leon123
Goto Top

Ordner von Ordnerumleitung kann nicht gelöscht werden

Hallo zusammen,

ich habe hier mal wieder eine Frage an euch. Ich komm aktuell mit den Rechten einfach nicht weiter.

Ich habe eine Ordnerumleitung für eine Benutzergruppe über GPOs eingerichtet. Ich würde jetzt gerne den Testuser löschen und auch das Profil auf dem Server.
In der Ordnerumleitung wurde "Dem Benutzer exklusive Zugriffsrechte ... " erteilt.

Ich versuche jetzt vergeblich den Ordner zu löschen. Ich habe dem Admin "Vollzugriff" erteilt. Ich habe die Besitzrechte des Ordners mit dem Administrator übernommen und ich habe einen Takedown durchgeführt. Es hilft alles nichts, ich bekomme den Ordner nicht gelöscht. Auch nicht mit dem lokalen Admin.

Was mache ich falsch? Welches grundlegendes Wissen fehlt mir hier?


Vielen Dank!
ordnerzugriff verweigert

Content-ID: 393081

Url: https://administrator.de/forum/ordner-von-ordnerumleitung-kann-nicht-geloescht-werden-393081.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 14:04 Uhr

maxblank
maxblank 17.11.2018 um 10:35:29 Uhr
Goto Top
Hallo leon123,

von welcher Systemumgebung schreibst du hier?
Gib bitte mehr Informationen an.

Gruß
maxblank
leon123
leon123 17.11.2018 um 11:51:25 Uhr
Goto Top
Hey maxblank,

es ist ein Windows2012R2 Server.
maxblank
maxblank 17.11.2018 um 13:08:49 Uhr
Goto Top
Reden wir bei der Ordnerumleitung von servergespeicherten Profilen?
Mit welchem Admin hast du den Ordnerbesitz übernommen?
leon123
leon123 17.11.2018 um 14:05:49 Uhr
Goto Top
Naja ich leite kein komplettes Profil um, sondern nur die Profilordner eines Users.

Ich habe den Domain Admin genommen. In der Fehlermeldung wird auch der Domain Admin erwähnt.
maxblank
Lösung maxblank 17.11.2018 um 14:30:22 Uhr
Goto Top
Testuser aus dem AD löschen und dann den Ordner versuchen.
Ich gehe davon aus, dass der Testuser abgemeldet ist.
nEmEsIs
Lösung nEmEsIs 17.11.2018 um 14:49:42 Uhr
Goto Top
Hi

In den Sicherheitseinstellungen (erweitert) den Ordner als Besitzer übernehmen mit deinem Admin und anhaken das dies für Unterordner auch geschehen soll.
Anschließend zu machen und neu auf machen.
Dann unten die vererbten Rechte noch mal auf alle Unterordner explizit anwenden.

Mit freundlichen Grüßen Nemesis
leon123
leon123 18.11.2018 um 13:28:59 Uhr
Goto Top
Danke, beides angewendet und dann hat es geklappt...

Komischerweise waren da ein paar Dateien die ich explizit einzeln Rechte verpassen musste.