Office 2016 auf Server 2019
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei für mein Unternehmen eine neue Terminalserver-Umgebung auf Basis Server 2019 zu bauen. Im Grunde bin ich damit auch schon fertig, jedoch berichten meine Test-User jetzt von einem Office Problem.
Kurz zu den Eckdaten:
Server 2019 Standard
Office 2016 neuester Patchstand (Volume Lizenz, also MSI Installation)
Citrix XenApp 7.18
Meine Testuser berichten, dass die Office Lizenz öfter nicht mehr vorhanden ist und sich Office (egal welche App) dann mit der nachfolgenden Fehlermeldung schließt:
Bei Google finde ich einige Ansätze, die ich auch versuchte, aber keinen Erfolg brachten. Was genau, möchte ich an dieser Stelle aber nicht verraten, da ich unvoreingenommen nochmal troubleshooting betreiben möchte.
Des Weiteren lass ich, dass MS keinen Support bei der Konstellation Server 2019 und Office 2016 gibt. Kaum zu glauben! Kann jemand Auskunft über die Verbindlichkeit geben oder habe ich das Fehlinformationen? Wenn dem wirklich so ist, brauche ich natürlich gar nicht weiter auf Fehlersuche gehen, sondern muss mir was anderes einfallen lassen.
Kennt ansonsten jemand das Szenario und kann mir einen Tipp geben, was beim abstellen des Problems hilfreich wäre?
Ich danke euch vielmals im Voraus und viele Grüße!
ich bin gerade dabei für mein Unternehmen eine neue Terminalserver-Umgebung auf Basis Server 2019 zu bauen. Im Grunde bin ich damit auch schon fertig, jedoch berichten meine Test-User jetzt von einem Office Problem.
Kurz zu den Eckdaten:
Server 2019 Standard
Office 2016 neuester Patchstand (Volume Lizenz, also MSI Installation)
Citrix XenApp 7.18
Meine Testuser berichten, dass die Office Lizenz öfter nicht mehr vorhanden ist und sich Office (egal welche App) dann mit der nachfolgenden Fehlermeldung schließt:
Bei Google finde ich einige Ansätze, die ich auch versuchte, aber keinen Erfolg brachten. Was genau, möchte ich an dieser Stelle aber nicht verraten, da ich unvoreingenommen nochmal troubleshooting betreiben möchte.
Des Weiteren lass ich, dass MS keinen Support bei der Konstellation Server 2019 und Office 2016 gibt. Kaum zu glauben! Kann jemand Auskunft über die Verbindlichkeit geben oder habe ich das Fehlinformationen? Wenn dem wirklich so ist, brauche ich natürlich gar nicht weiter auf Fehlersuche gehen, sondern muss mir was anderes einfallen lassen.
Kennt ansonsten jemand das Szenario und kann mir einen Tipp geben, was beim abstellen des Problems hilfreich wäre?
Ich danke euch vielmals im Voraus und viele Grüße!
11 Antworten
- LÖSUNG Meierjo schreibt am 27.11.2020 um 15:06:33 Uhr
- LÖSUNG Emptyman schreibt am 27.11.2020 um 15:32:08 Uhr
- LÖSUNG JasperBeardley schreibt am 27.11.2020 um 15:41:39 Uhr
- LÖSUNG Emptyman schreibt am 27.11.2020 um 16:07:47 Uhr
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 27.11.2020 um 16:46:02 Uhr
- LÖSUNG Emptyman schreibt am 27.11.2020 um 16:54:03 Uhr
- LÖSUNG Luci0815 schreibt am 27.11.2020 um 17:20:53 Uhr
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 27.11.2020 um 17:30:09 Uhr
- LÖSUNG Emptyman schreibt am 27.11.2020 um 18:02:45 Uhr
- LÖSUNG Smileychen schreibt am 27.11.2020 um 18:20:03 Uhr
- LÖSUNG Emptyman schreibt am 27.11.2020 um 19:20:29 Uhr
- LÖSUNG Smileychen schreibt am 27.11.2020 um 18:20:03 Uhr
- LÖSUNG Emptyman schreibt am 27.11.2020 um 18:02:45 Uhr
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 27.11.2020 um 17:30:09 Uhr
- LÖSUNG Luci0815 schreibt am 27.11.2020 um 17:20:53 Uhr
- LÖSUNG Emptyman schreibt am 27.11.2020 um 16:54:03 Uhr
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 27.11.2020 um 16:46:02 Uhr
- LÖSUNG Emptyman schreibt am 27.11.2020 um 16:07:47 Uhr
- LÖSUNG JasperBeardley schreibt am 27.11.2020 um 15:41:39 Uhr
- LÖSUNG Emptyman schreibt am 27.11.2020 um 15:32:08 Uhr
LÖSUNG 27.11.2020 um 15:06 Uhr
LÖSUNG 27.11.2020 um 15:32 Uhr
Hi. Sorry, wenn das vielleicht einen falschen Eindruck erweckt. Ich möchte nichts hinter dem Berg halten, jedoch möchte ich mit meinen bisherigen Tätigkeiten niemanden etwas vorwegnehmen und ggf. in eine falsche Richtung lenken. Quasi möchte ich erreichen, dass mich der Helfende unvoreingenommen unterstützt. Ich hoffe, ich konnte verdeutlichen, worum es mir geht?
Ich hätte die Bemerkung auch rauslassen können, jedoch bekommt man dann, leider, sehr oft zu lesen: Google doch mal.
Wenn es aber gerne gesehen ist, gebe ich gerne bekannt worüber ich bisher stieß?
