r2d2r3po
Goto Top

Outlook 2013 speichert gesendete Mail nicht unter SENT ITEMS

Hallo Mitstreiter,

ich habe hier ein Outlook 2013 und das ist per IMAP an STRATO angebunden.
Wenn man Mails versendet, landen diese unter "Gesendete Objekte" auf dem iPhone unter "Sent Items"
Kann man dem Outlook das irgendwie beibringen gesendet Mails auch unter Sent Items abzulegen. Das ging die ganze Zeit und jetzt auf einmal nicht mehr.

Gruß, Fred

Content-ID: 1852323374

Url: https://administrator.de/forum/outlook-2013-speichert-gesendete-mail-nicht-unter-sent-items-1852323374.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 21:04 Uhr

colinardo
colinardo 08.02.2022 aktualisiert um 10:43:49 Uhr
Goto Top
Servus,
Konto aus Outlook entfernen, von anderem Client den "Gesendete Objekte" komplett entfernen und dann das Konto in Outlook neu einrichten, die Erkennung sollte von nun an "Sent Items" verwenden.
Workarounds und Erklärungen für das Verhalten findest du hier
Outlook 2013 Standardordner für gesendete Mails ändern
Outlook 2013 dazu bringen gesendete Mails standardmäßig auf dem IMAP-Server zu speichern

Grüße Uwe
r2d2r3po
r2d2r3po 08.02.2022 um 13:06:46 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

Servus,
Konto aus Outlook entfernen, von anderem Client den "Gesendete Objekte" komplett entfernen und dann das Konto in Outlook neu einrichten, die Erkennung sollte von nun an "Sent Items" verwenden.
Workarounds und Erklärungen für das Verhalten findest du hier
Outlook 2013 Standardordner für gesendete Mails ändern
Outlook 2013 dazu bringen gesendete Mails standardmäßig auf dem IMAP-Server zu speichern

Grüße Uwe

Danke Dir.
Es gibt aber nur ein PC mit Outlook und ein iPhone.
Auf dem PC wurde das Konto bereits gelöscht und neu eingebunden.
colinardo
colinardo 08.02.2022 um 14:51:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @r2d2r3po:
Auf dem PC wurde das Konto bereits gelöscht und neu eingebunden.
Nur löschen und neu Einrichten reicht nicht, lies dir obige Threads genau durch
r2d2r3po
r2d2r3po 08.02.2022 um 15:28:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

Zitat von @r2d2r3po:
Auf dem PC wurde das Konto bereits gelöscht und neu eingebunden.
Nur löschen und neu Einrichten reicht nicht, lies dir obige Threads genau durch

habe ich. Es gibt keinen anderen Client an dem man auch "Gesendete Objekte" komplett entfernen könnte
colinardo
colinardo 08.02.2022 aktualisiert um 15:39:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @r2d2r3po:
habe ich. Es gibt keinen anderen Client an dem man auch "Gesendete Objekte" komplett entfernen könnte
Du missverstehst mich. Du musst in deinem IMAP Konto vor dem neu Einrichten des Outlook-Profils den Ordner Gesendete Objekte entfernen ob du das nun via Webmail-, Thunderbird-Client oder MFCMAPI oder vom iPhone aus machst ist egal, im laufenden Outlook ist das Entfernen des System-Ordners bei aktivem Profil ja nicht möglich.
Wichtig ist das der Ordner bei Ersteinrichtung nicht existiert damit Outlook den "Sent Items" Ordner als Systemordner für gesendete Mails nimmt (Fallback).
r2d2r3po
r2d2r3po 08.02.2022 um 16:19:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

Zitat von @r2d2r3po:
habe ich. Es gibt keinen anderen Client an dem man auch "Gesendete Objekte" komplett entfernen könnte
Du missverstehst mich. Du musst in deinem IMAP Konto vor dem neu Einrichten des Outlook-Profils den Ordner Gesendete Objekte entfernen ob du das nun via Webmail-, Thunderbird-Client oder MFCMAPI oder vom iPhone aus machst ist egal, im laufenden Outlook ist das Entfernen des System-Ordners bei aktivem Profil ja nicht möglich.
Wichtig ist das der Ordner bei Ersteinrichtung nicht existiert damit Outlook den "Sent Items" Ordner als Systemordner für gesendete Mails nimmt (Fallback).

