
108399
08.07.2013
Outlook 2013 Anywhere Verbindungsprobleme mit Exchange 2010
Hallo Zusammen
Aktuell kämpfe ich mich gerade etwas mit dem (neuen) Outlook 2013 in Verbindung mit unserer Hosted Exchange Umgebung herum. Die Hosted Exchange Umgebung basiert auf je zwei Server für:
- Domänencontroller
- Client Access
- Hub Transport
- Mailbox Database
Mit Office 2007 und 2010 funktioniert die Konfiguration (per Autodiscover über SRV Eintrag im DNS) und die Verwendung perfekt. Wenn ich jedoch ein Outlook 2013 in Betrieb nehmen möchte, klappt die Konfiguration auch jedoch gibt es folgende Probleme nach dem Starten (je nach dem ob mit oder ohne Cache Mode):
Mit Cache Mode:
Outlook 2013 lässt sich ohne Probleme starten, baut jedoch die Verbindung zur Exchange Umgebung erst nach ca 30-40 Sekunden auf. Danach gibt es immer mal wieder kleinere Hänger beim Öffnen von Terminen etc.
Ohne Cache Mode:
Outlook 2013 lässt sich gar nicht erst öffnen sondern quitiert den Dienst gleich mit der Meldung "Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden. Die ORdnergruppe kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung bei Microsoft Exchange."
Nun noch kurz zur Erklärung, wesshalb Outlook überhaupt ohne Cache gestartet wird: Das Outlook wird jeweils auf unseren Remote Desktop Servern installiert und dient schlussendlich als Client bei welchem kein Cache notwendig ist. Externe Geräte wie z.B. ein Notebook haben den Cache jedoch aktiv, halt je nach Verwendungszweck.
Kennt jemand bereits die Problematik?
Freue mich auf eure Antworten!
Liebe Grüsse
Raphael S.
Aktuell kämpfe ich mich gerade etwas mit dem (neuen) Outlook 2013 in Verbindung mit unserer Hosted Exchange Umgebung herum. Die Hosted Exchange Umgebung basiert auf je zwei Server für:
- Domänencontroller
- Client Access
- Hub Transport
- Mailbox Database
Mit Office 2007 und 2010 funktioniert die Konfiguration (per Autodiscover über SRV Eintrag im DNS) und die Verwendung perfekt. Wenn ich jedoch ein Outlook 2013 in Betrieb nehmen möchte, klappt die Konfiguration auch jedoch gibt es folgende Probleme nach dem Starten (je nach dem ob mit oder ohne Cache Mode):
Mit Cache Mode:
Outlook 2013 lässt sich ohne Probleme starten, baut jedoch die Verbindung zur Exchange Umgebung erst nach ca 30-40 Sekunden auf. Danach gibt es immer mal wieder kleinere Hänger beim Öffnen von Terminen etc.
Ohne Cache Mode:
Outlook 2013 lässt sich gar nicht erst öffnen sondern quitiert den Dienst gleich mit der Meldung "Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden. Die ORdnergruppe kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung bei Microsoft Exchange."
Nun noch kurz zur Erklärung, wesshalb Outlook überhaupt ohne Cache gestartet wird: Das Outlook wird jeweils auf unseren Remote Desktop Servern installiert und dient schlussendlich als Client bei welchem kein Cache notwendig ist. Externe Geräte wie z.B. ein Notebook haben den Cache jedoch aktiv, halt je nach Verwendungszweck.
Kennt jemand bereits die Problematik?
Freue mich auf eure Antworten!
Liebe Grüsse
Raphael S.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 210841
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2013-anywhere-verbindungsprobleme-mit-exchange-2010-210841.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 05:04 Uhr