OpenVPN von Auerswald IP2600 zur Securepoint UTM
Moin,
hat schon jemand ein openVPN mit einem Auerswald IP2600
oder IP3500 realisiert?
Irgendwie will die Verbindung nicht aufgebaut werden.
Gruß
Micky
hat schon jemand ein openVPN mit einem Auerswald IP2600
oder IP3500 realisiert?
Irgendwie will die Verbindung nicht aufgebaut werden.
Gruß
Micky
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 360256
Url: https://administrator.de/forum/openvpn-von-auerswald-ip2600-zur-securepoint-utm-360256.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Mit diesen wenigen und mehr als oberflächlichen Infos ist eine zielführende Hilfe quasi unmöglich. Was erwartest du also...?? ![face-sad face-sad](/images/icons/fa/light/face-frown.svg)
Wie immer wäre das Log des OVPN Servers wo sich diese Clients einwählen essentiell wichtig um genau zu sehen woran es scheitert !
Sehr hilfreich wäre auch die OVPN Client Konfigs und auch des Servers um zu sehen welchen Fehler du hier gemacht hast.
Grundlagen zur OVPN Konfig wie immer hier:
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Wie immer wäre das Log des OVPN Servers wo sich diese Clients einwählen essentiell wichtig um genau zu sehen woran es scheitert !
Sehr hilfreich wäre auch die OVPN Client Konfigs und auch des Servers um zu sehen welchen Fehler du hier gemacht hast.
Grundlagen zur OVPN Konfig wie immer hier:
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router