markowitsch
Goto Top

Outlook 2019 erstellt auf PST Datei eine temp Datei

Hallo Zusammen,

ich habe auf einem Computer ein Outlook 2019 installiert, welches die Mails per POP3 vom Mailserver abholt.
Dazu gibt es dann im Ordner C:\Users\Benutzer1\Documents\ die Datei outlook.pst mit ca. 11GB.

Nun erstellt Outlook zu dieser Datei eine kryptische {temp} Datei mit der gleichen Größe von 11GB - siehe Screenshot.

Was ist die Ursache für dieses Verhalten bzw. wie kann ich das Problem lösen.
Es werden nämlich in verschiedenen zeitlichen Abständen immer wieder neue solcher Dateien erstellt und somit die Festplatte zugemüllt.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

LG Marko
mail

Content-ID: 1007497921

Url: https://administrator.de/forum/outlook-2019-erstellt-auf-pst-datei-eine-temp-datei-1007497921.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 11:04 Uhr

radiogugu
radiogugu 15.07.2021 aktualisiert um 08:23:22 Uhr
Goto Top
Hallo.

Mal eine Datensicherung erstellen und dann das Outlook Profil und diese Dateien löschen und anschließend ein neues Profil anlegen.

Das klingt nach einem korrupten Profil.

Gruß
Marc
NordicMike
NordicMike 15.07.2021 um 08:26:37 Uhr
Goto Top
Mit korrupten Profil ist gemeint, dass Outlook eine Profil Reparatur durchführt, weil er zuvor evtl abgestürzt ist, oder einfach mittendrinnen einen Fehler entdeckt hat.

Alter Schwede, 11GB über als .PST (nicht einmal .OST), ich denke, dass Outlook da öfters mal husten kann. Das klingt verdächtig danach als ob eine Datensicherung fehlt.
radiogugu
radiogugu 15.07.2021 aktualisiert um 08:42:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @NordicMike:
Alter Schwede, 11GB über als .PST (nicht einmal .OST), ich denke, dass Outlook da öfters mal husten kann. Das klingt verdächtig danach als ob eine Datensicherung fehlt.

Und regelmäßige Archivierung, sowie das berüchtigte "Aufräumen".

Wir nehmen mal an, dass es sich um ein privat genutztes Konto handelt. Daher sollte man schon ab und zu das Gerümpel entfernen und danach mal eine PST Komprimierung starten.

Gruß
Marc
Markowitsch
Markowitsch 15.07.2021 um 08:44:44 Uhr
Goto Top
Danke erstmal für die Hilfe,

ich werde mal das Outlook Profil neu erstellen.

Aber warum soll hier eine Datensicherung fehlen?
Die PST Datei wird selbstverständlich gesichert.

Und weiters frage ich mich warum eine 11GB PST Datei so unmöglich sein soll?
Ab Outlook 2013 werden PST Dateien mit bis zu 50GB unterstützt.
NordicMike
NordicMike 15.07.2021 aktualisiert um 10:47:32 Uhr
Goto Top
Aber warum soll hier eine Datensicherung fehlen?
Eine ganz böse Vermutung meinerseits :c) weil man das heutzutage über IMAP, MAPI oder Active Sync zugreift und Emails wenigstens auf dem Server lässt. Lokale Clients werden nicht richtig gesichert. Der Anwender vernachlässigt es oder bricht es ab, weil er schnell mal... Offene PST Dateien werden auch nicht richtig gesichert.

warum eine 11GB PST Datei so unmöglich sein soll?
Weil Microsoft pop3 und imap Konten nur noch stiefmütterlich behandelt und ständig Fehler auftauchen - je größer desto öfters.