stefanmuc
Goto Top

OpenVPN bricht ab im Energiesparmodus - automatisch erneut Verbinden

Hallo,
ich nutze OpenVPN um mich von unterwegs aus mit dem lokalen Netzwerk zu verbinden (hauptsächlich RDP). Immer, wenn am Notebook der Energiesparmodus greift, wird die OpenVPN-Verbindung unterbrochen. Wenn man schnell weiterarbeiten will, hilft nur ein manuelles "erneut verbinden".

In der client.ovpn habe ich bereits eingefügt:
ping 15
ping-restart 60
resolv-retry 60

Was wäre sonst noch sinnvoll bzw. fahrt ihr mit anderen Werten hier besser?

Content-Key: 61655748885

Url: https://administrator.de/contentid/61655748885

Printed on: June 16, 2024 at 11:06 o'clock

Mitglied: 9697748851
9697748851 May 24, 2024 at 04:29:59 (UTC)
Goto Top
Hi.

Energiesparmodus
Das ist ja erstmal Sinn und Zweck.
Du könntest aber deiner Netzwerkkarte sagen, dass diese weiterrödeln soll und sich nicht in den Energiesparmode versetzt.

sudo iwpriv wlanX set_power 1
;)

Gruß
Member: aqui
aqui May 24, 2024 at 08:54:03 (UTC)
Goto Top
Greift aber nicht wenn der TO MacOS oder Linux verwendet. Leider teilt er das ja nicht mit und zwingt zum Kristallkugeln. face-sad
Member: StefanMUC
StefanMUC May 26, 2024 at 22:36:29 (UTC)
Goto Top
Hallo,
Client ist ein Windows 11 Notebook mit sehr restriktivem Stromsparmodus. Wenn ich den Stromsparmodus ausschalte, gibt es keine Trennungen. Ich würde gerne den Energiesparmodus aktiv lassen. Der OpenVPN-Client soll jedoch möglichst selbstständig und schnell die VPN-Verbindung wieder herstellen.