Gerne teile ich auch die Events, welche ich meine, dass sie der Fehler sind:
Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Software Protection erreicht.
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event;>"
- <System>
<Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
<EventID Qualifiers="49152">7009</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2020-11-26T12:50:16.891170700Z" />
<EventRecordID>75925</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="1944" ThreadID="18012" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>SERVERNAME</Computer>
<Security />
</System>
- <EventData>
<Data Name="param1">30000</Data>
<Data Name="param2">Software Protection</Data>
<Binary>7300700070007300760063000000</Binary>
</EventData>
</Event>
Der Dienst "Software Protection" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event;>"
- <System>
<Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
<EventID Qualifiers="49152">7000</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2020-11-26T12:50:16.891170700Z" />
<EventRecordID>75926</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="1944" ThreadID="18012" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>SERVERNAME</Computer>
<Security />
</System>
- <EventData>
<Data Name="param1">Software Protection</Data>
<Data Name="param2">%%1053</Data>
<Binary>7300700070007300760063000000</Binary>
</EventData>
</Event>
Ich habe meinen Sophos AV Client in Verdacht. Könnte das eventuell der Grund sein?
Spannend finde ich, dass mir gesagt wurde, dass Office 2016 nicht auf Sever 2019 supportet ist. Hat dazu jemand eine fiktive Aussage?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Ich hätte die Bemerkung auch rauslassen können, jedoch bekommt man dann, leider, sehr oft zu lesen: Google doch mal.
Wenn es aber gerne gesehen ist, gebe ich gerne bekannt worüber ich bisher stieß?
Gerne teile ich auch die Events, welche ich meine, dass sie der Fehler sind:
Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Software Protection erreicht.
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event;>"
- <System>
<Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
<EventID Qualifiers="49152">7009</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2020-11-26T12:50:16.891170700Z" />
<EventRecordID>75925</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="1944" ThreadID="18012" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>SERVERNAME</Computer>
<Security />
</System>
- <EventData>
<Data Name="param1">30000</Data>
<Data Name="param2">Software Protection</Data>
<Binary>7300700070007300760063000000</Binary>
</EventData>
</Event>
Der Dienst "Software Protection" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event;>"
- <System>
<Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
<EventID Qualifiers="49152">7000</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2020-11-26T12:50:16.891170700Z" />
<EventRecordID>75926</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="1944" ThreadID="18012" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>SERVERNAME</Computer>
<Security />
</System>
- <EventData>
<Data Name="param1">Software Protection</Data>
<Data Name="param2">%%1053</Data>
<Binary>7300700070007300760063000000</Binary>
</EventData>
</Event>
Ich habe meinen Sophos AV Client in Verdacht. Könnte das eventuell der Grund sein?
Spannend finde ich, dass mir gesagt wurde, dass Office 2016 nicht auf Sever 2019 supportet ist. Hat dazu jemand eine fiktive Aussage?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
LÖSUNG 27.11.2020 um 15:41 Uhr
Moin,
zum Thema Office2016 nicht supportet auf Server2019 findest du hier etwas
KLICK MICH HART
Gruß
Jasper
zum Thema Office2016 nicht supportet auf Server2019 findest du hier etwas
KLICK MICH HART
Gruß
Jasper
LÖSUNG 27.11.2020 um 16:07 Uhr
Klick mich hart.... 
Danke! Damit hat sich alles andere bereits erübrigt!
Eine nicht supportete Umgebung macht wenig sinn. Ich werde also in den sauren Apfel beißen müssen und mir überlegen, was ich mache.
Doch Server 2016 einsetzen oder neue Office Lizenzen besorgen.
Danke euch und vorab ein nice weekend!
Danke! Damit hat sich alles andere bereits erübrigt!
Eine nicht supportete Umgebung macht wenig sinn. Ich werde also in den sauren Apfel beißen müssen und mir überlegen, was ich mache.
Doch Server 2016 einsetzen oder neue Office Lizenzen besorgen.
Danke euch und vorab ein nice weekend!
LÖSUNG 27.11.2020 um 16:46 Uhr
LÖSUNG 27.11.2020 um 16:54 Uhr
LÖSUNG 27.11.2020 um 18:02 Uhr
LÖSUNG 27.11.2020 um 18:20 Uhr
Moin,
also wir haben hier 30 TS mit Server 2019 und Office 2016, aufgrund einer PlugIn Inkompatibilität mit Office 2019, am Start.
Das Office läuft ohne Probleme. Aktiviert haben wir das Office per KMS
Aber wenn ich das richtig sehe supported XA 7.18 kein Server 2019 zumindest finde ich nur support erst ab Virtual Apps and Desktops 1808.
Wir setzen für diese Farm Virtual Apps and Desktops 1912 LTSR ein.
Zumal 7.18 auch von Citrix nicht mehr supported wird.
Würde ich es doch mal mit einen aktuellen VDA probieren da du ja eh noch in der Testphase bist.
Gruß
Smiley
also wir haben hier 30 TS mit Server 2019 und Office 2016, aufgrund einer PlugIn Inkompatibilität mit Office 2019, am Start.
Das Office läuft ohne Probleme. Aktiviert haben wir das Office per KMS
Aber wenn ich das richtig sehe supported XA 7.18 kein Server 2019 zumindest finde ich nur support erst ab Virtual Apps and Desktops 1808.
Wir setzen für diese Farm Virtual Apps and Desktops 1912 LTSR ein.
Zumal 7.18 auch von Citrix nicht mehr supported wird.
Würde ich es doch mal mit einen aktuellen VDA probieren da du ja eh noch in der Testphase bist.
Gruß
Smiley