OpenVPN lokales Gerät freigeben
Moin Community
Ich habe auf einen alten Raspberry OpenVpn installiert. Die Verbindung klappt auf dem Handy auch schon.
Jetzt habe ich zuhause ein Gerät, dort logge ich mich ab und zu via SSH ein. Jetzt möchte ich das auch gerne via VPN machen können.
Nach längerem suchen bin ich über folgende Zeile gestossen und damit sollte der VPN Client eine Verbindung ermöglichen.
(IP-Adresse vom Gerät)
Aber leider kriege ich damit keine Verbindung. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Grüsse waffi
Ich habe auf einen alten Raspberry OpenVpn installiert. Die Verbindung klappt auf dem Handy auch schon.
Jetzt habe ich zuhause ein Gerät, dort logge ich mich ab und zu via SSH ein. Jetzt möchte ich das auch gerne via VPN machen können.
Nach längerem suchen bin ich über folgende Zeile gestossen und damit sollte der VPN Client eine Verbindung ermöglichen.
push "route 192.168.178.42 255.255.255.0"
Aber leider kriege ich damit keine Verbindung. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Grüsse waffi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1347871531
Url: https://administrator.de/forum/openvpn-lokales-geraet-freigeben-1347871531.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 23:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Das push route Kommando ist falsch ! Dort muss immer eine Netzwerk IP Adresse angegeben werden (Alle Hostbits auf 0) und keine einzelne Hostadresse. Siehe u.a. OpenVPN_Tutorial !
Du hast vermutlich vergessen in deinem Internet Router eine statische Route auf das interne OpenVPN IP Netzwerk einzutragen ?
Merkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
Dann funktioniert auch der Zugriff auf dein "Gerät" auf Anhieb...
Nebenbei: Setup und vor allem VPN Performance ist mit dem moderneren Wireguard Protokoll auf dem RasPi (und auch allen anderen Plattformen) deutlich besser. Ein HowTo dafür findest du hier.
Du hast vermutlich vergessen in deinem Internet Router eine statische Route auf das interne OpenVPN IP Netzwerk einzutragen ?
Merkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
Dann funktioniert auch der Zugriff auf dein "Gerät" auf Anhieb...
Nebenbei: Setup und vor allem VPN Performance ist mit dem moderneren Wireguard Protokoll auf dem RasPi (und auch allen anderen Plattformen) deutlich besser. Ein HowTo dafür findest du hier.