Ordner von einem Postfach in ein anderes verschieben ohne den Umweg über Outlook, aber wie?
Hallo,
ich arbeite auf einem Exchange 2000 Server und benutzte dort zwei Postfächer und möchte nun von einem Postfach einen Ordner in das andere Postfach verschieben.
Per Drag&Drop bzw. über "verschieben" geht das zwar, ABER es dauert Ewigkeiten, da Outlook (2003) die Daten nicht auf dem Server verschiebt sondern über meinen Client Rechner und da dieser Ordner ca. 150.000 Element hat dauert vermutlich stunden!!! (Ich habe nach 30min. abgebrochen hatte nicht soviel Zeit!)
Ich hatte mir verschieben eigentlich wesentlich einfacher vorgestellt
Hat jemand eine Idee wie den Vorgang optimieren kann?! Will sagen, das ich mit dem System Manager oder irgendwie anders Exchange dazu bringe den Ordner in ein anderes Postfach zu verschieben ohne das die gesamten Daten per "copy&delete" verschoben werden müssen!?
Grüße
Kai
ich arbeite auf einem Exchange 2000 Server und benutzte dort zwei Postfächer und möchte nun von einem Postfach einen Ordner in das andere Postfach verschieben.
Per Drag&Drop bzw. über "verschieben" geht das zwar, ABER es dauert Ewigkeiten, da Outlook (2003) die Daten nicht auf dem Server verschiebt sondern über meinen Client Rechner und da dieser Ordner ca. 150.000 Element hat dauert vermutlich stunden!!! (Ich habe nach 30min. abgebrochen hatte nicht soviel Zeit!)
Ich hatte mir verschieben eigentlich wesentlich einfacher vorgestellt
Hat jemand eine Idee wie den Vorgang optimieren kann?! Will sagen, das ich mit dem System Manager oder irgendwie anders Exchange dazu bringe den Ordner in ein anderes Postfach zu verschieben ohne das die gesamten Daten per "copy&delete" verschoben werden müssen!?
Grüße
Kai
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16801
Url: https://administrator.de/forum/ordner-von-einem-postfach-in-ein-anderes-verschieben-ohne-den-umweg-ueber-outlook-aber-wie-16801.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Dodger,
wer schreibt Dir denn so viele Mails? Hast Du Dich gleich bei so vielen Dating-Lines und Gewinnspielen eingetragen?
Zu Deiner Frage: keine Chance, solange Du von einem anderen Rechner, also als Client zugreifst. Da hat ja Exchange gar keine Alternative, als Deine Auslese-Anfrage über die Leitung zu schieben und erst danach zu gucken, wo Du das Ganze denn nun einsortieren willst. Dass Deine Mailboxen per Zufall auf dem physikalisch gleichen Server liegen, kann ja niemand (auch Exchange nicht) ahnen.
Einzige Chance: Bitte Deinen Admin, ob Du Dich in der Mittagspause mal ausnahmsweise direkt am Exchance-Server (also über dessen Tastatur) anmelden darfst zum Umsortieren.
Alle anderen Varianten, die mir einfallen, beinhalten ein Schieben der Ordnerstruktur (oder sogar der ganzen Mailbox) vom Server zum Client und retour.
Dann lass es doch über Nacht laufen. Oder lösch die alten und abgelaufenen Gewinnspiel-Mails.
Frank / der Biber aus Bremen
wer schreibt Dir denn so viele Mails? Hast Du Dich gleich bei so vielen Dating-Lines und Gewinnspielen eingetragen?
Zu Deiner Frage: keine Chance, solange Du von einem anderen Rechner, also als Client zugreifst. Da hat ja Exchange gar keine Alternative, als Deine Auslese-Anfrage über die Leitung zu schieben und erst danach zu gucken, wo Du das Ganze denn nun einsortieren willst. Dass Deine Mailboxen per Zufall auf dem physikalisch gleichen Server liegen, kann ja niemand (auch Exchange nicht) ahnen.
Einzige Chance: Bitte Deinen Admin, ob Du Dich in der Mittagspause mal ausnahmsweise direkt am Exchance-Server (also über dessen Tastatur) anmelden darfst zum Umsortieren.
Alle anderen Varianten, die mir einfallen, beinhalten ein Schieben der Ordnerstruktur (oder sogar der ganzen Mailbox) vom Server zum Client und retour.
Dann lass es doch über Nacht laufen. Oder lösch die alten und abgelaufenen Gewinnspiel-Mails.
Frank / der Biber aus Bremen