Ordner Windows wird auf Netzlaufwerk angelegt
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Windows Netzwerk bestehend aus einem Server 2008r2, welcher als DC und ein Netzlaufwerk zum Austausch für Dateien bereitstellt in Kombination mit 3 Windows 7 Rechnern stehen.
Das komische ist, auf dem Netzlaufwerk wird immer wieder der Ordner "Windows" angelegt.
Wenn man ihn löscht kommt er nach wenigen Minuten wieder.
Kann mir jemand sagen wie das kommt? Normalerweise sollte doch da kein Windows Ordner an diesem Ort sein oder?
vg
ich habe hier ein Windows Netzwerk bestehend aus einem Server 2008r2, welcher als DC und ein Netzlaufwerk zum Austausch für Dateien bereitstellt in Kombination mit 3 Windows 7 Rechnern stehen.
Das komische ist, auf dem Netzlaufwerk wird immer wieder der Ordner "Windows" angelegt.
Wenn man ihn löscht kommt er nach wenigen Minuten wieder.
Kann mir jemand sagen wie das kommt? Normalerweise sollte doch da kein Windows Ordner an diesem Ort sein oder?
vg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 326852
Url: https://administrator.de/forum/ordner-windows-wird-auf-netzlaufwerk-angelegt-326852.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @blackhawk17:
Das komische ist, auf dem Netzlaufwerk wird immer wieder der Ordner "Windows" angelegt.
TS? Was ist der Inhalt (auch Versteckte und / oder System Ordner / Dateien)? Was habt ihr an Profil Einstellungen geändert? GPOs? Wer ist der Besitzer? Machen alle Rechner das oder nur einer? Alle Benutzer oder nur einer? Wie ist dieser Ordner dem Client bekann gemacht - FQDN - URL - Freigabenamen?Das komische ist, auf dem Netzlaufwerk wird immer wieder der Ordner "Windows" angelegt.
Kann mir jemand sagen wie das kommt?
Mit den paar mickrigen Infos deinerseits?Normalerweise sollte doch da kein Windows Ordner an diesem Ort sein oder?
Was ist Normal und was nicht? Kann durchaus sein das ihr da irgendein Skript habt was laufen tut oder eine Software was das tut oder oder oder.Gruß,
Peter