaten aktivieren.
Mooooment, der Key auf der Verpackung ist nicht der wirkliche Produktkey, wie man das von älteren Versionen her kennt. Diesen Key (glaub erst ab O2013) musste man beim Einrichten des Microsoft Accounts eingeben und daraus wurde dann im Webinterface der eigentliche Produktkey für die Installation und die anschliessende Aktivierung generiert. Den sollte man sich (laut MS-Hotline) abschreiben oder ausdrucken. Ich denke diese Prozedur gilt auch noch für die aktuellen (2016) Office Retail Einzelversionen.
mrtux