Ah, oh, jetzt hab ich es verstanden.
Also Konto löschen--> Strato Webmailer --> dort löschen und dann neu anlegen
r2d2r3po
r2d2r3po 09.02.2022 aktualisiert um 08:57:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

Zitat von @r2d2r3po:
habe ich. Es gibt keinen anderen Client an dem man auch "Gesendete Objekte" komplett entfernen könnte
Du missverstehst mich. Du musst in deinem IMAP Konto vor dem neu Einrichten des Outlook-Profils den Ordner Gesendete Objekte entfernen ob du das nun via Webmail-, Thunderbird-Client oder MFCMAPI oder vom iPhone aus machst ist egal, im laufenden Outlook ist das Entfernen des System-Ordners bei aktivem Profil ja nicht möglich.
Wichtig ist das der Ordner bei Ersteinrichtung nicht existiert damit Outlook den "Sent Items" Ordner als Systemordner für gesendete Mails nimmt (Fallback).

Habe das nun so gemacht und das Konto neu eingebunden. Wenn ich nun eine Mail versende, kommt dieser Fehler

09-02-_2022_08-42-39

Habe Outllok auch schon mit outlook /resetfoldernames gestartet, ohne Erfolg
colinardo
colinardo 09.02.2022 aktualisiert um 09:27:21 Uhr
Goto Top
Hast du im oben verlinkten Thread überprüft ob der Strato-Imap Server die Erweiterungen XLIST oder SPECIAL-USE unterstützt. Wenn nein , schlecht, evt. nur wenn du Outlook temporär auf Englisch umstellst, oder per MFCMAPI Hack. Ansonsten findest du in den o.g. Links Alternativen zum Ablegen der Mails in benutzerdefinierte Ordner. Neuere Outlook-Versionen machen es bei der Erkennung inzwischen besser, Outlook 2013 ist da ziemlich wählerisch was das betrifft.

XLIST

Der STRATO IMAP-Server unterstützt XLIST. Hierbei handelt es sich um eine von neueren E-Mailprogrammen (wie z.B. Outlook 2013) verwendete Technologie, mit welcher das E-Mailprogramm automatisiert lokale Ordner erkennt und anschließend die serverseitig vorhandenen, äquivalenten Ordner synchronisiert.

Die Ordnerbezeichnung der zu synchronisierenden Ordner wird hierfür vom IMAP-Server abgerufen. Basierend auf der für den STRATO Webmail verwendeten Technik haben wir folgende Ordnerbezeichnungen festgelegt:

    Drafts für Entwürfe
    Trash für gelöschte E-Mails
    Sent Items für gesendete E-Mails
    Spam für Spammails

Bitte beachten Sie, dass diese Ordnerbezeichnung fest hinterlegt ist und nicht geändert werden kann. Ebenfalls ist es möglich, dass - abhängig vom verwendeten E-Mailprogramm - die deutsche Bezeichnung dieser Ordner angezeigt werden.

Sofern Sie XLIST verwenden möchten, stellen Sie bitte sicher, dass diese vier Ordner existieren. Sofern ein oder mehrere Ordner nicht existieren, können diese einfach angelegt werden. Anschließend werden alle E-Mailprogramme, auf denen Sie Ihr E-Mailkonto eingerichtet haben und XLIST verwenden, diese Ordner finden und verwenden.

Ebenfalls bitten wir zu beachten, dass die E-Mailprogramme Thunderbird und Outlook 2013 die XLIST nur ein einziges Mal abruft. Dieser Abruf erfolgt bei der Einrichtung Ihres E-Mailkontos. Es ist daher möglich, dass die Verwendung von XLIST erst nach dem Löschen und einer erneuten Einrichtung Ihres IMAP-E-Mailkontos ordnungsgemäß funktioniert.
https://www.strato.de/faq/mail/was-ist-imap-und-wie-kann-ich-es-nutzen/

evt. vorhandene (gecachte) OST Dateien des Kontos sollte man ebenfalls vor dem Neuanlegen löschen.
r2d2r3po
r2d2r3po 09.02.2022 um 09:31:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

Hast du im oben verlinkten Thread überprüft ob der Strato-Imap Server die Erweiterungen XLIST oder SPECIAL-USE unterstützt. Wenn nein , schlecht, evt. nur wenn du Outlook temporär auf Englisch umstellst, oder per MFCMAPI Hack. Ansonsten findest du in den o.g. Links Alternativen zum Ablegen der Mails in benutzerdefinierte Ordner. Neuere Outlook-Versionen machen es bei der Erkennung inzwischen besser, Outlook 2013 ist da ziemlich wählerisch was das betrifft.

