Osticket und MySQL...probleme mit der Verbindung
Hallo Zusammen
Ich bin gerade dabei, auf meinem PC das Ticketsystem OSTicket einzurichten. Das System läuft wie XAMPP sowie auch die MySQL-Datenbank. Ich habe für das Programm auch eine Datenbank angelegt und ein Benutzer eingerichtet, sowie auch ein Passwort (OSTicket verlangt ein Passwort). Wenn ich nun die Daten eingebe, dann kommt die Meldung, dass die Verbindung mit der Datenbank nicht möglich sei. Wenn ich das Passwort weglasse, kommt aber, dass ein Passwort notwendig ist und die Verbindung somit eigentlich möglich sein müsste...
Was genau habe ich vergessen?
An das OSTicket-Forum habe ich mich schon gewendet, habe aber noch keine Antwort erhalten.
Gruss
gabeBU
Ich bin gerade dabei, auf meinem PC das Ticketsystem OSTicket einzurichten. Das System läuft wie XAMPP sowie auch die MySQL-Datenbank. Ich habe für das Programm auch eine Datenbank angelegt und ein Benutzer eingerichtet, sowie auch ein Passwort (OSTicket verlangt ein Passwort). Wenn ich nun die Daten eingebe, dann kommt die Meldung, dass die Verbindung mit der Datenbank nicht möglich sei. Wenn ich das Passwort weglasse, kommt aber, dass ein Passwort notwendig ist und die Verbindung somit eigentlich möglich sein müsste...
Was genau habe ich vergessen?
An das OSTicket-Forum habe ich mich schon gewendet, habe aber noch keine Antwort erhalten.
Gruss
gabeBU
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186289
Url: https://administrator.de/forum/osticket-und-mysql-probleme-mit-der-verbindung-186289.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo gabeBU
kannst du dich den lokal über die Command-Line in MySQL einloggen ?
Also überprüfen ob du überhaupt das richtige Passwort verwendest...
Dieses schon einmal ausprobiert ? osticket.com - Self-Help_Troubleshooting
Dann spuckt die PHP möglicherweise die genaue Fehlermeldung aus... ggf steht diese aber auch in dem Apache-Logfiles.
~Arano
kannst du dich den lokal über die Command-Line in MySQL einloggen ?
Also überprüfen ob du überhaupt das richtige Passwort verwendest...
Dieses schon einmal ausprobiert ? osticket.com - Self-Help_Troubleshooting
Dann spuckt die PHP möglicherweise die genaue Fehlermeldung aus... ggf steht diese aber auch in dem Apache-Logfiles.
~Arano
Hi,
Das du dich über die Kommandozeile einloggen kannst ist ja schon mal gut !
Das nichts in den Logs steht ist schade...
Aber wozu gibt es den Holzhammer !
Öffne mal die Datei:
/include/mysql.php
und entferne in der Zeile 26 das "@" Zeichen (NUR das @-Zeichen, das unterdrücken nämlich die Ausgabe der Fehlermeldung)
JETZT sollten dir beim anschließendem aufrufen auch eine Fehlermeldungen angezeigt werden - vorausgesetzt, der Fehler liegt auch hier ;)
Hoffe wir kommen jetzt voran.
~Arano
Das du dich über die Kommandozeile einloggen kannst ist ja schon mal gut !
Das nichts in den Logs steht ist schade...
Aber wozu gibt es den Holzhammer !
Öffne mal die Datei:
/include/mysql.php
und entferne in der Zeile 26 das "@" Zeichen (NUR das @-Zeichen, das unterdrücken nämlich die Ausgabe der Fehlermeldung)
JETZT sollten dir beim anschließendem aufrufen auch eine Fehlermeldungen angezeigt werden - vorausgesetzt, der Fehler liegt auch hier ;)
Hoffe wir kommen jetzt voran.
~Arano
Hi
ja genau diese Zeile meinte ich !
Hm... diese Fehlermeldung ist mir noch nicht untergekommen. hört sich aber so an, als könne PHP die angegebene DB-Server-Adresse nicht auflösen bzw. findet ihn nicht.
Was hast du denn als MySQL-Host angegeben ?
Probier es mal mit
Gruß
~Arano (via Handy)
ja genau diese Zeile meinte ich !
Hm... diese Fehlermeldung ist mir noch nicht untergekommen. hört sich aber so an, als könne PHP die angegebene DB-Server-Adresse nicht auflösen bzw. findet ihn nicht.
Was hast du denn als MySQL-Host angegeben ?
Probier es mal mit
- 127.0.0.1 oder
- localhost
Gruß
~Arano (via Handy)
Nabend 
(Lief der MySQL-Server etwa nicht, oder was ?)
Das ist eine Notiz die über eine mögliche Fehlerquelle informieren soll um so unvorhergesehenem Verhalten vorzubeugen - oder so !
...jetzt fällt mir kein Passendes Beispiel für eine genauere Erklärung ein...
Nunja, ich vermute aber mal weiter das diese Notiz, besser gesagt, __die Ausgabe dieser Notiz__ den Quelltext der Seite verunstaltet was zu der Störung des Menüs führt. Ich denke das, wenn du dir den ausgegebenen Quelltext der Seite anschaust, die Notiz mitten in den Menü-Links steht (Darum wird auch ein Teil des Link-Quelltextes angezeigt). Das führt in deinem Browser zu Interpretationsfehler und schlussendlich zum nicht funktionieren der Links.
Das kannst du nun beheben in dem du den Quelltext von OSTicket umschreibst *fg*
Oder du einfach den "Fehlerlevel" von PHP reduzierst. Dies geht in der php.ini über die Direktive
Nicht vergessen das "@" wieder in der Zeile aus "/include/mysql.php" einzufügen !
Hässliche Fehlermeldungen will und SOLL keiner sehen ;)
~Arano
...musste einfach nur in das Administrator-Konto wechseln...
Welches, das von OSTicket oder das von Windows ?(Lief der MySQL-Server etwa nicht, oder was ?)
Das ist eine Notiz die über eine mögliche Fehlerquelle informieren soll um so unvorhergesehenem Verhalten vorzubeugen - oder so !
...jetzt fällt mir kein Passendes Beispiel für eine genauere Erklärung ein...
Nunja, ich vermute aber mal weiter das diese Notiz, besser gesagt, __die Ausgabe dieser Notiz__ den Quelltext der Seite verunstaltet was zu der Störung des Menüs führt. Ich denke das, wenn du dir den ausgegebenen Quelltext der Seite anschaust, die Notiz mitten in den Menü-Links steht (Darum wird auch ein Teil des Link-Quelltextes angezeigt). Das führt in deinem Browser zu Interpretationsfehler und schlussendlich zum nicht funktionieren der Links.
Das kannst du nun beheben in dem du den Quelltext von OSTicket umschreibst *fg*
Oder du einfach den "Fehlerlevel" von PHP reduzierst. Dies geht in der php.ini über die Direktive
error_reporting
oder über die gleichnamige PHP-Funktion php.net - error_reportingNicht vergessen das "@" wieder in der Zeile aus "/include/mysql.php" einzufügen !
Hässliche Fehlermeldungen will und SOLL keiner sehen ;)
~Arano