XLIST

Der STRATO IMAP-Server unterstützt XLIST. Hierbei handelt es sich um eine von neueren E-Mailprogrammen (wie z.B. Outlook 2013) verwendete Technologie, mit welcher das E-Mailprogramm automatisiert lokale Ordner erkennt und anschließend die serverseitig vorhandenen, äquivalenten Ordner synchronisiert.

Die Ordnerbezeichnung der zu synchronisierenden Ordner wird hierfür vom IMAP-Server abgerufen. Basierend auf der für den STRATO Webmail verwendeten Technik haben wir folgende Ordnerbezeichnungen festgelegt:

    Drafts für Entwürfe
    Trash für gelöschte E-Mails
    Sent Items für gesendete E-Mails
    Spam für Spammails

Bitte beachten Sie, dass diese Ordnerbezeichnung fest hinterlegt ist und nicht geändert werden kann. Ebenfalls ist es möglich, dass - abhängig vom verwendeten E-Mailprogramm - die deutsche Bezeichnung dieser Ordner angezeigt werden.

Sofern Sie XLIST verwenden möchten, stellen Sie bitte sicher, dass diese vier Ordner existieren. Sofern ein oder mehrere Ordner nicht existieren, können diese einfach angelegt werden. Anschließend werden alle E-Mailprogramme, auf denen Sie Ihr E-Mailkonto eingerichtet haben und XLIST verwenden, diese Ordner finden und verwenden.

Ebenfalls bitten wir zu beachten, dass die E-Mailprogramme Thunderbird und Outlook 2013 die XLIST nur ein einziges Mal abruft. Dieser Abruf erfolgt bei der Einrichtung Ihres E-Mailkontos. Es ist daher möglich, dass die Verwendung von XLIST erst nach dem Löschen und einer erneuten Einrichtung Ihres IMAP-E-Mailkontos ordnungsgemäß funktioniert.
https://www.strato.de/faq/mail/was-ist-imap-und-wie-kann-ich-es-nutzen/

Habe mal bei Strato angerufen. Laut denen kommt der Fehler durch eine neue TLS-Version. Die hätten das schon öfter und auch mit OL 2016
colinardo
colinardo 09.02.2022 aktualisiert um 09:55:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @r2d2r3po:
Habe mal bei Strato angerufen. Laut denen kommt der Fehler durch eine neue TLS-Version. Die hätten das schon öfter und auch mit OL 2016
Welche Windows-Version nutzt du?
Hab den Strato-Server gerade mal abgecheckt, der supportet TLS1.2/TLS1.3, Outlook 2013 arbeitet bis TLS1.2 sofern das OS aktuell ist. Auch die genutzten SSL-Ciphers von Strato sind eigentlich Standard, sonst käme ja eigentlich überhaupt keine Verbindung zustande, deswegen macht mich die Aussage ehrlich gesagt stutzig.
r2d2r3po
r2d2r3po 09.02.2022 um 09:59:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

Zitat von @r2d2r3po:
Habe mal bei Strato angerufen. Laut denen kommt der Fehler durch eine neue TLS-Version. Die hätten das schon öfter und auch mit OL 2016
Welche Windows-Version nutzt du?
Hab den Strato-Server gerade mal abgecheckt, der supportet TLS1.2/TLS1.3, Outlook 2013 arbeitet bis TLS1.2 sofern das OS aktuell ist. Auch die genutzten SSL-Ciphers von Strato sind eigentlich Standard, sonst käme ja eigentlich überhaupt keine Verbindung zustande, deswegen macht mich die Aussage ehrlich gesagt stutzig.

Windows 10 21H2